496 Ergebnisse - Zeige 461 von 480.

Blickpunkt Gesellschaft 2
Wie lassen sich nach vierzig Jahren Sozialismus die politischen Orientierungen in den neuen Bundesländern charakterisieren? In welcher Weise erleben und bewerten die Bevölkerungen Ost- und Westdeutschlands die bestehenden Ungleichheitsverhältnisse? Welche Unterschiede bestehen in den Einstellungen zur Familie und zur Rolle der Frau zwischen Haushalt und Beruf? Wie ausgeprägt sind die kirchlich-religiösen Bindungen der neuen Bundesbürger? Die Beantwortung dieser und anderer ...

67,00 CHF

Handbuch Gewerbliche Schutzrechte
Dieses Nachschlagwerk soll Ihnen als Leitfaden durch die Strategiefelder Information, Anmeldung von Schutzrechten, Organisation des Schutzrechtswesens und Verhalten auf dem Markt dienen. Es ist aus Unterlagen meiner langjährigen praktischen Seminartätig­ keit entstanden, zu deren Veröffentlichung ich vielfach ermuntert wurde. Damit wird der Versuch unternommen, nicht nur eine Übersicht über das komplexe Ge­ biet der verschiedenen gewerblichen Schutzrechte in den wichtigen ...

73,00 CHF

Ungewißheit im Steuerrecht
Die vorliegende Arbeit ist auf eine Idee meines Doktorvaters Herrn Professor Dr. Gerd Rose zuruckzufUhren, er gab mir im Rahmen einer Forschungsstelle an seinem Lehrstuhl die Ge­ legenheit, mich den mit der UngewiBheit im Steuerrecht verbundenen Problemen intensiv zu widmen. HierfUr und fUr die mir angediehene Betreuung gilt ihm mein herzlicher Dank. Nicht weniger habe ich meinen Eltern, Frau Steuerberater ...

73,00 CHF

Numerische Mathematik
Dieses zweibändige Lehrbuch führt in die Numerische Mathematik ein. Es wendet sich an Studenten der Mathematik und der Physik ab dem dritten Semester. Im ersten Band werden lineare und nichtlineare Gleichungssysteme, Interpolationen und numerische Integrationsverfahren behandelt. Die auftretenden Algorithmen sind so formuliert, daß ihre Umsetzung in Computerprogramme ohne Schwierigkeiten möglich ist. Vorausgesetzt werden Kenntnisse der Analysis und der linearen Algebra.

60,50 CHF

Technischer Lehrgang Turbolader
1 Einleitung 1. 1 Prinzip der Iadung der Zylinder zu steigern. Das bedeu­ Schon 1905 wurde das Prinzip des Turbo­ tet, daß die zur Verbrennung dem Motor laders von einem Schweizer Ingenieur Abgasturboauflad u ng zugeführte Luft schon vorverdichtet wird, namens Büchi entwickelt. Aber erst in den Die von einem Verbrennungsmotor abge­ bevor sie in den Motor eintritt. letzten Jahrzehnten ...

98,00 CHF

Technischer Lehrgang Schmierstoffe und Motoren
1 Einleitung In diesem Lehrmaterial soll hauptsächlich gezeigt werden, daß allein Oie höchster Quali­ tät den Motor sauberhalten und Schmierpro­ bleme verhindern können. Es werden Problem­ bereiche behandelt und Empfehlungen gege­ ben, jedoch stets die praktischen Anwendun­ gen im Auge behalten. Es gibt viele Gründe dafür, weshalb technische Entwicklungen bei Motoren und Getrieben notwendigerweise spezialisierte Schmierstoffe hervorbrachten, und damit werden ...

98,00 CHF

Die philosophische Begründung der Kunst bei Ficino
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.

139,00 CHF

Ungeschehenes Geschehen
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.

139,00 CHF

Europäische Aufklärung(en)
Die Frage nach dem Wesen der Aufklärung, nach ihrer Einheit und Vielfalt bilden den Ausgangspunkt für diesen Band. Diese Standortbestimmung markiert drei Tendenzen: das Abrücken vom Revolutions-Modell Frankreich als Maßstab wahrer Aufklärung, die Aufwertung der absolutistischen Reformbewegung als gleichwertiger Ausdruck von Aufklärung und die Anerkennung kultureller Vermittlungsprozesse als einer ihrer zentralen Bereiche. Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Auflage von 1992.

103,00 CHF

Die Institutio Traiani
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.

139,00 CHF

Hegel-Studien / Hegel-Studien Band 27 (1992)
Die Hegel-Studien dokumentieren seit 1961 die neuen Ansätze und Ergebnisse auf allen Gebieten der internationalen Hegel-Forschung. Zusätzlich sind die Hegel-Studien seit 2013 auch für andere Autoren und Debatten der Klassischen Deutschen Philosophie offen und bieten stärker systematisch orientierten Beiträgen ein Forum, soweit dies einen signifikanten Gewinn für die Auseinandersetzung mit der Epoche um 1800 und einen Bezug auf gegenwärtige Diskussionen ...

80,00 CHF