15 Ergebnisse.

Korrelationen
Frontmatter -- INHALT -- VORWORT DES HERAUSGEBERS -- I. DAS PROBLEM DER THEOLOGISCHEN METHODE -- II. ABSOLUTE UND RELATIVE FAKTOREN IN DER BEGEGNUNG DES MENSCHEN MIT DER WIRKLICHKEIT -- III. DIE RELEVANZ DES PFARRAMTS FÜR DIE HEUTIGE ZEIT UND SEINE THEOLOGISCHE GRUNDLAGE -- IV. ZUR GEGENWÄRTIGEN THEOLOGISCHEN LAGE -- V. DAS PROPHETISCHE ELEMENT IN DER CHRISTLICHEN BOTSCHAFT UND DAS PROBLEM ...

139,00 CHF

Dezember 1975
Frontmatter -- Datenverarbeitung im Recht -- Inhalt -- Die Autoren der Beiträge dieses Heftes -- Abhandlungen -- Datenschutz und Forschungsfreiheit - Konsequenzen und Probleme des Entwurfs eines Bundesdatenschutzgesetzes -- Theorieansätze in der Rechtsinformatik - Versuch einer Bestandsaufnahme und Kritik -- Rapport Français du 1er CONGRES INTERNATIONAL D'INFORMATIQUE JURIDIQUE à STRASBOURG (8 et 9 Octobre 1973) -- Hinweise -- Automatisiertes Liegenschaftskataster ...

139,00 CHF

Juni 1975
Frontmatter -- Datenverarbeitung im Recht -- Inhalt -- Abhandlungen -- Skizze eines intelligenten juristischen Informationssystems -- Um den Ansatz eines Juristischen Informationssystems -- Zusammenfassung -- Das automatisierte juristische Informationssystem des Kassationsgerichtshofes in Rom "Italgiure" -- Zusammenfassung -- Summary -- Communication entre Systèmes d'informatique documentaire -- Résumé -- Summary -- Zusammenfassung -- Funktion des Datenschutzes aus soziologischer Sicht -- Summary -- ...

139,00 CHF

Dezember 1975
Frontmatter -- Inhalt -- Die Autoren der Beiträge -- Information und Sprache im rechtlichen Regelprozeß. Zur Einbeziehung von Informationswissenschaft und Sprachwissenschaft in der Rechtstheorie -- Artificial Intelligence (AI) in der Rechtsinformatik - Stationen einer Forschungsreise in Nordamerika -- Datenschutz aus der Sicht der Anwender -- Das Rechtsverfahren: Dressur oder Diskurs? -- Rechtsprechung -- Hinweise -- Literatur -- Colin Tapper, Computers ...

139,00 CHF

Beiträge zur Methodik juristischer Informationssysteme
Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- 1. Methodische Erfordernisse juristischer Informationssysteme. Bemerkungen zur Entwicklung von JURIS -- 2. Worthäufigkeiten in der Datenbasis Verfassungsrecht -- 3. Rechenzeitbedarf für ein Retrieval-System -- 4. Forderungen an die Abfragesprache eines Retrieval-Systems -- 5. Dokumentation juristischer Verweisungen -- 6. Möglichkeiten der Suche und Anzeige von Normen und ihren Gliederungseinheiten in Dokumentationssystemen -- 7. Möglichkeiten und ...

139,00 CHF

Moderne Programmablaufplanung
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- BLOCKDIAGRAMMTECHNIK -- 1. GRUNDLAGEN DER BLOCKDIAGRAMMTECHNIK -- 2. AUFBAU DES BLOCKDIAGRAMMS -- 3. OPTIMIERUNG DES BLOCKDIAGRAMMS -- 4. UEBUNGSTEIL -- 5. ANTWORTEN UND LÖSUNGEN -- NORMIERTE PROGRAMMIERUNG -- 1. DAS BLOCKDIAGRAMM AUS DER SICHT DER NORMIERUNG -- 2. DIE PROGRAMMBLÖCKE DER NORMIERTEN PROGRAMMIERUNG -- 3. BEISPIEL MONATSUMSATZ -- 4. BEISPIEL JAHRESUMSATZ 1 -- 5, DIE ERWEITERUNG ...

139,00 CHF

Dichte und Mischung der Bevölkerung
Frontmatter -- Vorwort der Herausgeber -- Inhalt -- Vorbemerkung -- 1. Bedingungen der Planungspraxis -- 2. Die Verwendung von technischen Dichtewerten in der Planung -- 3. Dichte und soziales Verhalten -- 4. Mischung der Bevölkerung -- Zusammenfassung -- Summary -- Résumé -- Literaturverzeichnis -- Personen- und Sachregister -- Backmatter

139,00 CHF

Grundlagen des bürgerlichen Rechts mit Hinweisen auf den Zivilprozeß
Frontmatter -- Vorwort zur 1. Auflage -- Vorwort zur 2. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Teil 1: Überblick über die Rechtsordnung in der Bundesrepublik Deutschland -- Teil 2: Rechtssubjekte -- Teil 3: Rechtsobjekte -- Teil 4: Rechtshandlungen -- Teil 5: Willensmängel -- Teil 6: Bedingungen -- Teil 7: Gesetzliche und rechtsgeschäftliche Vertretung -- Teil 8: Verjährung -- Teil 9: Verbotene Rechtsgeschäfte ...

139,00 CHF

Handeln auf Befehl im schweizerischen Militärstrafrecht
Die aktuelle Problematik des Untergebenen, der auf höheren Befehl ein Verbrechen begeht, ist seit den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen einer breiteren Öffentlichkeit immer von neuem - zuletzt im Vietnamkonflikt - bewusst geworden. Der Verfasser untersucht erstmals umfassend die Frage des «Handelns auf Befehl» im geltenden schweizerischen Militärstrafrecht und im Vergleich zu wichtigen ausländischen Rechtsordnungen. Wann in Kriegszeiten ein Befehl überhaupt rechtswidrig sei, ...

71,00 CHF

Humanität und Vernunft
Die Aussagen Heinrich Manns zu «Humanität» und «Vernunft» in seinem Essays, theoretischen Schriften und Reden werden ihrer Gestaltung und Bedeutung im Roman «Die Jugend und Vollendung des Königs Henri Quatre» gegenübergestellt. Dabei zeigt sich, wie «Humanität und Vernunft» Ideale und literarische wie politische Ziele Heinrich Manns kennzeichnen.

65,00 CHF

Die frühgeschichtliche Marschensiedlung beim Elisenhof in Eiderstedt
Bericht über die Ergebnisse einer Grossgrabung auf einem in extrem siedlungsfeindlicher Marschenlandschaft gelegenen bäuerlichen Wohnplatz der Wikingerzeit. Vorzügliche Erhaltungsbedingungen erlauben gute Einblicke in Hausbau und Wirtschaftsweise. Das durch die Untersuchungen gewonnene Bild wird mit den Verhältnissen auf den nahe gelegenen Halligen Nordfrieslands verglichen, deren Bewohner noch heute unter ähnlichen Umweltbedingungen leben. Alle angesprochenen Grabungsbefunde werden durch zahlreiche Fotos und Zeichnungen ...

135,00 CHF

Der Fall von Akkon
In einem ersten Teil wird eine Darstellung der Belagerung und Eroberung Akkons, der damals bedeutendsten Kreuzfahrerstadt, gegeben. Der Hauptteil der Arbeit befasst sich mit der Reaktion des christlichen Abendlandes auf dieses Ereignis, das als auslösendes Moment für den Verlust des gesamten Heiligen Landes gilt und mit dem die Historiographie gemeinhin das Ende der Kreuzzugsepoche festsetzt. Aufgrund zeitgenössischer Quellen wurde versucht, ...

80,00 CHF