374 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Kulturelle Jugendbildung zwischen Programmatik und Professionalität
Vor mehr als 12 Jahren, es war am Beginn des Dezenniums, das sich zu einer uberschaumenden Bildungseuphorie und dem Glauben an das Machbare und Planbare im Bildungswesen verpflichtete, hatte der Bildungsgesamtplan zunachst eher unbestirnrnt uber "auBerschulische Jugendbildung" gehandelt: er hatte sie von der Erwachsenenbildung abgesondert und zu einem eigenen Bil­ dungsbereich konstituiert. Dort wurde im Optativ gesprochen: und wie auBerschulische ...

73,00 CHF

Controlling-Konzepte
Da wacht ein Controller voller Gedanken und Themen nach kurzer Nacht morgens in ei­ nem Hotel auf, absolviert die üblichen Hotel-Morgenabläufe, geht zur Kasse und bezahlt seine Hotelrechnung und schreibt auf den Scheck 31. August 1990. Warum passiert ihm das? Vielleicht hat in diesem Hotel gerade eine Strategieklausur statt­ gefunden, die dieser Controller moderierend begleitet hat, wo er für das ...

73,00 CHF

Gestaltung und Optimierung von Kurzschlußläufermotoren für den Einsatz in Puffermedien unter hohem Druck
Durch das vorliegende Forschungsvorhaben war die Aufgabe gestellt, eine kleine Drehstrom-Asynchronmaschine bei Betrieb in Hydraulik- 01 und unter einem hohen Druck zu gestalten und zu optimieren. Urn diese Aufgabe zu erfUllen wurden 3 PrUfstande konstruiert und eingerichtet, mit deren Hilfe es moglich wurde, einen 2, 2 kW DAS­ Motor unter Last und unter Druck zu betreiben. Der erste PrUfstand diente ...

104,00 CHF

Arbeit, Mobilität, Partizipation, Protest
Der Titel des Buches macht deutlich, daB die folgenden Beitriige sehr unterschied­ liche Themen behandeln. Dennoch haben sie mehrere grundsatzliche Gemeinsam­ keiten. Erstens geht es allen Autoren urn den Langzeitwandel der deutschen Gesell­ schaft im 19. und 20. Jahrhundert. Sie behandeln weniger Ereignisse, schnelle Um­ briiche, scharfe Krisen oder rasche Modernisierungsschiibe als vielmehr in erster Linie langfristige, jahrzehntelange oder sakulare, ...

73,00 CHF

Neue Finanzdienstleistungen
Im Wettbewerb mit den Finanzplätzen New York, London, Tokio, Zürich und den Euromärkten vollzieht sich am Finanzplatz Bundesrepublik Deutschland ein tief­ greifender Wandel im Angebot an Bankdienstleistungen. Die Notwendigkeit, mit den ausländischen Finanzplätzen Schritt zu halten, zwingt die deutschen Kreditinsti­ tute dazu, ihre Produktpalette und die Einsatzmöglichkeiten neuer Instrumente laufend zu überprüfen. So besteht an den internationalen Finanzmärkten ein verstärkter ...

73,00 CHF

Gerechtigkeit, Diskurs oder Markt?
Der Band, den wir hier vorlegen, geht auf eine Tagung der Sektion Soziologische Theorien in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie über "Vertragstheorien in den Sozialwissenschaften" zu­ rück. Diese Sektionstagung, die vom 14. - 15. Oktober 1983 in Schloß Rauischholzhausen bei Gießen stattfand, wurde von Viktor Vanberg (Fairfax, USA) und Reinhard Wippler (Utrecht) organisiert. Die Organisation 'vor Ort' lag in den ...

54,50 CHF

In eigener Regie
Die Liste jener Veröffentlichungen, die den Medien mit kluger Theo­ rie und gutgemeinten Konzepten zu Leibe rücken, ist lang und beinah unübersichtlich geworden. Mit in eigener Regie liegt nun ein Buch vor, das die Praxis der Medienarbeit in den Mittelpunkt stellt. Die Autoren sind zum Teil bereits seit Jahrzehnten in diesem Bereich tätig, und in um die Fachberater jUr Medienpä­ ...

73,00 CHF

Quantentheorie des Magnetismus
Im zentraZen Kapitel der ersten Bandes aur "Quantentheorie des Magnetismus" wurde die AustausahweahseZwirkung und damit der fundamentale Kopplungsmeahanismus behandelt, der die perma­ nenten magnetisahen Momente gewisser Festkörper ohne äu~eres Feld in eine spontane Ordnung awingt, sobald die Temperatul' eine kritisahe Temperatul' untersahreitet. Das Ergebnis war ein formal einfaaher Modell-Hamilton-Operator ("Heisenberg­ Modell") , dessen Grundaustand (T = O) einer kollektiven Ordnung ...

67,00 CHF

Arbeit an Sprache
In "Sprache als Objekt" (J 976) habe ich einen wissenschaftlichen Sprachbegriff kritisiert, der Sprachpraxis verdinglicht und genau deshalb nicht geeignet ist, Sprache dort, wo sie in der Realität verdinglicht ist - z. B. in der Werbung - als solche zu beschreiben. Dieses Buch nun verdankt sich meinem Bemühen, eine Alternative vorzustellen, d. h. eine Art sprachwissenschaftlicher Tätigkeit, die derartige Verdinglichungen ...

73,00 CHF

Gerichtsverfassung und Rechtsschutz in der DDR
1.1 Problemstellung Die nachfolgende Arbeit beschäftigt sich mit der Verfassung der Gerichte und ihrer Haupttätigkeit, der Rechtsprechung, sowie dem damit zusammenhängen­ den Bereich des gerichtlichen wie des an seiner Stelle angegebenen anderweitigen Rechtsschutzes in der DDR. allge­ Dabei besteht, wie bei allen fundamentaleren Gegebenheiten, weder mein noch auch in der DDR eine eindeutige und übereinstimmende Auffassung darüber, was , Rechtsprechung' ...

73,00 CHF