6 Ergebnisse.

Para (Die rote Kuh)
Frontmatter -- VORBEMERKUNG -- INHALT -- Einleitung -- I. Der Name des Traktates Para und seine Stellung in der Mischna -- II. Die Komposition des Traktates Para -- III. Herkunft und Geschichte des Para-Instituts -- IV. Das Verhältnis des Mischnatraktates Para zu dem gleichnamigen Traktat der Tosefta -- Text, Übersetzung und Erklärung -- 1. Vom Alter der kultisch verwendeten Tiere ...

189,00 CHF

Der Schatten des Körpers des Kutschers
Der Mikro-Roman »Der Schatten des Körpers des Kutschers« wurde bei seinem Erscheinen im Jahre 1960 von der Kritik einmütig als ein ebenso originelles wie vollkommenes Kunstgebilde gerühmt. Mit diesem Buch hat die zeitgenössische deutsche Prosaliteratur eine neue Entwicklung genommen.

23,50 CHF

Schleiermachers Christliche Sittenlehre
Frontmatter -- VORWORT / Birkner, Hans-Joachim -- INHALTSVERZEICHNIS -- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS -- EINLEITUNG -- I. DIE SYSTEMATISCHEN VORAUSSETZUNGEN DER CHRISTLICHEN SITTENLEHRE -- II. DIE PRINZIPIEN DER CHRISTLICHEN SITTENLEHRE -- III. DIE ENTFALTUNG DER CHRISTLICHEN SITTENLEHRE -- ABSCHLUSS UND AUSBLICK -- LITERATURVERZEICHNIS -- REGISTER -- Backmatter

140,00 CHF

Ludwig Feuerbachs Philosophie
Frontmatter -- Vorwort -- INHALTSVERZEICHNIS -- ¿. FEUERBACH UND HEGEL -- I. Ludwig Feuerbachs philosophische Jugendentwicklung und seine Stellung zu Hegel bis 1839 -- II. Feuerbachs Stellung zu Hegel und zum Hegel und im Rahmen seiner weiteren philosophischen Entwicklung -- ¿. FEUERBACH UND DIE ÜBRIGE DEUTSCHE SPEKULATION -- I. Feuerbachs Verhältnis zu Kant -- II. Feuerbachs Stellung zu F. H. ...

180,00 CHF

Altdeutsche Zaubersprüche
Frontmatter -- Inhalt -- Tafelverzeichnis -- Vorwort -- 1. Der älteste deutsche Zauberspruch -- 2. Ein Merkspruch von den Kennzeichen eines guten Pferdes -- 3. Zu dem Trierer Pferdesegen des 10. Jahrhunderts -- 4. Zu dem altsächsischen Pferdesegen Visc flot aftar themo uuatare -- 5. Deutung des ersten Merseburger Zauberspruchs -- 6. Das Rätsel vom "Vogel federlos" -- 7. Die ...

139,00 CHF