21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Sprachpolitik und politische Sprachwissenschaft
Politische Sprachwissenschaft ist der Versuch, die Randbedingungen der sprachwissenschaftlichen Praxis durch eine historische Analyse des Gegenstandsverständnisses und der Methoden zu kontrollieren. Der Terminus ist mehrfach ambivalent: Da sich keine akademische Disziplin politische Sprachwissenschaft im Sinne der üblichen gegenstandsbezogenen Revierausgrenzungen etabliert hat, fungiert unter diesem Etikett auch ein Bemühen, das vielleicht besser mit dem Programm einer Kritik der politischen Sprachwissenschaft zu ...

21,50 CHF

Vielfacher Schriftsinn
Die Arbeiten aus rund 25 Jahren spiegeln zugleich die Geschichte und die wechselnden Perspektiven einer immer wieder neu einsetzenden Finnegans Wake-Lektüre, vom Glauben an die grundsätzliche Entschlüsselbarkeit des Textes bis hin zu bescheideneren Vorschlägen einzelner Lesemodelle. Themen der Arbeiten sind u. a. der vierfache Schriftsinn (im Gefolge Dantes), Giordano Bruno, Vico, das Verhältnis Fragment/Totalität, das Sublime, die Adaptation durch John ...

19,90 CHF

Werkausgabe. 11 Bände in Kassette
Die Werkausgabe versammelt die wichtigsten Schriften des Autors von den frühen Aufsätzen über Marx, Monet und Picasso bis zu der postum erschienenen Studie über Das göttliche Auge im Menschen, ergänzt durch eine Auswahl von Lebenszeugnissen aus Raphaels Briefen und Tagebüchern.

131,00 CHF

Phänomenologie im Widerstreit
Führenden Husserl-Experten geht es in den in diesem Band enthaltenen Beitragen darum, Husserls Philosophie nicht rein immanent auszulegen, sondern als ein Denken vorzuführen, ohne das große Teile der heutigen Philosophie, von der Hermeneutik über die Existenzphilosophie bis zum französischen Poststrukturalismus, nicht denkbar sind. Thema des ersten Teils ist Husserls Übertragung der Intersubjektivitätsthematik auf das Verhältnis zwischen den Kulturen. Ein weiteres ...

34,50 CHF

Werkausgabe. 11 Bände in Kassette
Einleitung des Herausgebers Editorische Notiz Geist wider Macht. Kriegstagebuch. 1915 Notizbücher. 1914-1929 Über den Tod. 1932 Über den Selbstmord. 1932 Davoser Impressionen. 1931-1932 Reisen in Frankreich. 1935 Entwurf eines Deutschlandbuches. 1942/43 Im Exil. Briefe und Tagebücher aus Frankreich, Spanien, Portugal und den USA. 1941-1945 Briefe an Emma Raphael. 1941-1945 Aus dem Briefwechsel mit Alis Guggenheim. 1944 Aus dem Briefwechsel mit ...

21,50 CHF

Werkausgabe. 11 Bände in Kassette
Einleitung des Herausgebers Der unpolitische Geist - oder die Freiheit, Sonette zu feilen Vom unbekannten Plato Die neuromantische Auferstehung des Mittelalters und der kulturkämpferische Neuthomismus Antimodern = ultramodern. Eine Auseinandersetzung mit dem kulturkämpferischen Neuthomismus Grundzüge der Ethik Die Pyrrhoneische Skepsis Der absolute Raum Newtons Das Trägheitsprinzip Newtons Über Newtons Prinzip actio=reactio Goethes Geburtstag in Weimar Flaubert auf dem Rigi Flauberts ...

17,50 CHF

Werkausgabe. 11 Bände in Kassette
Vorwort von Hans-Jürgen Heinrichs Zur Ästhetik der romanischen Kirchen in Frankreich Inhaltsübersicht Einleitung I. Konstruktion und Mauer II. Konstruktion und Lichtkomposition III. Konstruktion und Raumgestaltung Studien über die Fassaden und Portale romanischer Kirchen in Frankreich Inhaltsübersicht Einleitung I. Fenioux II. Chadenac III. Pérignac (Charante-inférieure) IV. Valcabrère V. Toulouse: Saint-Etienne Anhang: Chartres / Vornotiz des Herausgebers / Vorbemerkung / 1. Die ...

20,50 CHF

Werkausgabe. 11 Bände in Kassette
Einleitung des Herausgebers Editorische Notiz Arbeit und Leben in den Bauhütten. Zur Architekturgeschichte des Mittelalters Architekturtheoretische Anmerkungen zu Tempeln, Kirchen und anderen Bauten Der dorische Tempel Der klassische Mensch, dargestellt am Peirithoos im Westgiebel des Zeustempels von Olympia Der archaische, der klassische und der ägyptische Körper, oder: Der Weg zum klassischen Menschen in der monumentalen Skulptur Die Monumentalität in der ...

22,90 CHF

Werkausgabe. 11 Bände in Kassette
Braque und Picasso. Notiz aus Max Raphaels Tagebüchern / Einleitung des Herausgebers / Editorischer Bericht / Anmerkungen / Literaturverzeichnis RAUMGESTALTUNGEN: Der Beginn eines neuen Raum»ideals« / Räume / Stehender Akt (1907) I. Periode: Die Raumgestaltung von den Dingen her gesehen Erste Etappe (1908-1909) / Der Raum aus kubischen Körpern (im Winkel über Eck gesehen) / Der Hafen (1909) / Die ...

30,90 CHF

Werkausgabe. 11 Bände in Kassette
Vorbemerkung des Herausgebers Erinnerungen um Picasso C. G. Jung vergreift sich an Picasso Gespräch mit Rodin Das Erlebnis Matisse Cézanne und der Mont Sainte-Victoire Cézanne, von Brueghel inspiriert Vier Zeichnungen von Henri Laurens Max Pechstein Purrmanns Atelierecke Hodler Über dem Expressionismus Die Idee des Schöpferischen Der Tastsinn in der Kunst Über den Aufbau und Zusammenhang der Künste Ein Jahrhundert französischer ...

13,50 CHF

Ein Grabmal/Numa (Eine Sage)
Die barbarisch-gerechte Ermordung eines Gutsherrn vom alten Schlag, die rituelle Schändung seines Grabes im Bürgerkrieg und Momente einer Kindheit zwischen extremer Verlorenheit und heimlicher, sonderbarer Zuflucht in der Nähe dieses unheilvollen, heiligen Bezirkes erzählt die erste Beschichte. Die zweite, Numa, erzählt von einem Berghüter, der mit seiner Aufgabe so sehr verwachsen ist, daß er, nachdem er in den Jahren des ...

14,50 CHF

Finnegans Wake
Das Werk gilt als unübersetzbar, und dennoch, oder gerade deshalb, hat es immer wieder Übersetzer und Schriftsteller, Außenseiter und Fachleute gereizt, Übersetzungen zu probieren. Gerade die Unterschiedlichkeit der übersetzerischen Ansätze - vom genauen Zusammentragen der einzelnen Sinnschichten bis hin zu einem eleganten Darüberhinhuschen - vermag einen Eindruck dieses rätselhaften Buches zu vermitteln.

24,50 CHF

Geschichten von der Liebe
»Als Psychoanalytiker weiß man, daß alle Geschichten letztlich von Liebe reden. Die Klage jener, die in meiner Gegenwart stammelnd erzählen, rührt stets von einem Mangel an Liebe - sei es in der Vergangenheit oder in der Gegenwart, sei es ein wirklicher oder ein imaginärer Mangel. Unsere Gesellschaft verfügt über keinen Liebeskode mehr. Wir sind gezwungen, in jeder privaten, intimen Erzählung ...

29,90 CHF

Werkausgabe. 11 Bände in Kassette
Einleitung des Herausgebers Geschichte und Geschichtsbilder Über den Geschichtsmaler Kurt Seligmann Die drei Einheiten - Raum, Zeit, Handlung Anmerkungen zum Barock Figur, Licht und Raum bei Tilman Riemenschneider Hat Leonardo eine Hieroglyphe entziffert? Fläche und Raum im Abendmahl Leonardos Raum und Körper (Figur) bei Raffael und Leonardo Tintoretto: Die Auffindung Mosis und Vergleich mit Tizians Venus und Adonis El Greco: ...

22,90 CHF

Reden und Schweigen
Die formal eher essayistisch sich präsentierenden Aufsätze des vorliegenden Buches beziehen Inkommunikabilität strikt auf Kommunikation. Sie gehen der Vermutung nach, daß es im Funktionskomplex Kommunikation Ansatzpunkte für deren Selbstblockade gibt, den Fall also, daß etwas, das kommunikativ geschieht, deswegen, weil es kommunikativ geschieht, nicht kommunikativ geschehen kann. Damit ist eine Paradoxie bezeichnet, von der sich annehmen läßt, daß sie umsteuert, ...

25,50 CHF

Werkausgabe. 11 Bände in Kassette
Aus dem Vorwort von 1930 Kunstwerk und Naturvorlage. Cézanne: Mont Sainte-Victoire Die Arbeit der künstlerischen Phantasie. Dégas: Beim Verlassen des Bades Die Entwicklung des Künstlers. Giotto: Beweinung Christi / Giotto: Feststellung der Wundmale Literarische Vorlage und Kunstwerk. Rembrandt: Joseph deutet den Traum Pharaos Zwiespalt zwischen Inhalt und Form. Picasso: Guernica Anhang: Grundbegriffe der Kunstbetrachtung / Anmerkungen / Verzeichnis der Abbildungen ...

20,50 CHF

Wie alt kann Aktuelles sein?
Es gilt an den klugen, gerechten, mutigen Literaturkritiker zu erinnern, der vielleicht nur deshalb kein Kritikerpapst geworden ist, weil er überhaupt gegen Päpste war: ein immer engagierter und argumentierender, undogmatischer Kritiker, wie es sie heute nicht mehr gibt. Wie vieles über (und von) Ludwig Marcuse hat man heutzutage auch vergessen, daß er ein großer Kritiker war. Er hat Hunderte von ...

37,90 CHF

Liebe, Schmerz und das ganze verdammte Zeug
Vier großartige, liebevolle, traurige, grausame Geschichten: >Mitten ins Herz<, >Männer<, >Geld<, >Paradies<. Es sind Geschichten, aus denen Doris Dörrie ihre Filme entwickelt, von denen >Männer< der weltweit erfolgreichste deutsche Film seit Jahrzehnten wurde. Geschichten um eine Kindfrau, um Liebe und Langeweile, um Eifersucht, Geld und Erfolg. Geschichten von befreiender Frische.

18,00 CHF