496 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Leitbilder sozialverträglicher Technikgestaltung
Die Autoren geben einen Überblick über die Ergebnisse des NRW-Landesprogramms "Mensch und Technik - Sozialverträgliche Technikgestaltung". In diesem Programm wurden über einhundert Projekte gefördert, die die Wechselwirkungen zwischen neuen Informations- und Kommunikationstechnologien und Wirtschaft, Gesellschaft und Politik sowie deren Gestaltbarkeit untersuchten. In diesem Band resümiert der Projektträger die Einzelergebnisse, bilanziert das Gesamtprogramm und wagt einen Ausblick in die Zukunft der ...

67,00 CHF

Exportförderung
erscheinenden Werkes entscheiden. Sie laden zur Einsendung von Manuskripten in deutscher oder englischer Sprache ein, die bei Auswahl jeweils in der Originalsprache pUbliziert werden.

73,00 CHF

Handwerk und Computer
Auch im Handwerk kommen zunehmend computergestützte Technologien zum Einsatz. In erster Linie handelt es sich dabei um EDV-Systeme im Büro, CAD-Systeme und CNC-Maschinen. Diese technischen Innovationen und die damit im Zusammenhang stehenden organisatorischen und qualifikatorischen Veränderungen zu bewältigen, stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. Diese Studie untersucht Strukturmerkmale und Verlauf EDV-bezogener Innovationen sowie ihre Auswirkungen auf Arbeitsbedingungen und ...

67,00 CHF

Integrierte Marketing-Logistik
heute in der wissenschaft­ lichen Analyse weitgehend vernachlassigtes Tellgebiet der Logistik auf. Die Auf­ tragsabwicklung besitzt als Element einer integrierten Marketing-Logistik gerade vor dem Hintergrund der rasanten informationstechnologischen Entwicklungen der letzten Jahre iiberragenden Stellenwert.

91,00 CHF

Funktionale Analyse zeitbehafteter Petri-Netze
Eine Systembewertung beinhaltet i.a. einen funktionalen und einen quantitativen Anteil. Zur Analyse funktionaler Aspekte stellen Petri-Netze zum einen eine leicht zu handhabende Beschreibungsmöglichkeit und zum anderen eine Vielzahl von, teilweise sehr effizienten, Analysetechniken zur Verfügung. Urn auch quantitative Aspekte erfassen zu können, wurde der Zeitbegriff nachträglich in die Petri-Netz-Modellwelt integriert (zeitbehaftete Petri-Netze), wobei gerade in den letzten Jahren vornehmlich zeitbehaftete ...

73,00 CHF

Pfadintegrale in der Quantenphysik
Dieses Lehrbuch für Fortgeschrittene führt den Leser auf unkonventionelle Weise in die Ideenwelt der Quantenphysik ein und ist in dieser Absicht stärker methoden- als problemorientiert. Neue Sichtweisen - von R. Feynman vorgeschlagen - standen hierbei Pate. Deshalb stellt der Autor stochastische Begriffsbildungen und die konsequente Benutzung von Pfadintegralen in den Vordergrund. Trotz des Zugriffs auf nichtelementare Methoden wurde überall Verständlichkeit ...

60,50 CHF

Armut im modernen Wohlfahrtsstaat
VOM ENDE EINER AUSGRENZUNG? - ARMUT UND SOZIOLOGIE Von Stephan Leibfried und Wolfgang Voges (in Zusammenarbeit mit Lutz Leisering) Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Armut ist durch zyklische Schwankungen gekennzeichnet, die vom historischen Kontext bestimmt werden. Als in den 80er Jahren die "neue Armut" infolge Langzeitarbeitslosigkeit in den alten Bundesländern öffent­ lich aufgegriffen und in den 90er Jahren die Verarmung weiter ...

73,00 CHF

Datenbanken und Macht
Diese Studie arbeitet heraus, warum das Potential von Datenbanken im wissenschaftlich-technischen Bereich in der Bundesrepublik bislang kaum verwirklicht wurde. Hierzu werden u. a. folgende Politikfelder analysiert: Die Dominanz des amerikanischen Datenbankmarktes, die Tätigkeit multinationaler Informationskonzerne, die Förderungspolitik des Bundesministeriums für Forschung und Technologie und die neoliberalen Regime der Deregulierung, Privatisierung und Kommerzialisierung.Gestützt auf Experteninterviews in Nordrhein-Westfalen empfiehlt diese Studie u. ...

73,00 CHF

Technisierung des Alltags
Technisierung ist soziologisch adäquat weder einseitig als technische Determinierung des Handelns zu begreifen, noch sind technische Artefakte beliebig in die Zwecke der Nutzer integrierbare Instrumente. Technische Artefakte prägen dem Alltagshandeln ihre Struktur auf, diese technische Strukturierung ist aber ebenso Bedingung der Möglichkeit des Handelns in der Lebenswelt des Alltags.

54,50 CHF

Jugendarbeit als Beruf
Soziale Passagen sind ein interaktives Projekt, das sich den durch gesellschaftliche Veränderungen provozierten Herausforderungen stellt und sich dezidiert als wissenschaftliche Publikationsplattform zu Fragen der Sozialen Arbeit verstehen. Soziale Passagen stehen für eine deutlich konturierte empirische Fundierung und die , Entdeckung' der Hochschulen, Forschungsprojekte und Forschungsinstitute als Praxisorte. Sie bieten einen diskursiven Raum für interdisziplinäre Debatten und sind ein Forum für ...

54,50 CHF

Arbeitsverhalten von Managern
In der Managementforschung Hillt sieh in den letzten J ahrzehnten eine versHirkte Hinwendung zu aktivitiHsorientierten Beschreibungsansatzen des Managements erkennen. Diese resultiert einmal aus der Unzufriedenheit mit der Beschrei­ bungs- und Erklarungsleistung klassisch-funktionaler Ansatze der Management­ forschung, andererseits auch aus der Absieht der DV-Anbieter, moglichst viele Managementtatigkeiten mit computergestiitzten Kommunikationstechniken zu "rationalisieren" . Die Aktivitatsforschung hat gegeniiber funktionsorientierten Ansatzen unser Wissen ...

73,00 CHF

Personalbeurteilung
Die Wirtschafts- und Verwaltungspraxis hat seit langem Erfahrungen mit der Perso­ nalbeurteilung gesammelt. Dabei wurden unterschiedliche Verfahren entwickelt und ange­ wandt - meist mit zweifelhaftem Erfolg. Dennoch scheint die Praxis auf die Per­ sonalbeurteilung nicht verzichten zu wollen und zu können. Individuelle Leistungs- und Verhaltensergebnisse müssen festgestellt und bewertet werden, um Anhaltspunkte für an­ gemessene Entlohnungen und Karriereplanungen zu finden. ...

67,00 CHF

Entwurf analoger und digitaler Filter
Das Buch behandelt die allgemeinen Grundlagen der Netzwerktheorie und beschreibt die Methoden und Verfahren bei der Realisierung von Zweitorschaltungen. Ausführlich werden die speziellen Übertragungscharakteristiken erläutert und deren Realisierung aufgezeigt. Anhand des Entwurfs analoger und digitaler Filterschaltungen werden die beschriebenen Methoden und Verfahren praxisnah eingesetzt. Zu dem Buch ist eine Diskette erhältlich.

60,50 CHF

Der Boom 1948¿1973
austrocknete und ElWartungen an Offentliche soziale Sicherungen entstehen lie6, die an die Grenzen der Finanzierbarkeit und der Leistungsfibigkeit von Biirokra­ tien stie6en. In den Prosperititsjahren wurde auch die Bildungskrise erzeugt, eine iiber die Aufnabmefibigkeiten des Marktes hinausgeschossene Expansion des Hochschulsektors, die in den Universititsabsolventen iibersteigerte ElWartungen an Berufschancen weckte und in eine rasch steigende Akademikerarbeitslosigkeit hineinfiihrte. Burkart Lutz hat auf ...

73,00 CHF

Interviewer- und Befragtenverhalten
Dieses Buch behandelt die praktische Handhabung von Interviewer- und Befragtenverhalten auf der Grundlage von Theorien rationalen Handelns. Neben der Einführung in die Thematik gibt der erste Teil des Buches einen Überblick über die theoretischen Ansätze zum Interviewer- und Befragtenverhalten sowie eine soziologisch-theoretische Integration dieser Ansätze. Der zweite Teil widmet sich den Verzerrungsursachen von Befragungsergebnissen. Im dritten Teil werden mit Hilfe ...

54,50 CHF