300 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Der traditionsgeschichtliche Hintergrund der prophetischen Gerichtsreden
In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt. tisch-römischen Welt.

139,00 CHF

Sonette
Die 1876 von Wilhelm Braune als Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts begründete Reihe wird seit 1961 in einer neuen Folge fortgeführt. Je nach Eigenart und Bedeutung der Autoren und Werke finden Gesamtausgaben ebenso Aufnahme wie Auswahlausgaben oder Einzelwerke, für die ihrer Bedeutung und Überlieferung wegen eine kritische Edition erforderlich ist.

139,00 CHF

Ionenaustauscher
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- A. Einführung -- B. Ionenaustauschertypen -- C. Eigenschaften -- D. Ionenaustauscher als präparative Hilfsmittel -- E. Ionenaustauscher in der Pharmazie und Medizin -- F. Ionenaustauscher in der analytischen Chemie -- G. Ionenaustauscher in der Technik -- Namenregister -- Sachregister -- Backmatter

139,00 CHF

Prinzipien der Verfassungsinterpretation. Gefährdungshaftung im öffentlichen Recht
Frontmatter -- Inhalt -- Erster Beratungsgegenstand: Prinzipien der Verfassungsinterpretation -- Zweiter Beratungsgegenstand: Gefährdungshaftung im öffentlichen Recht? -- Verzeichnis der Redner -- Verzeichnis der Mitglieder der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer -- Satzung

139,00 CHF

Kritik der reinen Vernunft. Prolegomena. Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft
Die im Jahr 1902 von der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften begonnene Ausgabe von Kants gesammelten Schriften ist bis heute die maßgebliche Kant-Edition. Die kritische Ausgabe gliedert sich in 4 Abteilungen: In Abt. I werden in 9 Bänden die Werke, in Abt. II (Bd 10-13, Nachtrag Bd 23) der Briefwechsel Kants ediert. Abt. III (Bd 14-23) enthält den Handschriftlichen Nachlass ...

234,00 CHF

Der Köker
Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, ...

29,90 CHF

Auf der Suche nach der Bilanzwahrheit
Im wende mim mit diesem Buch nicht an die sogenannten Fachleute, die sämtliche Vorschriften des Steuerrechts aus dem Kopfe hersagen können. Ihnen, den Positivisten des Bilanzwesens, etwas zu sagen, was grundsätz­ licher Natur ist, dürfte vergeblich sein. Es geht mir auch gar nicht um eine verspätete Ehrenrettung meines verehrten Lehrers Professor Dr. Or. h. c. Fritz Schmidt, der mir die ...

73,00 CHF

Der rationelle Einsatz von Buchungsmaschinen
Die vorliegende Schrift ist das Ergebnis langjähriger Erfahrungen, die in der Praxis der Organisationsberatung bei der Rationalisierung des Rech­ nungswesens gemacht wurden. Die Buchungsmaschinenindustrie bietet eine Vielfalt von Erzeugnissen an, angefangen von der einfachen Buchungs­ schreibmaschine bis zur kompletten Lochkartenanlage oder mit elek­ tronischen Rechenmaschinen gekoppelten Aggregaten. Die große Zahl der Möglichkeiten ist verwirrend, und nicht immer wird in der ...

73,00 CHF

Die dynamische Bilanz Schmalenbachs
Die Bilanzdiskussion, die vor allem in den Jahren zwischen den beiden Weltkriegen sehr lebhaft war, hat etwas nachgelassen. Ist auf diesem Gebiet nicht viel Neues mehr zu sagen, oder stehen heute wichtigere betriebswirt­ schaftliche Probleme an? Eine Antwort läßt sich schwerlich finden. Es wird in dieser Arbeit versucht, auf einem Teilgebiet, dem der dynamischen Bilanz­ theorie, das bisher Erreichte aufzuzeigen ...

73,00 CHF

Das mittlere personengeprägte Unternehmen als Wirtschaftsstabilisator
Der vorliegende Band meines Forschungsauftrages »Das Unternehmen als Wirt­ schaftsstabilisator« ist der Untersuchung der mittleren personengeprägten Unter­ nehmen gewidmet. Sie baut wohl auf der Arbeit über die Großunternehmen als 1 Wirtschaftsstabilisator auf, stellt aber eine in sich geschlossene Einheit dar, die Ergebnisse des ersten Teiles sind - soweit erforderlich - kurz zusammengefaßt wiedergegeben. Da beinahe jedes mittlere Unternehmen, durch die ...

73,00 CHF

Untersuchung über die Einwirkung der verschiedenen Bewitterungseinflüsse auf Anstrichfilme
Es ist seit langem bekannt, daß Anstrichfilme unter dem Einfluß der Atmosphäre allmählich ihre Eigenschaften verändern. Sie verlieren ihren Glanz und vergilben. Darüber hinaus wird aber auch ihre eigentliche Funktion als Schutzüberzug, z. B. durch Zunahme der Sprödigkeit oder durch Verringerung der Haftfestigkeit, beeinträchtigt. Da die. Anstriche im allgemeinen Gemische aus verschiedenen chemischen Stoffen darstellen, und da andererseits die Bewitterungseinflüsse ...

73,00 CHF

Das Herstellen von Außenborden an Blechteilen zwischen Stempel und Ring
Das Herstellen von Borden besteht darin, daß Randzonen von ebenen Blechteilen aufgerichtet werden. Je nach der Werkzeugform entstehen dabei gerade (Abb. 1. 1 ), nach innen zum Blechteil hin (Abb. 1. 2) oder nach außen gekrümmte Borde (Abb. 1. 3). Dieses Hochstellen von Borden erscheint zunächst als ein Biegen. So­ weit die Kanten gerade sind, ist es tatsächlich ein reiner ...

73,00 CHF

Impulsübertragungsversuche mit schräger Inzidenz und veränderlicher Frequenz über Entfernungen zwischen 1000 km und 2000 km
Beim Kurzwellen-Funkverkehr außerhalb der Bodenwellenreichweite wird der für die Übertragung brauchbare Frequenzbereich durch den jeweiligen Zustand der Ionosphäre bestimmt. Die Elektronenkonzentration und ihre Höhenverteilung in den reflektierenden Schichten bestimmen die höchste brauchbare Frequenz. Die Ionisation in den tiefer liegenden Schichten begrenzt den Bereich durch Dämpfung nach tieferen Frequenzen. Die entsprechenden Daten werden von einem weltweiten Netz von Ionosphärenstationen durch senkrechte ...

73,00 CHF

Die wissenschaftlichen Grundlagen der Trocknungstechnik
Herrn Prof. Dr.-Ing. RYozoToEI, UniversitätKyoto, binich zu größtem Dank verpflichtet, weil er mir Einblick in seine jüngsten Untersuchungen über den Temperatur- und Feuchtigkeitsverlauf im Gut beim Trocknen gegeben und mir sehr aufschlußreiche Bilder überlassen hat. Für kritische Hinweise und gute Ratschläge danke ich Herrn Prof. Dr. GR.ASSMANN, Zürich, Herrn Prof. Dr. HUBER, Linz, sowie Herrn Reg.­ Direktor Dr.-Ing. KoLLMAR, Berlin. ...

104,00 CHF

Der Substanzwert der Unternehmung
Das Problem der Unternehmungs bewertung beschäftigt die Betriebswirt­ schaftslehre und die Bewertungspraxis bereits seit Jahrzehnten. Trotzdem bestehen über das Wesen und die Ermittlung des betrieblichen Gesamtwertes unter den Bewertungstheoretikern sowie unter den Bewertungspraktiker- vor allem aber zwischen beiden Gruppen - noch beträchtliche Meinungsver­ schiedenheiten. Solange diese Differenzen, die sich in der Alternative Zu­ kunftserfolgswert oder Substanzwert zuspitzen, nicht überwunden werden, ...

73,00 CHF