5 Ergebnisse.

Geständnis auf Raten
»Ich glaube, die Sprache kann man alles fragen. Wenn ich wissen will, was etwas wert ist, lasse ich seine Sprache auf mich wirken.« Äußerungen dieser Art, in denen Walser seine Einstellung zur Welt, zu den Menschen aufdeckt, seine Innenwelt mit der Außenwelt vergleicht, finden sich in fast jedem Artikel. Dadurch wird ihre eigentliche Funktion deutlich: sie sind ein Geständnis auf ...

9,90 CHF

Die Lesbarkeit der Welt
Mit >Die Lesbarkeit der Welt< hat Hans Blumenberg nach >Schiffbruch mit Zuschauer< ein weiteres ausgearbeitetes Stück seiner >Metaphorologie< vorgelegt und damit einen weiteren Baustein zu einer Theorie der Unbegrifflichkeit geliefert, auf die er im Schlußteil von >Schiffbruch mit Zuschauer< einen Ausblick gegeben hat.

29,90 CHF

Islam und Kapitalismus
Der französische Soziologe und Orientalist Maxime Rodinson fragt in diesem Buch, welche Chancen der Kapitalismus als ökonomisches und gesellschaftliches System in den mohammedanischen Ländern hat. Für Rodinson ist die Ursache für das Ausbleiben einer kapitalistischen Entwicklung in der islamischen Welt nicht im Islam selbst zu suchen, »sondern in all denjenigen Faktoren, auf denen diese Ideologie basiert: in dem gesamten sozialen ...

34,90 CHF