487 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Controlling
This bimonthly publication provides a full spread of information that's sure to interest those responsible for automotive development, engineering or production. Packed with articles and news on current topics in the international automotive industry, written by practicing specialists. Interviews with engineering managers and decision-makers as well as reports from the various branches of the industry and the presentation of innovative ...

73,00 CHF

Chefentlastung
Viele Menschen, die bei ihrer beruflichen Arbeit unter starkem Zeitdruck leiden, hoffen, dieses Problem zu bewältigen, wenn sie sich bestimmte Methoden aneignen. Sie scheitern aber dabei, weil sie einen wesentlichen Faktor übersehen haben: den Anteil, den ihre Persönlichkeitsstruktur zu dem Dilemma beiträgt. Wenn Sie mit Ihrer Zeit rationell umgehen wollen, müssen Sie nämlich mit Ihren Bemühungen viel tiefer ansetzen: an ...

60,50 CHF

Optimierungsmethoden des Operations Research
In diesem Buch wird das in Band 1 entwickelte revidierte Simplexverfahren an die besondere Struktur von Optimierungsaufgaben angepaßt, deren Zielsetzung in der Ermittlung kostenminimaler Flüsse in gerichteten Graphen besteht. Die Implementierung des Verfahrens wird ausführlich diskutiert. Ausgehend von einer so entstehenden graphentheoretischen Version des Simplexverfahrens werden weite re kombinatorische Verfahren vorgestellt, deren Darstellung und B egründung auf ausschließlich graphentheoretischen Methoden ...

67,00 CHF

Industrielle Abfallbewältigung
Die industrielle Abfallwirtschaft ist Bestandteil der Produktions­ lehre mit volks- und betriebswirtschaftlicher BedeutuQg. ökono­ misch betrachtet entsprechen Abfälle im Gegensatz zu Produkten nicht dem Sachziel der Unternehmung und mindern den Unternehmens­ erfolg . Abfälle können zugleich eine ökologische Belastung dar­ stellen. Es gibt jedoch auch umweltunschädliche und ökonomisch neutrale Güter, die aus Produktions- und Konsumtionsprozessen her­ vorgehen. Die vorliegende Arbeit ...

73,00 CHF

Expertensystemqualität bei internationalen Geld- und Kapitalmarktgeschäften
Die Entwicklung hochdifferenzierter Geld- und Kapitalmarktprodukte, die sich gegenseitig erganzen, sich wechselseitig absichern und sich konkurrierend auf den Preis anderer Finanzinstrumente auswirken, lassen sich abhangig von der zugrundeliegenden und zur Anwendung kommenden Theorie mathematisch errechnen bzw. zumindest approximieren. Am Schreibtisch des Theoretikers lassen sich diese Wechselbeziehungen in Ruhe studieren. 1m Alltag des Finanz­ geschaftes sind es diese Fluktuationen, die von ...

73,00 CHF

Analyse von Gewinn und Wachstum deutscher Lebensversicherungsunternehmen
Der Tenninus Gewinn wird in einer marktwirtschaftlichen Ordnung üblicherweise als eine Zielgröße des Unternehmers verstanden, die dieser als Lohn für seine risikobehafteten unternehmerischen Aktivitäten erhält. Für die Lebensversicherungswirtschaft ist diese Aussage nur bedingt richtig. Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Produktion von Lebensversicherungsschutz provozieren "Gewinne" in Höhe von rund einem Drittel des Umsatzes. Diese Überschüsse werden überwiegend wieder den Kunden gutgebracht. Wie ...

73,00 CHF

Die Messung des Unternehmenserfolgs auf Basis einer kommunikationstheoretisch begründeten Jahresabschlußanalyse
Jedes Unternehmen ist gehalten, sich selbst und gegebenenfalls bestimmten Institutionen und Interessenten der Öffentlichkeit Rechenschaft über sein Tun abzulegen. Aus dem finalen Bezug jedes unternehmerischen HandeIns folgt deshalb konsequent ein sukzessiver intertemporaler Soll-ßst-Vergleich. Ob dabei unternehmerisches Tun und Lassen als erfolgreich bezeichnet werden kann oder nicht, wirft die zentrale ökonomische Frage nach einem Werturteil auf. Dieses Werturteil kann durch apriori ...

73,00 CHF

Antisemitismus im Mediendiskurs
Diese Arbeit entstand im Rahmen des Forschungsprojekts "Sprache und Vorurteil", das vom Oktober 1987 bis Oktober 1989 unter der Lei­ tung von Ruth Wodak am Institut für Sprachwissenschaft an der Uni­ versität Wien durchgeführt wurde. Dieses Projekt hatte sich zur Aufga­ be gesetzt, Äußerungsformen antisemitischer Vorurteile im Nach­ kriegsösterreich zu untersuchen, nachdem diese im Zuge der Affäre "Waldheim" in der ...

73,00 CHF

Technikgestaltung als Gegenstand gewerkschaftlicher Politik
Ausgehend von einem handlungstheoretischen Technikbegriff - Technik als ein durch Interessen vermittelter sozialer Prozeß - wird gezeigt, daß die Möglichkeiten und Grenzen einer Technikgestaltung durch Interessenvertretungen weitgehend von den jeweiligen Marktzwängen, betrieblichen Strukuren und industriellen Beziehungen bestimmt werden. Die Vermitteltheit gegenwärtiger Technik wird in einer gesellschafts- und erkenntnistheoretischen Reflexion über die Kategorie technische Realität hergeleitet, deren Resultate zusammen mit den ...

73,00 CHF

Technik und Arbeitsmarkt
In den vergangenen Jahren hat sich eine beträchtliche Anzahl von Einzelmaßnahmen zur qualitativen Regionalentwicklung herausgebildet. Die bisherigen Erfahrungen mit den Modellansätzen für eine integrierte Beschäftigungs- und Technologiepolitik zeigen, daß die lokalen Maßnahmen kaum zu einer wirksamen Änderung von Organisation und Verhaltensweise bei den beteiligten Institutionen geführt haben. Ein wesentlicher Grund dafür ist das Fehlen von geeigneten Kooperations- und Koordinierungskonzepten. In ...

73,00 CHF

Vertikale Wettbewerbsstrategien in der Konsumgüterindustrie
Die Strategieforschung, die seit den 80er Jahren eine wachsende Bedeutung in der Betriebs­ wirtschaftslehre erhalten hat, geht in wesentlichen Teilen auf die Industrial Organization­ Forschung zurück, in deren Tradition so namhafte Autoren wie Michael Porter stehen. In seiner Dissertation greift Herr Dr. Jörg Westphal diese Forschungsrichtung wieder auf. Aus dem Rahmenkonzept zur Wettbewerbsanalyse wird jedoch nicht, wie meist üblich, ein ...

73,00 CHF

Segmentierungsstrategien für den europäischen Markt
Mit der Jabreswende 1992/93 wird der europiiische Binnenmarkt verwirklicht. Es hat den Anschein, als ob dieses Ereignis gerade in der Bundesrepublik Deutschland nicht mehr die Beachtung findet, die ibm vor der deutschen Wiedervereinigung zukam. Das Geschehen in Osteuropa und die daraus resultierenden Entwicklungen binden das Interesse, es ist die Gefahr zu sehen, daB manche Chancen verpaBt und Risiken iibersehen werden, ...

73,00 CHF