29 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Psychosoziale Medizin Gesundheit und Krankheit in bio-psycho-sozialer Sicht
Nur ein kleiner Teil der vielen im Leben eines Menschen durchgestandenen Krankheiten erstrecken sich über die meisten der hier beschriebenen Phasen. Auch ist nicht jeder Kran­ ke von den jeweiligen Aufgaben und Krisen gleich betroffen. Die hier erwähnten psycho­ logischen Aspekte des Krankheitsprozesses sind somit mehr idealtypisch zu verstehen. Sie müssen auf die jeweiligen Verhältnisse uminterpretiert werden. Wir fassen in ...

67,00 CHF

Konsens und Konflikt - 35 Jahre Grundgesetz
Frontmatter -- Inhalt -- Geleitwort -- Vorwort der Herausgeber -- Podiumsdiskussion / Heckelmann, Dieter -- Colloquium 1. Der Verfassungskonsens im Angesicht außenpolitischer Kontroverse -- Zur Einführung / Randelzhofer, Albrecht -- Konsens in der Außenpolitik zwischen Regierung und Opposition Eine notwendige Funktionsbedingung des demokratischen Rechtsstaates? / Grewe, Wilhelm G. -- Die Rolle der Verfassungsgerichtsbarkeit in der innenpolitischen Kontroverse um die Außenpolitik ...

139,00 CHF

Structural variants and interactions
Frontmatter -- Preface -- Contents -- I. A HISTORICAL NOTE -- Two thousand years of fibrinogen research and evidence for fibrin being the first protein / Henschen, A. -- II. GENE ANALYSIS -- Fibrinogen evolution - The structure and evolution of fibrinogen: The coiled coil region / Fowlkes, D. M. / Mullis, N. T. / Comeau, C. M. / Crabtree, ...

206,00 CHF

Die Fremdenführerin
Martin ist Lehrer, der nicht weiß, ob er weiter Lehrer sein will oder nicht. Um diese Lebensfrage zu entscheiden, ist er nach Griechenland gegangen, wo er Kristine trifft, die als Fremdenführerin im antiken Olympia arbeitet. Ihm sind in der Lebensmitte die Begründungen für Tun und Lassen weggerutscht. Sie, die zwanzig Jahre Jüngere, scheint ohne viel Begründungen auszukommen. Ein ungleiches Paar, ...

15,90 CHF

Ein Teil des Ganzen
So wie Janina David einst Australien als Land eines neuen Beginns mit Möglichkeiten des Vergessens vor sich sah, lebt auch Anna, die Hauptfigur des Romans, mit dieser Vorstellung, die durch ihre alltäglichen Erfahrungen enttäuscht wird. Sie arbeitet als Dolmetscherin in einem Krankenhaus, wo sie rasch das Vertrauen der Ärzte und Patienten gewinnt. Auch für ihre Freunde ist sie die Person, ...

27,90 CHF

Solomons Lied
«Solomons Lied», in den USA 1977 erschienen, war - nach «Sehr blaue Augen» und «Sula» - Toni Morrisons dritter Roman, in dem sie mit magischer Klugheit und souveräner Phantasie die Familie der Deads heraufbeschwört: die in trister Ehe welkende Ruth, ihren Sohn Milchmann, der sich danach sehnt, fliegen zu lernen, und die Suche nach dem mythischen Familienschatz aufnimmt, begleitet von ...

16,50 CHF

Teerbaby
Also wäre das Paradies auf Erden möglich, mit Frieden unter den Menschen, ob reich, arm, schwarz oder weiß? So scheint es auf der karibischen Insel, auf die sich der alte Millionär Street mit seiner Frau und dem schwarzen Butlerehepaar Ondine und Sydney Childs zurückgezogen hat, besucht von deren wurzellos-weltläufiger Nichte Jadine - bis ein zerlumpter Fremder in das Idyll einbricht ...

9,90 CHF

Trinität und Reich Gottes
In diesem Beitrag "Zur Gotteslehre" geht es um die beiden zentralen Begriffe der Dreieinigkeit und des Reiches Gottes. Gegenüber humanistischen und monotheistischen Auslegungen entwickelt Moltmann eine trinitarische Hermeneutik der biblisch gezeugten Geschichte. Unter "trinitarischem Denken" versteht er die Überwindung des subjetkiven partikularen Denkens und die Entfaltung eines Denkens in Beziehungen und Gemeinschaften und Umwelten. So kommt es zur Darstellung einer ...

67,00 CHF

Wer hat Angst vor Virginia Woolf ...?
Der Titel klingt heiter und wie eine bloße Variante des Kinderliedes >Wer hat Angst vor dem bösen Wolf?< Aber hinter dieser scheinbaren Harmlosigkeit verbirgt sich das Chaos menschlicher Beziehungen. Schauplatz des Dramas ist eine Wohnung, in der sich zwei Ehepaare nach einer Party treffen. Man vertreibt sich die Zeit mit Gesellschaftsspielen, die zum Anlaß der Selbstentblößung werden. Albee geht es ...

17,50 CHF

Die letzte Chance
Die letzte Chance" wurde 1949 als Fortsetzung des Romans "Der Pfahl im Fleische" angekündigt. Sartre schrieb diesen Roman jedoch nicht zu Ende, und erst nach seinem Tod wurden die vorliegenden Teile daraus veröffentlicht: Brunet, der engagierte Kommunist, und Mathieu, der individualistische Einzelgänger, sind in deutsche Kriegsgefangenschaft geraten, wo der erste eine Widerstands gruppe und der zweite eine Fluchthilfeorganisation aufbaut. Der ...

19,50 CHF

Nationalsozialistische Massentötungen durch Giftgas
Der Nationalsozialismus unterscheidet sich von allen anderen faschistischen Systemen dadurch, daß er Menschengruppen allein deshalb für lebensunwert erklärte und sie töten ließ, weil sie »rassisch minderwertig« seien: Der gesamte, wohlorganisierte Staatsapparat wurde in den Dienst dieser fabrikmäßig durchgeführten Massenmorde gestellt, die aus vielerlei gründen mit Giftgas durchgeführt wurden. Die Mörder begannen mit den sogenannten Behinderten, schlossen daran an die als ...

21,50 CHF

Parallele Systeme
Systeme paralleler Prozesse gehören seit jeher zu den reizvollsten Forschungs­ gegenständen der Informatik. Gleichzeitig klafft die Lücke zwischen Theorie und den Bedürfnissen des Software-Ingenieurs in kaum einem anderen Gebiet so sehr wie in diesem. Der Ingenieur benötigt wissenschaftlich fundierte Methoden zur Programmkonstruktion für - und das ist der springende Punkt - von-Neumann-Rechner, er verwendet sequentiell-algorithmische Program­ miersprachen, die gleichsam im ...

73,00 CHF

Graphik in Dokumenten
.. . . . . . . . . . . .. .. .. . .. . . 97 Integration von Computer-unterstütztem Satz und Computer-Graphik im Institut für Angewandte Mathematik der Universität Bonn von Horst Stenzel, Gabi Herken, Alfred Schrnidt und Bernd Schulze . 113 * am Ende des Bandes x Reproduktion von Schriften in Computern.

73,00 CHF

Rollenspiel als Forschungsmethode
Dieses Buch handelt vom Rollenspiel als Forschungsmethode . Der Autor gibt Beispiele und methodische Hilfen dafür, wie bei geeigneten Fragestellungen und bei entsprechendem methodischen Vorgehen das Rollenspiel als Mittel der empirischen Erforschung von menschlichem Erleben und Verhalten eingesetzt werden kann.

73,00 CHF

Werkstückorientierte Verfahrensauswahl zum Gußputzen mit Industrierobotern
Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätig­ keit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer­ Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart. Mein besonderer Dank gilt dem Leiter des Instituts, Herrn Prof. Dr.-Ing. H.-J. Warnecke, für seine großzü­ gige Unterstützung und Förderung, die entscheidend zur erfolgreichen Durchführung dieser Arbeit beigetragen haben. Herrn Prof. Dr.-Ing. G. Pritschow danke ich für die Übernahme des ...

73,00 CHF

Variationsrechnung und Anwendungen
0.1. Grauert, H., Lieb, I.: Differential- und Integralrechnung I. Funktionen einer reel len Veranderlichen (Heidelberger Taschen­ bucher 26). 4. Aufl. Springer, Berlin - Heidelberg - New York 1976. 0.2. Grauert, H., Fischer, w.: Differential- und Integralrechnung II. Differentialrechnung in mehreren Veranderlichen. Differential­ gleichungen (Heidelberger Taschenbucher 36). 3. Aufl. Ebenfalls 1978. 0.3. Grauert, H., Lieb, I.: Differential- und Integralrechnunq III. Integrationstheorie. ...

79,00 CHF

Psychosomatische Probleme in der Gynäkologie und Geburtshilfe 1985
Der vorliegende Band enthält die Vorträge der 14.Fortbildungs­ tagung für psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe in Köln. Nach diesem 4. Band der Kongreßreihe sollen in den nächsten Jah­ ren die weiteren Bände zu einer Präsenzbibliothek führen, die zu den wichtigsten Themen der psychosomatischen Gynäkologie und Geburtshilfe Auskunft geben kann. Die beiden großen Hauptthemen der 14. Fortbildungstagung waren einerseits - und dies ...

73,00 CHF