342 Ergebnisse - Zeige 261 von 280.

Die Situation der modernen Physik
In the beginning of the century a small group of physicists have created revolutionary changes in modem physics without the use of massive appa­ ratus and without incurring great expenditures. Today the situation is very different. Costly and impressive practical undertakings have become the style of modem physics. Yet few new ideas have been generated. It is not the purpose ...

73,00 CHF

Beeinflussung und Verminderung der Korrosion von Eisen, Kupfer, Zink in industriellen Brauchwässern
Die Korrosion metallischer Werkstoffe in Wasser bei höheren Drücken und Temperaturen ist schon von mehreren Autoren ausgiebig behandelt und geklärt worden. Derartige Untersuchungen sind relativ unkompliziert, da unter diesen Bedingungen im allgemeinen das Wasser weder Salze noch Sauerstoff enthält und somit die Korrosionserscheinungen stark reduziert werden. Aus diesem Grund sind hier sogar Vorausberechnungen der zu erwartenden Korrosion auf thermo­ dynamischer ...

67,00 CHF

Vorgänge in der Grenzschicht zwischen feuerfestem Material und Glas bzw. Schlacke
Für Verschlackungsversuche wurden Schamottesteine mit etwa 37% Ab03 aus verschiedenen Rohstoffen betriebsmäßig hergestellt, und zwar einerseits plastisch geformt, andererseits trocken gepreßt. Sie wurden im Anlieferungszustand und nach dem Nachbrennen auf ihre mineralogischen, chemischen und physikalisch­ technologischen Eigenschaften untersucht. Fünfstündiges Nachbrennen bei 1450° C brachte bei diesen Steintypen Unterschiede der Eigenschaften, die auf die Herstellungsverfahren zurückzuführen sind, weitgehend zum Verschwinden. Es ...

73,00 CHF

Grenzen der Mechanisierung in der Landwirtschaft. Die Entwicklung der Futterproduktion in den Savannengebieten Afrikas
Since the time of the Currency Reform, German agriculture has become highly motorized and mechanized. There are, however, upper and lower limits to mechanization. The lower limit for full time farms is an area of between 10 and 20 ha depending on the intensity of farming, and the upper limit is an area of several hundred ha. The contractor machine ...

73,00 CHF

Die Ursachen der vielfältigen Lösungseigenschaften des Wassers. Aus einer Forschungsstätte der Anorganischen Chemie
Starting from the distribution of the electric charge in the individual Haü moleeule, and from the hydrogen bridge structure of ice, a variety of model concepts concerning the association structures in liquid water are discussed. What will represent best the various experiences accumulated till now is a combination of the theory of "flickering clusters", especially at lower temperatures, with the ...

73,00 CHF

Der Druckverbreiterungseffekt und die IR-spektrographische Analyse von Gasen
Bei unseren Untersuchungen über die Reaktionen Von Gasen in elektrischen Ent­ ladungen stellte sich das Problem der IR-spektrographischen Analyse von unter stark vermindertem Druck stehenden Gasgemischen. Wie bereits seit langem bekannt, ist die Stärke der Absorption eines Gases im IR-Bereich nicht nur abhängig von der Menge des absorbierenden Gases, sondern auch von der optischen Dichte des gesamten Systems, d. h. ...

73,00 CHF

Grundlagen für die Reibungsmessung an Garnen und Zwirnen
Bei der Verarbeitung von Textilien tritt oft Reibung auf. Die Reibung kann sowohl zwischen den Textilmaterialien als auch zwischen dem Textilmaterial und den aus Metall, Porzellan oder Sinter keramik hergestellten Führungsorganen erfolgen. Bedingt durch die Steigerung der Arbeitsgeschwindigkeit [1] kommt dem Reibungsverhalten in den letzten Jahren eine besondere Bedeutung zu. Die Steigerung der Arbeitsgeschwindigkeit ist bei den fadenverarbeitenden Maschinen besonders ...

73,00 CHF

Schmelzflußelektrolytische Gewinnung von Schwermetallen aus sulfidischen Rohstoffen
Nachdem die schmelzHuBelektrolytische Darstellung der Alkali-, Erdalkali- und Leichtmetalle bereits kurze Zeit nach Erfindung der Dynamomaschine groB­ technisch verwirklicht werden konnte, befaBte man sich im In- und Ausland mit dem Gedanken, durch Erzelektrolysen im SchmelzHuB auch die Schwermetalle aus ihren Rohstoffen sich zugute zu machen. Die ersten Angaben iiber SchmelzHuBelektrolyseverfahren zur Verarbeitung von sulfidischen NE-Metallerzen sind in den Patentschriften von ...

73,00 CHF

Der Einfluß des Blechwerkstoffes und der Verzinkungsbedingungen auf die Eigenschaften verzinkter Bleche und Bänder
Die Erschließung neuer Anwendungsgebiete für verzinkte Bleche und Bänder und die oft damit verbundenen erhöhten Ansprüche erfordern es, daß man ihre Eigenschaften den bei der Verarbeitung auftretenden Bedingungen soweit wie möglich anpaßt. Das setzt voraus, daß man weiß, mit welchem Blech und unter welchen Verzinkungsbedingungen bestimmte angestrebte Eigenschaften zu er­ reichen sind, damit Ausfälle vermieden werden, die sowohl durch ein ...

73,00 CHF

Die biologisch wichtigen Inhaltsstoffe der Pflaumen und die Ursachen ihrer laxierenden Wirkung
Es ist gut bekannt, daß Pflaumen eine milde abführende Wirkung haben. Sie bleibt auch nach Trocknung der Pflaumen und nach Erhitzung erhalten. In den dreißiger Jahren haben nun amerikanische Wissenschaftler begonnen, die Ursache der laxierenden Wirkung näher zu untersuchen. Sie stellten fest, daß das laxierende Prinzip auch in nicht wäßrige Lösungsmittel überführt werden kann. Das sprach für die Anwesenheit eines ...

73,00 CHF

Biologie der Antibiotica
Anti-biotica sind, schon der Wortzusammensetzung nach, gegen das Leben gerichtete, biogene Stoffe. Die doppelte Verkniipfung mit dem Leben - von Lebewesen gebildet, gegen Lebewesen gerichtet -lilEt neue Einblicke in das, was wir naturwissenschaftlich als Leben bezeichnen, erwarten. Diesen Moglichkeiten nachzugehen ist die Aufgabe der vor­ liegenden Skizzen. Skizzen, weil es sich urn rasch hingeworfene, vor­ lilufige Entwiirfe handelt, die alle ...

73,00 CHF

Bernoulli 1713 Bayes 1763 Laplace 1813
The present volume represents the Proceedings of an International Research Seminar organized in 1963 by the Statistical Laboratory, Uni­ versity of California, Berkeley, on the occasion of a remarkable triple anniversary: the 250th anniversary of jACOB BERNOULLI's "Ars Conjectandi", the 200th anniversary of THOMAS BAYES' "Essay towards solving a problem in doctrine of chance", and the !50th anniversary of the ...

67,00 CHF

Bedrohte und Ausgerottete Tiere
Dieses Biichlein mochte in gedrangter Form eine Obersicht iiber die fortschreitende Naturzerstorung, vor allem im Bereich des tierischen Lebens, geben und II/arden zugleich Wege und Moglich- fit. J keiten aufzeigen, wie man J a diese Zerstorung verhindern 45 I kann. / Der Mensch als machtig- 2 / stes Geschopf der Natur 1, 5 dehnt seinen EinfluB auf / samtliche Bereiche ...

67,00 CHF

Transistoren
Als vor nunmehr rd. 15 Jahren das Transistorprinzip bekannt wurde, ahnte wohl niemand die technische Tragweite dieser Entdeckung. In der Zwischenzeit stiegen die Produktions­ zahlen dieser Bauelemente von Jahr zu Jahr. Allein in. r apan erwartete man für 1964 etwa 300 Millionen Transistoren. Das ist um so bemerkenswerter, als der Transistor von Anfang an keine sehr günstige Startbasis hatte, denn ...

73,00 CHF

Die Hirnvenen- und Sinusthrombosen
Den Venen des Gehirns hat man auffälligerweise weit weniger Aufmerksamkeit geschenkt als den Gehirnarterien. Einleitend zu seinen anatomischen Untersuchungen stellte FERNER noch 1958 fest, "daß eine systematische Bearbeitung der inneren Hirn­ venen und insbesondere ihrer Zustromgebiete überhaupt fehlte oder nur mangelhafte und zum Teil sogar unrichtige Beschreibungen vorlagen". Auch über Hirnvenen­ thrombosen und die hierdurch bedingten Gewebsschäden liegen bisher nur ...

73,00 CHF

Fortschritte der Praktischen Dermatologie und Venerologie
In der Zeit vom 27. 7. bis 1. 8. 1964 fand in der Dermatologischen Universitätsklinik München nun bereits der V. Fortbildungskurs über Fortschritte der praktischen Dermatologie, Venerologie und verwandter Gebiete statt. Hinsichtlich der regen Beteiligung in- und ausländischer Hautfachärzte konnte ein Optimum festgestellt werden, ein Zeichen für das wachsende Bedürfnis nach praktischer und theoretischer Weiterbil­ dung in unserem Fach. Traditionsgemäß ...

73,00 CHF