26 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Strafrechtsreform und Rechtsvergleichung
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Die Bedeutung der Rechtsvergleichung für die Strafrechtsreform / Jescheck, Hans-Heinrich -- Die Strafrechtsreform der Schweiz im Vergleich mit der Strafrechtsreform der Bundesrepublik Deutschland / Schultz, Hans -- Die Strafrechtsreform Österreichs im Vergleich mit der Strafrechtsreform der Bundesrepublik Deutschland / Burgstaller, Manfred -- Die Strafrechtsreform der skandinavischen Staaten im Vergleich mit der Strafrechtsreform der Bundesrepublik ...

139,00 CHF

Einführung in Software Engineering
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Gegenstandsbestimmung -- 2. Zielbestimmung -- 3. Problemanalyse -- 4. Dokumentation -- 5. Entwurf -- 6. Spezifikation -- 7. Realisierung von Modulkonzepten in Programmiersprachen -- 8. Programmierung im Kleinen -- 9. Testen -- 10. Projektmanagement -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter

139,00 CHF

Gesellschaftsorientierte Unternehmenspolitik und Unternehmensverfassung
Frontmatter -- Geleitwort des Herausgebers -- Inhalt -- Einführung -- I. Grundlagen der Public Affairs und Voraussetzungen für eine Operationalisierung der sozialen Unternehmensverantwortung -- II. Kritik bestehender Modelle zur sozialen Verantwortung der Unternehmen -- III. Entwicklung eines interessenpluralistischen Modells sozialer Unternehmensverantwortung -- Schluß: Zusammenfassung und Ergebnis der Arbeit -- Abkürzungen -- Literatur -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter

139,00 CHF

Methodenprobleme der Wissenschaften vom gesellschaftlichen Handeln
Die Beiträge dieses Buches setzen Bemühungen fort, die mit dem 1975 in der edition suhrkamp erschienenen Band »Methodologische Probleme einer normativ-kritischen Gesellschaftstheorie« sowie dem im gleichen Jahr in der Reihe Theorie-Diskussion von Friedrich Kambartel herausgegebenen Band »Praktische Philosophie und konstruktive Wissenschaftstheorie« begonnen wurden. Gemeinsamer Orientierungspunkt dieser Bemühungen ist ein methodisch ausgewiesenes Verständnis von praktischer Philosophie und dessen Anwendung auf das ...

36,50 CHF

Jenseits der Liebe
Der Firmenrepräsentant Franz Horn, der dem Direktor Thiele und dessen Unternehmen ein höchst erfolgreicher Mitarbeiter war, begreift, daß seine Zeit vorbei ist.

16,50 CHF

Das Gewicht der Welt
Die Arbeitsmoral dieser exemplarischen Aufzeichnungen ist ihre Genauigkeit, die, selbst wo sie aus der Verzweiflung kommt, eine Art von Freundlichkeit ist gegenüber der Welt. Was hier niedergeschrieben wurde, will nicht zur Nachahmung anstiften, aber man kann daraus leben lernen.

15,90 CHF

Tagebuch 1966–1971
Das Tagebuch 1966-1971 steht in der Kontinuität des ersten. Die Aufzeichnungen, ob Erzählung oder Bericht, Fiction oder Analyse, Verhöre, Fragbogen oder Handbuch, Reisebericht oder Erinnerung, protokollieren unsere Zeit und die Situationen des einzelnen in ihr.

21,90 CHF

Der kleine Vampir
Anton liest für sein Leben gern Gruselgeschichten -- vor allem über Vampire. Von einem Vampir wie Rüdiger aber hat Anton noch nie gehört. Ein richtig netter Vampir ist das. Wenn bloß seine Eltern nicht so neugierig wären. Wie soll Anton ihnen erklären, warum sein neuer Freund nie den schäbigen schwarzen Umhang ablegt, immerzu eine Hand vor den Mund hält und ...

16,50 CHF

Wendekreis des Krebses
Mit diesem jahrzehntelang verketzerten und verbotenen Buch fegte der einst verfemte, heute weltberühmte Autor alle tabus hinweg. Es war der erste heftige Angriff gegen eine Gesellschaft, die den Boden bereitet, auf dem das Laster gedeiht. Es schlug die entscheidende Bresche in eine Mauer von Heuchelei und Prüderie.

19,50 CHF

Balzac
»Seit 30 Jahren habe ich ihn gelesen und immer wieder gelesen, ohne meine Bewunderung zu verlieren.« Mit seinem »großen Balzac«, wie er selbst ihn nannte, wollte Stefan Zweig die Summe seiner schriftstellerischen Erfahrung ziehen, Biographie und Kritik in einem schreiben, »etwas Gültiges hinterlassen, ein Werk, das einige Jahrzehnte überdauert«. Im Frühjahr 1939 begann er in London mit der Niederschrift, als ...

29,90 CHF

Le Corbusier - Modulor 2 (1955)
Der Modulor ist ein vom Architekten und Maler Le Corbusier (1887-1965) in den Jahren 1942 bis 1955 entwickeltes Proportions-System und stellt den bedeutendsten modernen Versuch dar, der Architektur eine am Maß des Menschen orientierte mathematische Ordnung zu geben. Er steht damit in der Tradition von Vitruv. Der erstmalig 1948 in französischer Sprache veröffentlichte Modulor wird zu den bedeutendsten Schriften der ...

36,50 CHF

Glanz und Niedergang der deutschen Universität
Frontmatter -- VORWORT -- Abkürzungsverzeichnis -- EINLEITUNG -- WITTENBERG -- BONN -- JENA -- BERLIN -- DIE BRIEFE -- Die Briefe. 1892-1925 -- Die Briefe. 1926-1935 -- Die Briefe. 1936-1942 -- Anmerkungen -- Bibliographie der Schriften Hans Lietzmanns -- Namensregister -- Backmatter

405,00 CHF

Selecta Mathematica V
Die im vorliegenden fünften Selecta-Band zusammengefaßten Beiträge behandeln Themen, die etwa durch die Stichworte "Bewegung, Strömung, Mechanik" zu umreißen sind. Zu jedem Beitrag gehört eine Vorgeschichte, die ihn mit berühmten alten Problemstellungen verbindet. Fährt man von Neapel aus nach Süden über Paestum hinaus die lukanische Küste entlang, so kommt man nach etwa einer Stunde zu den ausgegrabenen Ruinen der alten ...

79,00 CHF

Der alte Mensch in der Chirurgie
Anl~lich der 145. Tagung der Vereinigung Niederrheinisch-WestfaJi­ scher Chirurgen in Bochum wurde von mir das Leitthema "Der alte und Mensch in der Chirurgie" gewlihlt. Die Spezialisierung in Fach- Teilgebiete birgt die Gefahr eines Auseinanderstrebens innerhalb der gesamten Chirurgie in sich. Die gewlihlte Thematik beweist, daB die zentralen Probleme fur alle operativen Disziplinen lihnlich sind und auch bleiben. Hinzu kommt, daB ...

73,00 CHF

Experimentelle und klinische Immunologie
Der Fortschritt der Immunologie wahrend der vergangenen 10 Jahre ist nur dem Vormarsch der Molekularbiologie vergleichbar. In dieser Dekade wurden viele seit langem bestehende immunolo­ gische Probleme gelost, wie z. B. die Aufklarung der Antikorper­ struktur und die Natur der immunologischen Spezifitat. Dartiber hinaus eroffneten Entdeckungen im Bereich der zellularen Immu­ nologie neue Perspektiven: Die beiden Differenzierungswege spezifischer Zellen des ...

73,00 CHF

Anwendungen
Frontmatter -- Einleitung -- Kapitel I. Die Störungsrechnung für stationäre Zustände -- Kapitel II. Die Störungsrechnung für nichtstationäre Zustände -- Kapitel III. Der Zeemann-Effekt -- Kapitel IV. Gruppentheorie -- Kapitel V. Anwendungen der Gruppentheorie -- Kapitel VI. Die chemische Bindung -- Kapitel VII. Der statistische Operator -- Kapitel VIII. Die Greenschen Funktionen und Operatoren -- Kapitel IX. Streutheorie -- Kapitel ...

175,00 CHF