65 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Einführung in die Physikalische Chemie
Die chemische Kinetik handelt vom zeitlichen Ablauf von Reaktionen und von den Faktoren, welche diesen Ablauf beeinflussen. Sie bildet, wie in dieser Vorlesung gezeigt werden soll, ein Hilfsmittel zur Er­ forschung der Mechanismen chemischer Reaktionen. Sie hat aber auch vielfache Anwendungen in der Technik bei der Optimierung von Reaktions­ bedingungen. Die in Teil I behandelte Thermodynamik liefert keine Aussagen über ...

73,00 CHF

Kombinationsanästhesie
Der Workshop, der diesem Band zugrunde liegt, trug urspriinglich den Titel "Balancierte Anasthesie". Der Begriff der "Balanced anesthesia" wurde 1926 erstmals durch LUNDY fUr die Kombination von Priimedikation, Lokalanasthesie und Aligemeinanasthesie verwendet. Das Konzept findet sich schon bei CRILE, 1905. BONICA merkt in seinem Buch "Obstetric analgesia und anesthesia" unter anderem an "Mit der Einfiihrung der Muskelrelaxantien, neuer Inhalations- und ...

73,00 CHF

Ein Wirtschaftssystem der Zukunft
BediirfnisseundArbeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 1. 4 Bedeutungdernichtokonornischen Bediirfnisse . . . . . . . . 23 1. 5 Bedeutung okonomischer Interessen . . . . . . . . . . . . . . ...

73,00 CHF

Ökologische Probleme der Umweltbelastung
Umweltbelastungen kann man aus verschiedenen Blickwinkeln beurteilen. Ein wichtiger Gesichtspunkt ist die Toxikologie, d. h. die Frage danach, wie stark die Gesundheit des Menschen belastet wird, so wie es vorzugsweise in der "Umweltforschung" (Heidel­ berger Taschenbucher, Bd. 194) dargestellt wurde. Ein anderer, weit umfassenderer Gesichtspunkt ist die Okologie, d. h. die Frage nach den Schiidigungen der belebten und unbelebten Umwelt ...

73,00 CHF

Sprache und Staat
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I. Die sprachliche Aufteilung der Welt - Sprache, Dialekt, Nation -- II. Ideologisierung und politische Instrumentalisierung der Sprache -- III. Vielsprachigkeit in der Gesellschaft -- IV. Cuius regio, eius lingua - das sprachliche Erbe des Kolonialismus -- V. Pidgin- und Kreolsprachen -- VI. Englisch als Weltsprache -- VII. Verschriftung und Alphabetisierung, Sprachplanung und soziale ...

140,00 CHF

Kochberger, Johannes - 'Marien-ABC'
DAS heuristische Spitzenwerk der Mittelaltergermanistik, das für alle mediävistischen Disziplinen bis hin zur Medizingeschichte unentbehrlich ist. Das Werk dokumentiert nicht nur weitgehend umfassend den gegenwärtigen Forschungsstand innerhalb des definierten Rahmens, es zeigt in den Veränderungen der Artikel zwischen Bd. 1 und Bd. 11 die Präzisierungen in der Forschungs- und Darstellungsmethodik. Daher ist dieses Lexikon auch von hohem fachgeschichtlichem Wert, das ...

299,00 CHF

Systematische Investitionsplanung
Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen meiner Tatigkeit als Doktorand am Institut fur Industrielle Fertigung und Fabrikbe­ trieb (IFF) der Universitat Stuttgart. Herrn Prof. Dr. -Ing. H. J. Warnecke, dem Direktor des Instituts, gilt mein besonderer Dank fur die Anregung und die stete Forde­ rung dieser Arbeit. Mein Dank gilt ferner Herrn Prof. Dr. -Ing. W. Eversheim fur die eingehende ...

73,00 CHF

Geistige Grundlagen der Medizin
Am 18. und 19.5. 1984 versammelte sich in Titisee ein kleiner, aber, wie mir scheint, ausgewahlter Kreis von Biochemikern, Klinikern, Medizinhistori­ kern, Philosophen, Soziologen, Theologen u. a., urn zwei Tage fiber die geistigen Grundlagen der Medizin zu referieren und zu diskutieren. AnlaB war der "runde Geburtstag" eines Man­ nes, der gerade dort in rund 20 lahren Symposien fiber sehr spezielle ...

73,00 CHF

Fragenkatalog zur Orthopädie
In kaum einem wissenschaftlichen Zweig ist der Unterschied zwi­ schen "numerischem" Wissen und der Erfahrung groBer als in der Medizin. Obwohl weitgehend "mechanistisch" orientiert, sieht sich auch der orthopadisch tatige Arzt oft in diesem Zwiespalt gefangen. Offensichtlich ist jedoch, daB eine integrale Berufs­ auslibung beide Parameter erflillt haben will. Die angelsachsi­ schen Ausbildungszentren erkannten, daB das reine Beherrschen von Fakten ...

73,00 CHF

Das Kompartment-Syndrom
Das Kompartment-Syndrom ist ein wiehtiges und haufiges Krankheitsbild, das erstaunlich vielen Arzten unbekannt ist. Gerade bei den "High risk" Patienten - Geflillverletzungen, direkte geschlossene Unterschenkelbriiche mit Weichteilschaden, , , Pilon-Frakturen", allge­ meine Hypoxie beim Schwerverletzten - werden die ersten Symptome nieht beachtet oder fehlgedeutet. Einschlagige eigene Erfahrungen, nicht zuletzt als Gutachter, berechtigen zu dieser Aussage. Dabei spielt der Zeitfaktor ftir ...

73,00 CHF

H2-Antagonisten in der Prämedikation
Die Etablierung der Anasthesie als eigenstlindiges Fach hat in den letzten 30 J ahren zu einer erheblichen Reduzierung narkosebedingter schwerer und todlicher Komplikationen geftihrt [210]. Immer eingreifendere chirurgische Ma1l, nahmen hatten diese Verselbstandigung der Anasthesie ebenso erforderlich gemacht wie der arztliche Wille, dem Patienten eine moglichst groBe Sicherheit zu gewahrleisten. Die Entwicklung der anasthesiologischen Methoden hat den Tod in "tabula" ...

73,00 CHF

Evozierte Potentiale in der Praxis
Der Stellenwert neurophysiologischer Zusatzuntersuchungen hat in den klinischen Neuro-Wissenschaften in den vergangenen lahren zugenommen. Das Bedtirfnis nach sachkundiger Information ist auf Seiten klinisch wie auch praktisch Hitiger Arzte gestiegen, wie wir in einer Reihe von Fortbildungsseminaren tiber evozierte Potentiale feststellen konnten. Mehrere der an diesem Buch beteiligten Autoren haben an diesen Seminaren mitgewirkt. Da der Bedarf an Information tiber die ...

73,00 CHF

Die italienische Literatur
Frontmatter -- Inhalt -- Aus dem Vorwort zur ersten (1977) und zweiten, unveränderten (1979) Auflage -- Verzeichnis der Abkürzungen (des zweiten Teils: Studienführer, S. 193ff.) -- Erster Teil. Einführung in die italienische Literatur -- 1. Die Anfänge -- 2. Das Duecento11 (13. Jahrhundert) -- 3. Das Trecento65 (14. Jahrhundert) -- 4. Das Quattrocento129 (15. Jahrhundert) -- 5. Das Cinquecento192 (16. ...

139,00 CHF

Systematische Software-Qualitätssicherung anhand von Qualitäts- und Produktmodellen
Die Qualität von Software wird zunehmend zu einem bedeuten­ den Faktor bei der industriellen Software-Entwicklung. Viel­ fältige Anstrengungen wurden daher in den letzten Jahren unternommen, um die Komplexität der Software-Qualitäts­ sicherung zu beherrschen. Trotz dieser Bemühungen ist man in der Regel von einer systematischen und gezielten Konstruk­ tion der Software-Qualität noch weit entfernt. Eine Bkonomische Qualitätssicherung unter industriellen Rand­ bedingungen ...

73,00 CHF