352 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die Auswirkungen von Zechenstillegungen auf Beschäftigung, Einkommen und Gemeindesteuern ¿ dargestellt am Beispiel der Stadt Bottrop ¿
Plötzliche Beschäftigungsrückgänge im Grundleistungssektor von Regionen und ihre Multi­ plikatorwirkungen sind ein Problem der Regionalforschung, das auch in der Tagespolitik heftige Diskussionen auslöst, wenn die betroffene Region oder Stadt durch eine industrielle Monostruktur gekennzeichnet ist und eine konjunkturelle Rezessionsphase eine längere Arbeitslosigkeit der freigesetzten Arbeitskräfte befürchten läßt. Um die dann notwen­ digen Maßnahmen optimal bündeln und dosieren zu können, ist ...

73,00 CHF

Verhandlungen der Deutschen Genellschaft für Unfallheilkunde, Versicherungs-, Versorgungs- und Verkehrsmedizin e. V
Die Schockbehandlung bei Kindern muB die Andersartigkeit in der Ver­ teilung und Zusammensetzung der Korperfiussigkeiten beriicksichtigen, ferner den hohen StoDwechsel des Kindes. Der Zustand des peripheren K reislaufes, der Wa8serhaushalt und die StoD wechsellage sind daher sorg­ faltig zu iiberwachen. Der Ausgleich von Stoffwechselentgleisungen wie auch der Ersatz von Korperfliissigkeiten erfordert eine genaue Diffe­ renzierung nach Alter, Gewicht und Korperoberflache ...

73,00 CHF

Arbeitsbuch zu Handelsbilanzen
Das Studium der Betriebswirtschaftslehre befindet sich in einer Phase der Neuorientierung, die durch zwei Entwicklungstendenzen ausgelöst worden ist. Die Ausweitung des betriebswirtschaftlichen Wissenschaftsprogramms und die damit verbundene Hinwendung der Betriebswirtschaftslehre zu einer Entschei­ dungslehre bilden den Gegenstand der ersten Entwicklungsrichtung. Der zwei­ te Aspekt ergibt sich aus der Erweiterung des Lehrprogramms und den Be­ strebungen, den Ausbildungsgang der Studierenden durch ...

73,00 CHF

Zu einer Theorie der politischen Identität
Die nachfolgenden Erörterungen sind als Versuch aufzufassen, einen Beitrag zur politischen Theorie zu leisten. Dieser Versuch soll eine Mög­ lichkeit erörtern und damit eine Perspektive für die Politikwissenschaft umrißhaft aufzeigen. Die Problematik ist im Grunde so alt wie die Wis­ senschaft von der Politik. Es wurde mit Bedacht darauf verzichtet, diesen Versuch im Zusammen­ hang mit bereits vorhandenen Ansätzen und ...

73,00 CHF

Organisation des mittelständischen Betriebes
Den Sinn meiner Arbeit über die Organisation des mittelständischen Betrie­ bes sehe ich darin, eine Lücke im Schrifttum zu füllen. Denn die umfang­ reiche Literatur, die sich mit betrieblichen Organisationsfragen befaßt, ist vornehmlich auf großbetriebliche Erfordernisse ausgerichtet und kaum für die Mittelstandsbetriebe zugeschnitten. Die Gestaltung des inneren Betriebs­ geschehens und die personelle Situation der Klein-und Mittelbetriebe wer­ den oft nur ...

73,00 CHF

Der makroskopische Aufbau des Großhirns
Der Mensch ist in der Lage, durch seine geistige Leistungsfähigkeit seine Umwelt umzugestalten. Das können die Tiere nicht. Das Organ, das für die geistige Leistungsfähigkeit verantwortlich ist, ist das Gehirn. Es wäre daher zu erwarten, daß das menschliche Gehirn eine deutliche Sonderstellung innerhalb der Lebewesen besitzt. Bisher war es jedoch nicht möglich, morphologische Tat­ bestände im Gesamtaufbau des Gehirns zu ...

104,00 CHF

Der Einzug in Jerusalem
. . 47 2. Zum Aufkommen des neuen Bildthemas . . . . . . . . . . . . . . . . 50 3. Zum Sinngehalt der Einzugsszene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 a) Zachäusperikope . . . . ...

73,00 CHF

Die Bedeutung eines Flughafens für die Wirtschaft in seiner Umgebung
Die vielfältigen Entwicklungen in der Luftfahrtindustrie stellen ebenso wie das schnelle Wachstum der Nachfrage nach Luftverkehrsleistungen ständig neue Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Flughäfen. Diesen Entwicklungen kann sich kein Flughafen ver­ schließen, da er sonst Gefahr läuft, eines Tages nicht mehr den Bedienungsanforderungen der Luftverkehrsgesellschaften zu genügen. Die öffentliche Hand, die als Entscheidungs­ träger maßgeblichen Einfluß auf Betrieb und Erweiterung ...

73,00 CHF

Die ¿Fivelgoer¿ Handschrift
Die einleitenden Kapitel dieser Arbeit sind hauptsächlich in den Jahren I966-68 geschrieben worden, die Entstehung des Textabdruckes und der Übersetzung jedoch liegt viel weiter zurück: sie wurden I958 begonnen und I962 zusammen mit einer kurzgefaßten Einleitung dem Germanistischen Institut der Universität U psala als Lizentiatsarbeit eingereicht. Ein voll­ ständiges Wörterverzeichnis liegt im Manuskript vor und wird als zweiter Teil der ...

67,00 CHF

Verhalten von Sintermetall-Gleitlagern unter Grenzbedingungen bei hohen Gleitgeschwindigkeiten und bei tiefen Anlauftemperaturen
Die beiden im Titel der Forschungsaufgabe enthaltenen Themen wurden getrennt be­ handelt. Obwohl es sich um dasselbe Bauelement, das selbstschmierende Sintermetall­ Lager handelt, machen die einzelnen Problemstellungen grundsätzlich verschiedene Erwägungen zu ihrer Lösung notwendig. So wird auch die Berichterstattung bis zum augenblicklichen Stand der Untersuchungen in zwei Abschnitte geteilt, die eine getrennte Weiterverfolgung der bei den Aufgaben möglich machen. Auf ...

73,00 CHF

Umsatz, Kosten, Spannen und Gewinn des Einzelhandels
Das Institut hat im Jahre 1962 als Nummer 22 der Schriften zur Handelsforschung unter dem Titel "Umsatz, Kosten, Spannen und Gewinn des Einzelhandels in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1949 bis 1958" einen Zehnjahresbericht über den Betriebsver­ gleich veröffentlicht. Der Band enthält für insgesamt 35 Branchen und Teilbranchen des Einzelhandels alle im Wege des Betriebsvergleichs in den ersten zehn ...

73,00 CHF

Investition und Finanzierung
Die Betriebswirtschaftslehre ist eine reizvolle Wissenschaft. Sie kennt Probleme, deren Lösung schärfste Logik voraussetzt, sie zwingt dazu, praktisch bedeutsame Fragen durch Abwägen vielfältiger Zusammenhänge zu beantworten, und schließlich kann man mit ihr auch Geld verdienen. Das Reizvolle an einigen betriebswirtschaftlichen Fragen in einer verständlichen Sprache darzustellen, ist meine Absicht. Dieses Lehrbuch behandelt theoretische überlegungen, die zu zielentsprechenden (»optimalen«) Investitions-und Finanzierungsentscheidungen ...

91,00 CHF

Naturphilosophische Streifzüge
Wozu Naturphilosophie? Alles was sämtlime Philosophen je über die Natur zusammenspekuliert haben, reimt dom nimt im entferntesten heran an das, was Natur­ wissensmaft selbst erreimt hat. Hat etwa ein Philosoph von der Einheit von Raum und Zeit gewußt, wie sie Einstein entdeckte? Aum der große Kant ist dom hereingefallen, wenn er glaubte, daß das geometrisme Axiom, nam dem Parallelen sim ...

73,00 CHF