94 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Sintereisen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Die Bedeutung des Schwefelgehaltes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 e) Das Vogtverfahren . . . . . . . . ...

73,00 CHF

Lehrbuch der Physik
Das Wellrad ............... , .. ' ............................. . 17 § 14. Die schiefe Ebene ............................................ . 17 § 15. Der Keil ...... , ............................................. , . 18 § 16. Die Schraube ............................................... '. 19 § 17. Arbeit und Leistung ......................................... . 20 § 18. Zusammengesetzte Maschinen ................................ .

73,00 CHF

Physikalisches Praktikum
A. Maß und Messen 1. Das Wesen physikalischer Messungen Jede physikalische und auch jede technische Messung einer Größe bezweckt die Feststellung, wie oft (oder zu welchem Bruch­ teil) die für die betreffende Größe vereinbarte Maßeinheit in dieser Größe enthalten ist. Das Verhältnis der gemessenen Größe zur Maßeinheit heißt die Maßzahl der Größe. Jede Messung ist also ein unmittelbarer oder mittelbarer ...

73,00 CHF

Idealtheorie
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Oxydkeramik der Einstoffsysteme vom Standpunkt der physikalischen Chemie
Das vorJiegende Buch, das ich auf Anregung Dr. P. ROSBAUDS ge­ schrieben habe, bildet den ersten Versuch, das neue Gebiet der Oxyd­ keramik, an derenAusbau der Autor durch eigene mehrjahrigeArbeiten beteiIigt war, zusammenfassend zu schildern. Del' eingenommene Stand­ punkt del' physikalischen Chemie des festen Zustandes fiihrte zur Auf­ fassung, daB zwischen den oxydischen Systemen einerseits und den vielfach bessel' erforschten ...

73,00 CHF

Die Temperaturverteilung im Beton
Mit dieEem Bueh moehte ieh der Faehwelt cine Arbcit vorlegen, die sieh mit der Be­ stimmung von Temperaturfeldern in Platte und Zylinder befaJ3t. Es handclt sich hiel' nieht um ein neue"Lehrbuch der Wiirmelchrc, dic KcnntniH dcr grundIrgendcnZm'ammen­ h?nge wird vielmehr vorausgesetzt. Diejenigen Leser, die in das a11gemeine Gebiet der Wiirmelehre eindringen wo11en, seien auf das einsehliigige Sehrifttum, insbe"ondere auf das ...

73,00 CHF

Einführung in die Vererbungslehre
Einleitung. Der Begriff der "V ererbung" im Reiche des Organischen stammt bereits aus dem vorwissenschaftlichen Denken. So wie auBerer Besitz von den Eltern auf die Kinder durch das Erbrecht iibertragen wird, so treten besondere Eigentiim­ lichkeiten der Vorfahren bei den Nachkommen wieder auf.

67,00 CHF

Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung des Geldwesens
Durch BeschluB des Wirtschaftsrates yom 23. Juli 1947 wurde in organisatorischer Anlehnung an die Verwaltung fUr Finanzen des Vereinigten Wirtschaftsgebietes ein kleines Gremium deutscher Sach­ verstandiger ausgewahlt, dem unter Leitung des jetzigen Direktors der Verwaltung fur Wirtschaft, Prof. Dr. Ludwig Erhard, und unter der Bezeichnung "Sonderstelle Geld und Kredit" die Aufgabe gestellt war, unter Beachtung der Vielzahl privater Plane, Vorschlage ...

73,00 CHF

Einführung in die Rechtswissenschaft
in die Rechtswissenschaft Von DR. FRIEDRICH GIESE em. oO. . Professor an der Universila t Frankfurt a . M . SPRINGERFACHMEDIENWIESBADEN GMBH ISBN 978-3-663-14698-8 ISBN 978-3-663-14786-2 (eBook) DOI 10.1007/978-3-663-14786-2 Inhaltsiibersicht Kapitel 1. Das Arbeitsfeld seite A. Wo lebt und wirkt das Recht? . 7 B. Wen geht das Recht an? 7 C. Was regelt das Recht? . 9 Erster Teil ...

73,00 CHF

Die Röntgendiagnostik der Wirbelsäule und ihre Grundlagen
und Handbuchern zu einer gesonderten Behandlung gefiihrt haben: Einmal gibt es Veranderungen der Knochen und Gelenke, die fast nur an der Wirbelsaule auftreten. Eine zweite, sehr groBe Gruppe von Erkrankungen erhii.lt, wenn im Achsenskelet lokalisiert, ein ganz besonderes pathologisches und klinisches Ge­ prage. Und endlich kennen wir drittens generalisierte Krankheiten, die an der Wirbelsaule zuerst oder wenigstens friihzeitig auftreten und ...

73,00 CHF