508 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Evangelisch in Katholizität
Hier wird erstmals eine umfassende Monographie über Hans Asmussen (1898-1968) vorgelegt, den lutherischen Pastor und Kirchenkämpfer der Barmer Synode 1934, den Kanzleipräsidenten der EKD und unbequemen Kieler Propst, den hartnäckigen Mahner zur evangelisch-katholischen Begegnung. Nach einem biographischen Teil wird Asmussens ökumenische Ekklesiologie ausführlich systematisch dargestellt. Die abschliessende Würdigung hebt die Engpässe und die bleibend impulsive Aktualität von Asmussens ekkesialer Ökumenik ...

160,00 CHF

Identität und Integration
Am Beispiel der Einwanderung mitteleuropäischer Juden nach Israel im 20. Jahrhundert werden die auswanderungsbedingte Entwurzelungskrise und die Probleme der Integration in eine neue Umwelt untersucht. Im Mittelpunkt stehen einerseits die Prädispositionen der Migranten und die besonderen Umstände der Auswanderung, anderseits die Voraussetzungen des Einwanderungslandes. Durch Beobachtung, Befragung und Dokumentenanalyse werden der Einfluss der Migration auf die Identität des Einzelnen und ...

74,00 CHF

Das Schauspiel und seine Zeichen
Im zeitgenössischen Theater wird der Kommunikationsbegriff zum zentralen Thema, vor allem dort, wo der Schauspieler eine dominierende Rolle spielt. Das Living Theatre, das Teatr Laboratorium (Grotowski) und die Gruppen des off-off-Broadway zeigen diese Entwicklungstendenzen deutlich auf. Die vorliegenden Studien befassen sich mit der aufkommenden Kommunikationsproblematik vor dem Hintergrund der sie begründenden Zeichenthematik. Die hier angewandte Zeichentheorie stützt sich auf die ...

67,00 CHF

Theoretischer Pluralismus und politischer Unterricht
Der Autor untersucht in dieser Studie neuere didaktische Konzeptionen zum politischen Unterricht aus der Sicht eines rationalen Kritizismus und theoretischen Pluralismus. Er kommt zu dem Ergebnis, dass diese Didaktikentwürfe dem geforderten Anspruch auf Offenheit und Theorienvielfalt in der politischen Bildung nicht gerecht werden, da sie sich am Prinzip der zureichenden Begründung orientieren.

72,00 CHF

Prototypen der amerikanischen Kriminalerzählung
Die Arbeit untersucht einerseits die Abhängigkeit Hammetts und Dalys von Markt und Publikum sowie ihr Verhältnis zur zeitgenössischen Realität und zu den Idealen der amerikanischen Gesellschaft und andererseits die grundverschiedene Anlage von Erzähler-, Leser- und Heldengestalt in den Werken beider Autoren und deren Funktion für die Rezeption. Die sehr unterschiedliche Gestalt der frühen «tough guy story» ist für das Genre ...

113,00 CHF

Kandidatenauswahl und innerparteiliche Demokratie in der Hamburger SPD
Wie demokratisch sind die Kandidatenauswahlverfahren in der Hamburger SPD und in welchem Masse sind die Postulate innerparteilicher Demokratie bei der Nominierung von Bundestags- und Bürgerschaftskandidaten sowie Bewerbern für den Senat und die Deputationen 1969-1971 verwirklicht worden? Das ist die zentrale Fragestellung dieser Untersuchung. Mit der Analyse der Parteireform-Diskussion der Hamburger SPD reicht sie bis in die unmittelbare Gegenwart hinein und ...

129,00 CHF

Wettbewerb und Wirtschaftspolitik
Das Wort «Wettbewerb» beherrscht die wirtschaftspolitische Diskussion in der Bundesrepublik Deutschland seit Ende der 40-iger Jahre. Während dieser Zeit verkörperte sich für viele Menschen der Inhalt des zum Schlagwort gewordenen Begriffs Wettbewerb in der Wirtschafts- politik der Minister Erhard und Schiller. Die Untersuchung soll aufzeigen, ob und welche Unterschiede es in der Wettbewerbspolitik zwischen diesen beiden Wirtschaftspolitikern gegeben hat.

99,00 CHF

Metaprüfung
Das Ansehen des Berufsstandes der Wirtschaftsprüfer hat durch Zusammenbrüche geprüfter Unternehmen und durch Fehlurteile Schaden erlitten. Die vorliegende Arbeit will durch konstruktive Vorschläge zur Versachlichung der Diskussion beitragen. Weit über die klassische Berichtskritik hinaus wird die Notwendigkeit einer Metaprüfung im Sinne einer internen Revision im Revisionsbetrieb begründet und Hinweise für deren Gestaltung gegeben.

93,00 CHF

Basisgesundheitsdienst in ländlichen Regionen von Entwicklungsländern
Gesundheit für einhundertstel dessen, was sie in Europa kostet. Diese Aussage ist das Ergebnis einer Untersuchung der Behandlungskosten von 15 kleinen, einfach und ohne Aerzte arbeitenden medizinischen Versorgungseinheiten in ländlichen Regionen von Entwicklungsländern. Der Band stellt - soweit bekannt - erstmals in der deutschen Literatur die Konzeption des Basisgesundheitsdienstes (Primary Health Care) dar. Seit 1974 hat die WHO diesem medizinischen ...

67,00 CHF

Strukturelle Sparchwissenschaft und Semantik
Die Arbeit greift unmittelbar in die neuentfachte Theorie-Diskussion ein. Im Anschluss an eine eingehende Erörterung von Prämissen und Postulaten linguistischer Theoriebildungen werden sprachtheoretische Unterscheidungen (langue-parole, Synchronie-Diachronie, Wortsemantik-Textsemantik, etc.) sowie konkurrierende Explikationen strukturalistisch geprägter Bedeutungsbegriffe, einschliesslich ihrer Analysekategorien und Verfahrenstechniken (Merkmal-Begriff, genussspecies-Schema etc.) dargestellt und kritisch beleuchtet. Vor diesem Hintergrund entwirft der Verfasser eine referentiale, an der Intentionalität der Sprachzeichen sich ...

70,00 CHF

Calderóns «El alcalde de Zalamea» als soziales Drama
Gegenstand der voliegenden Studie ist ein Meisterwerk Calderons und zugleich bedeutendes Zeugnis der dramatischen Weltliteratur, das nicht nur im Ausland, sondern auch in Spanien und seinem Kulturkreis selbst unterschiedliche Auslegungen gefunden hat: ein Blick auf die Forschung und künstlerischen Deutungen, wie etwa die Verfilmung duch Mario Camus (nach einer freilich fragwürdigen Bearbeitung des Originals durch Antonio Drove), zeigen dies zur ...

63,00 CHF

Konflikt und Demokratie
Die vorliegende Arbeit setzt sich kritisch mit dem Konfliktbegriff moderner Politiktheorien auseinander. Sie will deutlich machen, dass diese Theorien ihren Anspruch, die wesentliche Funktion und die Notwendigkeit optimaler Entfaltung von Konflikten in demokratischen Systemen analytisch abzuschätzen, nur begrenzt einlösen können. Das lassen insbesondere Kompromiss- und Gleichtgewichtsvorstellungen erkennen.

68,00 CHF

Der Wandel der Erzählkonventionen vom Viktorianismus zur Moderne
Die Studie befasst sich mit dem Übergang des viktorianischen zum modernen Roman. Anhand von George Merediths Prosawerk werden typisch traditionelle Erzählformen den neueren Techniken gegenübergestellt. Ausgehend von einer Untersuchung der viktorianischen Erzähltheorien bis zu modernen Standpunkttheorien, werden im Anschluss die einzelnen Elemente konventionell auktorialen Erzählens über den Zwischenbereich der Struktur bis zu modernen personalen Mitteln wie Vielperspektivi- tät, Innerer Monolog ...

67,00 CHF

Das Verb im gesprochenen Französisch
Die Arbeit, die im Grenzbereich zwischen Linguistik und Fremdsprachendidaktik angesiedelt ist, stellt eine Neuauswertung der Sprachaufnahmen dar, die den Wortlisten des «Français Fondamental» zugrundegelegen haben. Mit dieser Analyse, die alle Verbalausdrücke des repräsentativen Corpus nach semantischem Gehalt und syntaktischer Fügung differenziert, werden die bisher auf eine Inventarisierung isolierter Einzelwörter beschränkten Verfahren zur Erarbeitung sprachlicher Minima überwunden. Die Bedeutung der neu ...

106,00 CHF

Erzeihungsziele in Bilderbüchern für Kinder von 2 bis 6 Jahren
Bilderbücher für Kinder werden von Erwachsenen verfasst, die sich bewusst oder unbewusst eine Vorstellung von Erziehungsnormen sowie von dem Sozialisationsverhalten des Kindes in seiner familienbezogenen und ausserfamiliären Umwelt machen. Dieses Bild kommt in den dargestellten sozial- und sachbezogenen Situationen und Verhaltensweisen der Handlungsfigurationen zum Ausdruck. Erziehungsziele in Bilderbüchern sind bisher auf erziehungswissenschaftlicher Grundlage noch nicht systematisch untersucht worden. In dieser ...

68,00 CHF

Die Repliken im dramatischen Text
Mit Hilfe von Aussagen der Prager Schule, der Sprechakttheorie Austins etc. zur sprachlichen Kommunikation und Textkonstituierung soll der Replikenwechsel - ein neben «Urhebersubjekt», «Haupttext», «Nebentext» usw. zentrales Thema der Dramenanalyse - behandelt werden. Im einzelnen sind die Problemkomplexe «Beyond the sentence», Enunziation, Replik, Replikensequenz, Kommentierung und speech act zu diskutieren. Die Analyse sucht dabei textnahe Erörterungen zu Kruczkowskis Drama «Die ...

58,90 CHF

Die Haltung der Parteien zu den Problemen von Strafe und Strafvollzug
Die Arbeit stellt den wissenschaftlichen Erkenntnissen, die über die Probleme von Strafe und Strafvollzug vorliegen, die Haltung der Parteien in der Bundesrepublik gegenüber. Dabei wird - auch anhand empirischer Untersuchungen - nach der wissenschaftlichen Begründung der verschiedenen Positionen gefragt und gleichzeitig untersucht, ob und inwieweit die Haltung der Parteien in sich konsequent ist, und ob sie mit den allgemeinen Grundsätzen ...

107,00 CHF

Der mexikanische Bundesstaat
Die Arbeit untersucht am Beispiel Mexikos die Differenz von Verfassungsnorm und Verfassungswirklichkeit in einem Entwicklungsland. Die Darstellung wird durch vergleichende Hinweise auf Brasilien und die BRD ergänzt. Die Analyse der historischen Entwicklung und der aktuellen Situation ergibt die Bedeutung regionaler Konflikte für die politische und ökonomische Realität und ihre Verknüpfung mit Konflikten sozialen Ursprungs. Sie zeigt den Zusammenhang dieses Spannungsverhältnisses ...

88,00 CHF

Untersuchungen an amerikanischen und britischen Fachtexten der Chemie
Das Buch ist ein Beitrag zur Beschreibung der syntaktisch-stilisti- schen Besonderheiten der englischen Fachsprache. Der Autor diskutiert den Forschungsstand, vergleicht seine Daten über die Verwendung finiter Verben in einem kleineren Korpus mit Ergebnissen von anderen Analysen fach- und nichtfachsprachlichen Materials, vollzieht anhand eines umfangreichen Korpus die Scheidung von Passiv und Stativ und untersucht die syntaktische, semantische und kommunikative Struktur der ...

128,00 CHF