24 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die Entwicklung der sozialen Frage bis zum Weltkriege
Frontmatter -- Inhalt -- Literatur -- Erstes Kapitel. Wesen und ältere Gestalt der sozialen Frage -- Zweites Kapitel. Allgemeiner Charakter der Entwicklung. Die Revolutionen -- Drittes Kapitel. Die Entwicklung in Großbritannien -- Viertes Kapitel. Die Entwicklung in Frankreich -- Fünftes Kapitel. Die Entwicklung in Deutschland -- Schlußbetrachtung. Der gegenwärtige Stand und die Aussichten der sozialen Frage -- Register -- Nachwort ...

139,00 CHF

Innovation, Wachstum und Beschäftigung
Frontmatter -- Vorbemerkungen -- INHALTSVERZEICHNIS -- TABELLENVERZEICHNIS -- ABBILDUNGSVERZEICHNIS -- 1. Zielsetzung und Aufgabe der Studie -- 2. Durchführung und Aufbau der Untersuchung -- 3. Definition und Abgrenzung von Technologie, Innovation und technischem Fortschritt -- 4. Innovationsverhalten in der Industrie -- 5. Innovation, Wachstum und Beschäftigung -- 6. Innovationsverflechtung und Technikfolgen -- 7. Zusammenfassung: Wissenschaftlich-methodischer Fortschritt und empirische Ergebnisse -- ...

139,00 CHF

Sektorale und gesamtwirtschaftliche Beschäftigungswirkungen moderner Technologien
Frontmatter -- Vorwort -- Verzeichnis der Mitarbeiter -- Inhalt -- I. Sektorale und gesamtwirtschaftliche Beschäftigungswirkungen moderner Technologien - Ansätze, Methoden, Ergebnisse -- 1.1. Problemstellung / Meyer-Krahmer, Frieder -- 1.2. Ansätze und Vorgehensweise / Meyer-Krahmer, Frieder -- 1.3. Diffusion von Mikroelektronik in Produkten und Prozessen und ihre Auswirkung auf die Beschäftigungsentwicklung in den Betrieben / Meyer-Krahmer, Frieder -- 1.4. Auswirkungen ausgewählter ...

206,00 CHF

Figurenportale in Deutschland 1350-1530
Innerhalb der spätgotischen Plastik in Deutschland stellt die Bauskulptur einen weithin vernachlässigten Bereich dar, in dem die Figurenportale als eigene Gattung nach Anzahl und inhaltlicher Bedeutung eine zentrale Position einnehmen. Der Bestand in Deutschland und den angrenzenden Gebieten wird hier erstmals in seinen 240 wichtigsten Beispielen erfaßt und - als Basis für zukünftige Spezialforschungen - durch ausführliche Beschreibung, materielle Dokumentation, ...

109,00 CHF

Zeitkurven
Kein anderer amerikanischer Autor kann auf eine so lange und so tiefe Auseinandersetzung mit dem kulturellen und politischen Leben in den Vereinigten Staaten zurückblicken wie Arthur Miller. Kaum einer hat so früh zu den bekannten Schriftstellern des Landes gehört, auf keinen anderen Intellektuellen hat sich die Neugier der Öffentlichkeit so konzentriert. Beginnend mit Erinnerungen an das New Yorker jüdisch-bürgerliche Elternhaus ...

16,50 CHF

Der Eismann kommt
Harry Hopes Bar bietet einer Reihe gestrandeter Menschen die letzte Zuflucht: Hier können sie ungestört trinken und sich im Rausch ihren Illusionen hingeben. Zu Harrys Geburtstag wird wie jedes Jahr Hickey erwartet, mit dessen Besuch immer ein großes Trinkgelage verbunden war. Als Hickey endlich kommt, stellt sich heraus, daß er inzwischen zum Abstinenzler geworden und von der Idee besessen ist, ...

14,90 CHF

Buddenbrooks
»Es ist eine hervorragende Arbeit, redlich, positiv und reich«, urteilte S. Fischers Lektor Moritz Heimann nach der Lektüre des Manuskripts über Thomas Manns ersten Roman, seinen wohl am meisten gelesenen, am meisten verbreiteten. >Verfall einer Familie< - sein Untertitel scheint ihn einzureihen in eine bestimmte Gattung, aber »der Zug zum Satirischen und Grottesken«, der darin steckt, hebt ihn zugleich davon ...

24,50 CHF

Einführung in die Geschichtswissenschaft I: Grundprobleme, Arbeitsorganisation, Hilfsmittel
Inhalt:Der erste Band der "Studienbücher Moderne Geschichte" verbindet eine praxisbezogene Einführung in Arbeitsweisen und Hilfsmittel der Geschichtswissenschaft mit einer Erörterung der theoretischen und methodologischen Grundprobleme des Faches Geschichte. Der Aufbau des Bandes orientiert sich an den Bedürfnissen des Studenten und am Arbeitsprozeß des Historikers. Die einzelnen Arbeitsschritte werden durchgängig am Beispiel der Preußischen Reformen konkretisiert. Dadurch wird zugleich eine Einführung ...

60,50 CHF

Farbfernsehtechnik
Dieses Skriptum enthalt den Stoff einer Wahlvorlesung, die von mir an der Universität der Bundeswehr Harnburg rar Studierende der Elektrotechnik im dritten Studienjahr gehalten wird. Die Darstellung ist so gewählt, daB das Buch sowohl vorlesungsbegleitend als auch zum Selbststudium verwendet werden kann. Im Hinblick darauf, daB ein möglichst breiter Leserkreis - auch auBerhalb der Technischen Universitäten und der Fachhochschulen im ...

67,00 CHF

Der Berliner Salon im 19. Jahrhundert (1780-1914)
Die "Historische Kommission zu Berlin" betreibt die Erforschung der Landesgeschichte und der Historischen Landeskunde Berlin-Brandenburgs bzw. Brandenburg-Preu¿ns in Form von wissenschaftlichen Untersuchungen, Vortr¿n, Tagungen und Ver¿ffentlichungen sowie durch Serviceleistungen. Dabei kooperiert die Kommission auch mit anderen Institutionen und begleitet wissenschaftliche und praktische Vorhaben von allgemeinem ¿ffentlichen Interesse. In der Schriftenreihe werden die Ergebnisse der einzelnen wissenschaftlichen Projekte der Kommission ver¿ffentlicht.

328,00 CHF

Weshalb Lügen kurze Beine haben
Frontmatter -- I. Einleitung -- II. Lügen, undichte Stellen und Hinweise auf eine Täuschung -- III. Weshalb Lügen kurze Beine haben -- IV. Wie man Täuschungen in der Sprache, an der Stimme oder am Körper entdecken kann -- V. Täuschungshinweise im Gesicht -- VI. Gefahren und Vorsichtsmaßnahmen -- VII. Wie man kontrollieren kann, ob jemand lügt -- Epilog -- Anhang ...

140,00 CHF

Predigten II
Frontmatter -- Erster Teil. Auswahl aus den Predigtsammlungen 1706-1726 -- Send-Schreiben vom erbaulichen Predigen. 1725. -- I. Buß-Predigten (BP I -II) 1706 -- II. Kurtze Sonn- und Fest-Tags-Predigten (KP I-II) 1718 -- III. Gedächtniß- und Leichen-Predigten (GLP) 1723 -- IV. Predigten und Tractätlein (PT) 1723 -- V. Sonn- und Fest-Tags-Predigten (SFP) 1724. 1. NEXUS LEGIS ET EVANGELII. Oder Die Verbindung ...

343,00 CHF

Innerparteiliche Partizipation
Die Analyse der Beteiligung von Parteimitgliedern am innerparteilichen Willensbildungsprozeß gehört seit jeher zum Kernbestand der Binnenanalyse politischer Parteien. Das Buch gibt einen Überblick über die Entwicklung und den gegenwärtigen Stand der Forschung zu diesem Thema, zeigt die bestehenden Forschungsdefizite auf und liefert einen Ansatz zur Überwindung dieser Defizite, indem ein theoretisches Modell zur Analyse individueller innerparteilicher Partizipation und ihrer Bestimmungsfaktoren ...

67,00 CHF

Warenzeichengesetz
Frontmatter -- Vorwort zur 6. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen und Schrifttum -- I. Warenzeichengesetz -- II. Erläuterungen zum Warenzeichengesetz -- § 1 Begriff des Warenzeichens -- § 2 Anmeldung, Gebühren -- § 3 Zeichenrolle, Akteneinsicht -- § 4 Absolute Versagungsgründe -- § 5 Widerspruchsverfahren -- § 6 Übereinstimmungsbeschluß , Gerichtl. Einwilligungsklage -- § 6 a Beschleunigte Eintragung -- § ...

333,00 CHF

Einführung in TURBO-PASCAL
Etwa 1983 begann der Siegeszug von TURBO-Pascal, als die ersten Sprachpakete um rund 250 Mark bei uns vertrieben wurden, in der Zwischenzeit hat BORLAND INT. die Version 4.0 herausgebracht. Die didaktischen Vorteile von Pascal waren nie umstritten, aber der endgültige Durchbruch konnte erst gelingen, als Pascal in der schnellen Version TURBO auf pes (insbesondere unter MS.DOS) implementiert worden ist ...

67,00 CHF