23 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

International Seaweed Symposium (Xth)
Frontmatter -- CONTENTS -- GREETINGS -- Opening address to the Symposium -- Part I: PLENARY LECTURES -- BIOSYNTHESIS OF ALGINATE / Larsen, Bjørn -- PHOTOBIOLOGY OF SEAWEEDS: ECOPHYSIOLOGICAL ASPECTS / Lüning, K. -- THE HOLE OF OLEFINIC HYDROCARBONS IN SEXUAL REPRODUCTION OF MARINE BROWN ALGAE / Müller, D.G. -- THE DOMESTICATION AND CULTIVATION OF CALIFORNIAN MACROALGAE / Neushul, M. -- ...

251,00 CHF

Toharot (Reinheiten)
Frontmatter -- VORBEMERKUNG -- INHALT -- EINLEITUNG -- TEXT ÜBERSETZUNG UND ERKLÄRUNG -- TEXTKRITISCHER ANHANG -- REGISTER -- VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN UND UMSCHRIFTEN -- LITERATURVERZEICHNIS

288,00 CHF

Theorie und Experiment in der Psychologie
Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- EINLEITUNG -- A. WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE GRUNDLEGUNG -- B. EXKURS ÜBER DEN DREIFACHEN GEGENSTAND DER PSYCHOLOGIE -- C. DAS "REPRÄSENTANZ"-PROBLEM BEI PSYCHOLOGISCHEM EXPERIMENTIEREN -- NACHWORT: 17 JAHRE SPÄTER -- LITERATURVERZEICHNIS -- NAMENVERZEICHNIS -- SACHVERZEICHNIS -- Backmatter

139,00 CHF

Studien zu alttestamentlichen Texten und Themen (1966¿1972)
In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt. tisch-römischen Welt.

139,00 CHF

Macht und Geist im Werk Heinrich Manns
Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Einleitung -- Erster Teil: Glaube und Macht -- I. Gesellschaftsanalyse im Roman "Im Schlaraffenland" -- II. Irrationalismus als Macht in der Romantrilogie "Die Göttinnen" -- III. Macht als Mythos -- Zweiter Teil: Geist und Macht -- IV. Die Macht des Geistes: "Professor Unrat" -- V. Die Entwicklung des "Geist"-Begriffs (1905-1925)1 -- Dritter Teil: Macht und Recht ...

170,00 CHF

Siebzig verweht II
Im Tagebuch gibt sich der Autor von Tag zu Tag und, insofern er, wie Jünger das tut, seine Träume als wesentliche autobiographische Elemente einbezieht, von Nacht zu Nacht Rechenschaft, er läßt den Leser an seiner Entwicklung teilnehmen. Notiert werden Begegnungen mit Menschen, Büchern und Bildern, mit Tieren, Pflanzen und Landschaften. Oft werden diese Begegnungen lediglich in einem kurzen Aphorismus fixiert, ...

55,50 CHF

Präkanzerosen und Papillomatosen der Haut
Die Haut stellt ein "inderdisziplinares" Organ dar. Mit ihrer Behandlung befassen sich gerade im onkologischen Bereich somit nicht nur Dermatologen, sondern auch Radiolo­ gen, Chirurgen, Ophthalmologen, Otorhinolaryngologen und Kiefer-und Gesichtschirur­ gen, deshalb sind Vertreter dieser Disziplinen anlaBlich der diesem Buch zugrundeliegen­ den Tagung der Vereinigung fUr operative Dermatologie in Hinterzarten zu Wort gekom­ men. Die Darlegungen der klinischen, der pathologisch-anatomischen, ...

73,00 CHF

Einführung in die Praxis der Logopädie
Dies Buch ist für die Praxis geschrieben. Ein Bedürfnis liegt ohne Zweifel vor. Doch bleibt eine praktische Anleitung und Einleitung in das Gebiet der Logopädie problematisch. Spre­ chen ist in jedem Falle ein Vorgang. eine Handlung. Das be­ ginnt mit der Anbahnung der Sprache und zieht sich bis zum Lebensende durch die Biographie jedes Sprechers und Hö­ rers. Sprache kennt ...

73,00 CHF

Kunstwerke chemisch betrachtet
insbesondere dem Chemiker gezeigt werden, in welchem Umfang analytische Techniken zur Losung kulturgeschichtlicher Probleme beitragen konnen, und VI Vorwort welche reizvollen Aufgaben sich der naturwissenschaftlichen For­ schung hier bieten.

73,00 CHF

Einheit und Mannigfaltigkeit
Frontmatter -- Vorwort / Gloy, Karen -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung. Die Auslegungsweisen des "und" -- 1. Zur Problemlage -- 2. Zielsetzung der Untersuchung -- 3. Logisches und anschauliches Kategoriensystem -- I. Teil. Platons Parmenides als Leitfaden der Untersuchung -- 1. Zur Interpretationslage -- 2. Die Einheitskonzepte der ersten und zweiten Position -- 3. Die Konzepte des Anderen als das Eine ...

170,00 CHF

Organisation und Betrieb von Rechenzentren
Dieser Band enthi:ilt die Vortrfi, ge, die anlfisslir:h des 1i'achgespri:ichs der Gesellschaft fiir Informatik iiber "Organisation und Betrieb von Rechenzentren" am 12. und 13. M~rz 1981 in Erlangen gehalten wurden. Das Fachgespri:ich wurde vom GI-Fachausschuss 3/4 (Rechnerorganisation und Betr iebssysteme) veranstal tet und vom Regionalen Re r:hemlent rum Erlangen durchgefiihrt. Es war dies bereits die vierte Veranstaltung. die sich mit ...

73,00 CHF