5 Ergebnisse.

Empörung durch Landschaften
Adolf Muschg sucht den Konsensus, will überzeugen und nicht recht behalten, und seine Drohreden sind eigentlich eher Klagereden, aber ohne larmoyanten Beiklang. Sie stammen aus dem Nachsinnen über Verlorenes. Neue Zürcher Zeitung

6,50 CHF

Die Billigesser
Die vier Billigesser essen seit Jahren von Montag bis Freitag in einer bestimmten Wiener öffentlichen Küche immer das billigste Essen. Für Koller rücken sie ins Zentrum seiner wissenschaftlichen Aufmerksamkeit, als er eines Tages nicht zur alten Esche, sondern zur alten Eiche geht und erkennt, daß sie das zentrale Stück seiner Studie über die Physiognomik mit dem Titel Die Billigesser darstellen. ...

17,90 CHF

Theorie des Handelns
Die Theorie des Handelns steht im Zentrum der Handlungswissenschaften. Sie verfügt in der Soziologie über eine Tradition, zu der die verschiedensten Richtungen des Denkens ihren Teil beigetragen haben. Heute kommt es darauf an, diese besonderen Beiträge nicht zu verselbständigen, sondern in einem weiteren Bezugsrahmen spannungserhaltend zusammenzufügen. Der bislang am weitesten tragende Versuch einer solchen Integration ist von Talcott Parsons vor ...

43,90 CHF

Masante
»Masante«, eigentlich Cal Masante, das ist der Name eines Hauses in Italien. Masante war Zufluchtsort für den Ich-Erzähler dieses Buches, nicht er hat das Haus so genannt, so hieß es schon vor ihm - niemand weiß, was der Name bedeutet, aber für den Erzähler spielt das keine Rolle mehr: er hat noch einmal den Aufbruch gewagt, freilich an einen extremen ...

33,90 CHF