23 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Familienrecht
Frontmatter -- Vorwort zur vierten Auflage -- Inhalt -- Abgekürzt zitierte Literatur -- § 1. Der verfassungsrechtliche Rahmen -- § 2. Familie und Ehe -- § 3. Nichteheliche Gemeinschaften -- § 4. Verlöbnis und Eheschließung -- § 5. Die sachlichen Voraussetzungen der Eheschließung. Ehenichtigkeit und Eheaufhebung -- § 6. Die eheliche Lebensgemeinschaft -- § 7. Vermögensrechtliche Außenwirkungen -- § 8. ...

140,00 CHF

Tagebücher 1918-1923 und Briefe des Vaters an die Tochter 1903-1929
So unbefangen sich Person und Welt Hugo von Hofmannsthals in den Tagebüchern der Tochter spiegeln - der familiäre Zusammenhalt, Leseerfahrungen, Ferien in Aussee, die Besuche der Freunde wie Borchardt, R. A. Schröder, Carl J. Burckhardt -, so genau rücken die verworrenen Zeitläufte, der Untergang des Habsburger Reiches ins Bild. Zugleich zeigen die Aufzeichnungen ein sehr natürliches junges Mädchen, geprägt von ...

29,50 CHF

Die Ordnung des Diskurses
In der Antrittsvorlesung, die der 1984 verstorbene Philosoph und Historiker anläßlich seiner Berufung an das Collège de France am 2. Dezember 1970 gehalten hat, ist das geschichtsphilosophische Programm, aus dem sich seine späteren großen Werke speisen sollten, in den Grundzügen bereits entworfen. Sie ist ein Schlüsseltext der modernen Ideengeschichte. In einer subtilen Analyse der literarischen und wissenschaftlichen Institutionen und Mechanismen, ...

29,90 CHF

Igel, komm, ich nehm dich mit
In der Dämmerung verlässt der Igel seinen Schlafplatz. Jetzt ist es Zeit Schnecken zu suchen und zur Igelfrau zu gehen. Er läuft über die Wiese, am Zaun entlang - und da entdeckt ihn Lena. »Du brauchst keine Angst zu haben, Igelchen«, sagt sie, »bei mir hast du's gut.«Lena wirft ihre Jacke über den Igel, wickelt ihn darin ein und nimmt ...

13,90 CHF

Mut
In einem war Heinrich Mann den meisten seiner Schicksalsgenossen voraus: Während seiner ersten Exil-Station in Frankreich hatte er keinerlei Sprachprobleme. Er beherrschte das Französische so sicher, daß er manche Texte sofort im Idiom des Gastlandes abfaßte. Kaum aus Ber-lin vertrieben, publizierte er bereits seine ersten Artikel und Essays in der radikal-demokratischen >Dépêche< (Toulouse), im Herbst desselben Jahres 1933 erschien bei ...

20,50 CHF

Neue Weltmärkte und der Staat
Die Rolle, die der Staat in den westlichen Industrieländern spielt, ist vor allem in jenen Bereichen analysiert, die für die zukünftige sozio-ökonomische Entwicklung bestimmend sind. Es wird untersucht, ob der Staat relativ autonom handelt oder ob er an das sozio-ökonomische System angebunden ist und auf deren Entwicklung Einfluß nimmt. Für diese Fragestellung eignet sich besonders das Feld der technologischen Innovation, ...

67,00 CHF

Berechnung von Gleichstromschaltungen
Eine wichtige Teilaufgabe des Fachs "Grundlagen der Elektro­ technik" ist es, die Berechnung elektrischer Stromkreise zu lehren. In diesem Studienskriptum werden daher - weitgehend losgelost von den physikalischen Grundlagen der elektrischen Stromung und der Felder - die Behandlungsmethoden einer Netz­ werkanalyse dargestellt und in vielen Beispielen geubt. Dabei wird die Eignung der verschiedenen Verfahren fur die vorkommenden Aufgaben kritisch untersucht. ...

73,00 CHF

CIM für mittelständische Unternehmen
Angesichts eines sich offnenden Osteuropas, einer EG ohne Grenzen, weiterer Exportoffensiven aus dem asiatischen Raum und somit eines sich weltweit verstarkenden Wettbewerbs, werden ftir das mittelstandische Unternehmen die weitere Leistungs­ steigerung und Erhohung der Flexibilitat die vorherrschenden Ziele auf dem Weg ins nachste Jahrtausend sein. Obwohl die Ktirzel CIM und CIE, ebenso wie die CIM/CIE-Bausteine PPS, CAD, CAM, CAQ, CAE, ...

73,00 CHF

Programmieren in PROLOG
Das Buch gibt eine leichte lesbare und anschauliche Beschreibung der Ableitbarkeitsprüfung. Auch wird in aller Ausführlichkeit gezeigt, wie sich Listen aufbauen und bearbeiten lassen. Alle Kapitel des Buches sind mit Aufgaben und kommentierten Lösungen versehen.Das Buch kann als Begleitlektüre für Lehrveranstaltungen und zum Selbststudium empfohlen werden.

67,00 CHF

Kant und das Problem der Gesetzmäßigkeit der Natur
In der 1970 gegründeten Reihe erscheinen Arbeiten, die philosophiehistorische Studien mit einem systematischen Ansatz oder systematische Studien mit philosophiehistorischen Rekonstruktionen verbinden. Neben deutschsprachigen werden auch englischsprachige Monographien veröffentlicht. Gründungsherausgeber sind: Erhard Scheibe (Herausgeber bis 1991), Günther Patzig (bis 1999) und Wolfgang Wieland (bis 2003). Von 1990 bis 2007 wurde die Reihe von Jürgen Mittelstraß mitherausgegeben.

160,00 CHF

¿Dionysos-Dithyramben¿
Die Reihe Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung (MTNF) setzt seit mehreren Jahrzehnten die Agenda in der sich stetig verändernden Nietzsche-Forschung. Die Bände sind interdisziplinär und international ausgerichtet und spiegeln das gesamte Spektrum der Nietzsche-Forschung wider, von der Philosophie über die Literaturwissenschaft bis zur politischen Theorie. Die Reihe veröffentlicht Monographien und Sammelbände, die einem strengen Peer-Review-Verfahren unterliegen. Die Buchreihe wird von ...

399,00 CHF

SPSS/PC+ für Einsteiger
Das Ziel dieses Buches ist es, dem interessierten Laien Grundkenntnisse der empirischen Datenanalyse zu vermitteln. Im Vordergrund des Interesses steht dabei vor allem das Erlernen des Einsatzes und der Handhabung des Datenanalysesystems SPSS/PC+ (Stati­ stical Package for the Social Sciences/ Personal Computer). Daneben werden Kenntnisse im Umgang mit dem Computer, sowie auch ein erster Einstieg in die empirische Datenanalyse und ...

60,50 CHF

Sprache und Literatur (Allgemeines zur Literatur des 2. Jahrhunderts und einzelne Autoren der trajanischen und frühhadrianischen Zeit [Forts.])
AUFSTIEG UND NIEDERGANG DER RÖMISCHEN WELT (ANRW) ist ein internationales Gemeinschaftswerk historischer Wissenschaften. Seine Aufgabe besteht darin, alle wichtigen Aspekte der antiken römischen Welt sowie ihres Fortwirkens und Nachlebens in Mittelalter und Neuzeit nach dem gegenwärtigen Stand der Forschung in Einzelbeiträgen zu behandeln. Das Werk ist in 3 Teile gegliedert: I. Von den Anfängen Roms bis zum Ausgang der Republik ...

465,00 CHF

SPSS/PC+
Das Ziel dieses Buches ist es, dem interessierten Laien Grundkenntnisse der empirischen Datenanalyse zu vermitteln. Im Vordergrund des Interesses steht dabei vor allem das Erlernen des Einsatzes und der Handhabung des Datenanalysesystems SPSS/PC+ (Stati­ stical Package for the Social Sciences/ Personal Computer). Daneben werden Kenntnisse im Umgang mit dem Computer, sowie auch ein erster Einstieg in die empirische Datenanalyse und ...

67,00 CHF

Lineare Optimierung
11 stellt die Gesamtbearbeitungszeit dar. Sie ist zu maximieren, um den Zeitfonds so gut wie m鰃lich auszunutzen. Somit lautet das mathematische Modell der angegebenen AufgabensteIlung: Die lineare Zielfunktion ZF: (2.1) ist unter Ber點ksichtigung der folgenden Nebenbedingungen zu maximieren: NB: IOxl + 10x2 < 8000, IOxl + 30x < 18000, (2.2) 2 20XI + 10x2 < 14000, Unter allen m鰃lichen L鰏ungen ...

60,50 CHF

Mathematik für Informatiker 2
Hiermit legen wir den abschließenden Band unserer "Mathematik für Informati­ ker" vor. Auch hier haben wir uns bemüht - soweit dies bei dem diesmal anspruchs­ volleren Stoff möglich ist - den algorithmischen und konstruktiven Aspekt in den Vordergrund zu stellen. Die Stoffauswahl wurde u. a. dadurch bestimmt, daß auch auf die Bedürfnisse der Informatiker mit technischen Nebenfächern eingegangen wurde - ...

60,50 CHF