340 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Bankenwerbung
Wer vor noch nicht zehn Jahren zu Bankleuten von Werbung sprach, traf weitgehend auf Unverständnis und Desinteresse. Das hat sich gewandelt. In den Kreditinstituten hat man begonnen zu begreüen, daß Werbung ein integrierender Bestandteil des gesamten bank­ unternehmerischen und -betrieblichen Gefüges und Geschehens sein muß, wenn eine Bank ihre Marktposition sichern oder gar verstärken will. Um gegenwärtig und künftig sinnvoll ...

79,00 CHF

Personalpolitik und Mitbestimmung
Die Probleme der betrieblichen Personalpolitik, der Eingliederung des Menschen in die Betriebsorganisation und der Mitbestimmung sind von mir seit etwa zwei Jahrzehnten in einer Reihe von Einzeluntersuchungen behandelt worden. Diesen Arbeiten liegt die Konzeption einer personalen Unternehmenstheorie zugrunde. Da aber in jedem Auf­ satz in der Regel nur ein Teilaspekt behandelt wird und außerdem die Veröffentlichun­ gen sich auf eine ...

73,00 CHF

Kybernetik
Der Verfasser der vorliegenden Untersuchung hat sich zur Aufgabe gesetzt, eine allgemeine Theorie der Organisation auf der Grundlage der Kybernetik zu entwickeln. Sein Ziel ist ein allgemeines Organisations modell , das auf technische, biologische und soziale Systeme gleichermaßen anwendbar ist. Allerdings sind doch bestimmte Schwerpunkte erkennbar. Im Vordergrund stehen die äußerst komplexen Systeme, zu denen auch alle soziale Gebilde gehören. ...

79,00 CHF

Soziologie und Symbol
Diese Habilitationsschrift erscheint als Buch zu einer Zeit, in der die Institution der Habilitation lebhaft diskutiert wird. Sie wurde geplant, geschrieben und der Fakultät vorgelegt, als diese Diskussion noch kaum begonnen hatte, also unter dem Eindruck, daß die Anfertigung einer Schrift dieser Art für den zukünftigen Hochschullehrer eine Pflicht sei. Mit dem Hinweis auf diese Verpflichtung konnte der Verfasser eine ...

73,00 CHF

Betriebswirtschaftliche Input-Output-Modelle
Input­ Output-Gleichungen mit Hilfe der Verbrauchsfunktionen ermitteln lassen. Die Produktionsfunktion setzt sich dann aus einem System von Verbrauchs­ funktionen zusammen, das auf den strukturellen Beziehungen zwischen den einzelnen Produktionsstellen basiert. Als die maßgebenden Größen der betriebswirtschaftlichen Produktionsfunktion gelten somit die Verbrauchs­ funktionen und die Struktur der betrieblichen Teilbereiche.

73,00 CHF

Modernes Managementdenken
Die Idee zu diesem Buch entstand im Jahre 1961, als ein Komitee der Europäischen Produktivitätszentrale die Managementausbildung in Europa untersuchte und in diesem Zusammenhang mit der Bitte an mich herantrat, eine umfassende, aber komprimierte Analyse der jüng­ sten Entwicklungen im Bereich des Managementdenkens und der Managementtechniken als Arbeitsunterlage an­ zufertigen. Außer einer Reihe von Definitionen, die in ihrem Be­ 1 ...

73,00 CHF

Netzplantechnik
Diese Arbeit entstand als Dissertation am Seminar fiir Industriebetriebslehre der Universitat des Saarlandes. Meinem akademischen Lehrer, Herrn Prof. Dr. W. Kilger, schulde ich ganz besonderen Dank fiir seine vielfaltigen An­ regungen und fiir die Betreuung der Dissertation. Ebenfalls danke ich Herrn Prof. Dr. H. Hax fiir seine wertvollen Hinweise und Anregungen. Fiir die stan­ dige Diskussionsbereitschaft und Kritik danke ich ...

73,00 CHF