337 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Das Parteiensystem der Bundesrepublik
Eine allgemeine Bestimmung des Begriffs "Politische Partei" ist nicht moglich, wei! die Sozialwissenschaften gegenwiirtig liber keine ge­ schlossene Parteientheorie verfligen. Dies ist hauptsiichlich darin be­ grlindet, daB der Begriff selbst sehr komplexe gesellschaftliche Tatbe­ stiinde umfaBt, die sich nicht in wenigen verallgemeinemden Siitzen zusammenfassen lassen. Ein kurzer Oberblick liber die verschiedenen Typologien politischer Parteien mag dies verdeutlichen. 1. Typologien politischer ...

73,00 CHF

Arbeitsrecht
1.1. Begriff, Wesen und Gliederung des Arbeitsrechts 1 Begriff. Arbeitsrecht ist das Sonderrecht der Arbeitnehmer (1). Im Mittelpunkt des Arbeitsrechtes stehen die Personen, die auf grund eines privatrechtlichen Vertrages (oder eines ihm gleichgestellten Rechtsverhältnisses) verpflichtet sind, Arbeit im Dienste eines anderen (des Arbeitgebers) nach dessen Weisungen zu leisten. Zum Arbeitnehmerbegriff vgl. Kap. 2, Tz 8f. Arbeitsrecht ist also nicht gleichzusetzen ...

73,00 CHF

Über die Individualität und das Individuationsprinzip. 5. methaphysische Disputation
In der Fünften metaphysischen Disputation behandelt Suárez (1548-1617) die Definition der Individualität, das metaphysische Individuationsprinzip (Individualdifferenz) und das physische Individuationsprinzip der Substanzen und Akzidentien. Die Darlegung berücksichtigt einen großen Teil der damals maßgeblichen Literatur und gibt zugleich einen Eindruck von der Schulphysik des späten 16. Jahrhunderts.

110,00 CHF

Über die Individualität und das Individuationsprinzip. 5. methaphysische Disputation / Über die Individualität und das Individuationsprinzip. 5. methaphysische Disputation
In der Fünften metaphysischen Disputation behandelt Suárez (1548-1617) die Definition der Individualität, das metaphysische Individuationsprinzip (Individualdifferenz) und das physische Individuationsprinzip der Substanzen und Akzidentien. Die Darlegung berücksichtigt einen großen Teil der damals maßgeblichen Literatur und gibt zugleich einen Eindruck von der Schulphysik des späten 16. Jahrhunderts.

110,00 CHF

Beiträge zur Grundlegung einer operationsfähigen Dialektik / Beiträge zur Grundlegung einer operationsfähigen Dialektik
Die Arbeiten Günthers haben mit der Frage, wie sowohl der Dialektik eine operationsfähige Gestalt gegeben als auch die exakten Wissenschaften zu einer dialektischen Theorie ausgebaut werden können, zugleich die Möglichkeit eröffnet, die bedeutenden philosophisch-wissenschaftstheoretischen Kontroversen des 20. Jahrhunderts auf ihre tieferen reflexionstheoretischen Hintergründe neu zu befragen. Wegen der Vielfalt der Ansatzpunkte, von denen aus die Grundlagen der neuen Konzeption einer ...

127,00 CHF

Konzentration und Kooperation in der Textilwirtschaft der BRD
1. 1 Problemstellung Eine größere Verbreitung in der Bundesrepublik Deutschland findet der Kooperationsgedanke seit Beginn der sechziger Jahre. Während noch 1958 bei Inkrafttreten des Gesetzes ge­ gen Wettbewerbsbeschränkungen lediglich einige Rationalisie­ 1 rungkartelle die Billigung des Gesetzgebers fanden, wurde bereits 1963 die Förderung der Kooperation zu einem Programm­ 2 punkt der Bundesregierung erhoben . Im selben Jahr veröffent­ lichte auch ...

73,00 CHF

Algebra
There is no one best way for an undergraduate student to learn elementary algebra. Some kinds of presentations will please some learners and will disenchant others. This text presents elementary algebra organized accord­ ing to some principles of universal algebra. Many students find such a presentation of algebra appealing and easier to comprehend. The approach emphasizes the similarities and common ...

70,00 CHF

Nachgelassene Schriften und Wissenschaftlicher Briefwechsel / Wissenschaftlicher Briefwechsel
Gottlob Frege. Nachgelassene Schriften und wissenschaftlicher Briefwechsel. Herausgegeben von Hans Hermes, Friedrich Kambartel und Friedrich Kaulbach. Gottlob Frege hinterließ eine große Anzahl wissenschaftlich bedeutsamer Papiere, darunter größere unveröffentlichte Manuskripte, die allerdings fast sämtlich fragmentarisch geblieben sind, sowie Notizen und Briefentwürfe, ferner Briefe seiner wichtigsten Diskussionspartner wie z.B. Russell, Wittgenstein, Dingler, Carnap oder Peano. Der Nachlaß verbrannte während des Zweiten Weltkrieges. ...

151,00 CHF

Statistik
In diesem Buch werden Beispiele fur wahre und falsche Aussagen in der Statistik gebracht. Ob ein Fehler unbeabsichtigt oder bewusst gemacht wird, spielt keine Rolle. Ziel des Buches ist es, Interesse an der Statistik zu wecken.

73,00 CHF