36 Ergebnisse - Zeige 21 von 36.

Excel 4.0
In diesem Buch wird dem Leser die Welt der Tabellenkalkulation, der Geschäftsgrafik und der Bildschirmpräsentation anhand typischer Problemstellungen aufgezeigt. Er erlernt die fundamentalen Arbeitstechniken sowie die wesentlichen Zusammenhänge der einzelnen Programmodule von Excel 4.0. Eine reichhaltige Illustration sowie die praxisnahe Darstellung unterstützen den Benutzer im intuitiven Umgang mit dieser leistungsstarken Software. Ein durchgehendes Fallbeispiel macht die wichtigsten Funktionen der einzelnen ...

73,00 CHF

Frühromantik
Frontmatter -- Inhalt -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Frühromantik als literaturgeschichtliches Phänomen -- I. Allgemeine Merkmale und literaturgeschichtliche Position -- II. Sprache, Mythologie und Dichtung in August Wilhelm Schlegels Theorie -- III. Die Konzeption der poetischen Einheit durch Friedrich Schlegel -- IV. Antike und Moderne, Klassik und Romantik -- V. Novalis und der Entwurf der absoluten Poesie -- VI. Wackenroders ...

140,00 CHF

Leibniz' Auffassung des menschlichen Verstandes (intellectus)
In der 1970 gegründeten Reihe erscheinen Arbeiten, die philosophiehistorische Studien mit einem systematischen Ansatz oder systematische Studien mit philosophiehistorischen Rekonstruktionen verbinden. Neben deutschsprachigen werden auch englischsprachige Monographien veröffentlicht. Gründungsherausgeber sind: Erhard Scheibe (Herausgeber bis 1991), Günther Patzig (bis 1999) und Wolfgang Wieland (bis 2003). Von 1990 bis 2007 wurde die Reihe von Jürgen Mittelstraß mitherausgegeben.

170,00 CHF

Die Konfessionsbildung des 16. Jahrhunderts im Spiegel illustrierter Flugblätter
Die seit 1925 erscheinenden Arbeiten zur Kirchengeschichte bilden eine der traditionsreichsten historischen Buchreihen im deutschsprachigen Raum. Sie enthalten Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte des Christentums aller Epochen, veröffentlichen aber auch Arbeiten aus verwandten Disziplinen wie beispielsweise der Archäologie, Kunstgeschichte oder Literaturwissenschaft. Kennzeichnend für die Reihe ist der durchgängige Anspruch, historisch-methodische Präzision mit systematischen Kontextualisierungen des jeweiligen Gegenstandes zu verbinden. In ...

170,00 CHF

Die altnordische Heroische Elegie
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Teil 1. Die einzelnen Elegien und ihr Umkreis -- Guðrúnarqviða in fyrsta -- Guðrúnarqviða onnor -- Die Quellen der Guðrúnarqviða onnor -- Totenpreis in HH II, Gðr.I und Gðr.II: Ekstase auf dem Hintergrund des Hohenliedes -- Guðrúnarqviða in þriðia -- Oddrúnargrátr -- Guðrúnarhvot -- Sigurðarqviða in scamma -- Das Problem einer deutschen Vorlage der ...

215,00 CHF

Studien zum Verständnis Herodots
In der 1968 gegründeten Reihe erscheinen Monographien aus den Gebieten der Griechischen und Lateinischen Philologie sowie der Alten Geschichte. Die Bände weisen eine große Vielzahl von Themen auf: neben sprachlichen, textkritischen oder gattungsgeschichtlichen philologischen Untersuchungen stehen sozial-, politik-, finanz- und kulturgeschichtliche Arbeiten aus der Klassischen Antike und der Spätantike. Entscheidend für die Aufnahme ist die Qualität einer Arbeit, besonderen Wert ...

170,00 CHF

Textanalyse
Nachdem es lange Zeit, neben einigen Pionierarbeiten, vornehmlich methodische und methodologische Literatur zur cui gab, wird in diesem Band ein Ausschnitt aus dem täglich wachsenden Spektrum der substanzwissenschaftlichen Anwendungen der computerunterstützten Inhaltsanalyse vorgestellt. Alle Beiträge entstammen aus Referaten anläßlich der 1. TEXTPACK-Anwenderkonferenz im März 1992.Betrachtet man die Beiträge in diesem Band, so stellt man eine bemerkenswerte methodische Entwicklung fest. Galt ...

73,00 CHF

Modalität im Deutschen
Das Buch behandelt zum einen die Semantik von Möglichkeit und Notwendigkeit im Deutschen im Gewand unterschiedlicher Ausdrucksmittel, darunter 'müssen', 'können', 'sollen', 'dürfen', 'wahrscheinlich', 'gewiß', 'wohl', 'sein' + 'zu' + Infinitiv, '-bar', das Futur, Konditionale und die Generik, zum zweiten die Rolle der Modalbedeutung im Textaufbau.Der besondere Beitrag zur Linguistik besteht in der detaillierten, theoriebezogenen Beschreibung der erwähnten Ausdrücke und in ...

79,00 CHF

Pathophysiologie, Pathobiochemie, klinische Chemie
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Nomenklatur -- Reaktionsschemata und Tabellen -- Tabelle der Abkürzungen -- ¿. Allgemeine Pathobiochemie und Pathophysiologie -- ¿. Allgemeine klinische Chemie und Hämatologie -- C. Stoffe und Stoffwechsel -- D. Stoffwechselregulation -- E. Zellen, Organe und funktionelle Systeme -- I. Blut und blutbildende Organe -- II. Hämostase -- III. Gastrointestinaltrakt -- IV. Leber -- V. ...

198,00 CHF

Das Interlokale Privatrecht Deutschlands nach dem Einigungsvertrag
Frontmatter -- I. Wiederherstellung der Rechtseinheit durch den Einigungsvertrag -- II. Kollisionsrechtliche Folgen der Spaltung des deutschen Privatrechts im Streit der Meinungen -- III. Diskussion der verschiedenen Lösungen -- IV. Anwendung von Art. 236 §1 EGBGB im deutschen Interlokalen Privatrecht? -- V. Berücksichtigung der Anknüpfungsregeln des RAG im Interesse des Vertrauensschutzes -- VI. Ausblick

29,90 CHF

Religion (Vorkonstantinisches Christentum: Neues Testament [Sachthemen])
AUFSTIEG UND NIEDERGANG DER RÖMISCHEN WELT (ANRW) ist ein internationales Gemeinschaftswerk historischer Wissenschaften. Seine Aufgabe besteht darin, alle wichtigen Aspekte der antiken römischen Welt sowie ihres Fortwirkens und Nachlebens in Mittelalter und Neuzeit nach dem gegenwärtigen Stand der Forschung in Einzelbeiträgen zu behandeln. Das Werk ist in 3 Teile gegliedert: I. Von den Anfängen Roms bis zum Ausgang der Republik ...

520,00 CHF

Transputerpraktikum
In den letzten Jahren hat sich die Überzeugung durchgesetzt, daß nur mit (massiv-) parallelen Rechnersystemen weitere signifikante Geschwindigkeitssteigerungen ge­ genüber herkömmlichen Rechnern möglich sind. Derartige parallele Systeme - meist noch von bescheidener Größe - haben bereits Eingang in die Praxis gefunden. Bei­ getragen haben hierzu wesentlich die von der Firma Inmos angebotenen Transputer. Aus ihnen lassen sich leicht Systeme mit ...

60,50 CHF

Das 19. Jahrhundert und Große Themen der Geschichte Preußens
A. Epochen der preußischen Geschichte 1807-1871 I. Preußen von 1807 bis 1850: Reformen, Restauration und Revolution, II. Preußen von 1850 bis 1871: Verfassungsstaat und Reichsgründung B. Große Themen der Geschichte Preußens I. Polen in der Geschichte Preußens, II. Preußens Wirtschaft vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Nationalsozialismus, III. Das Bildungswesen in Preußen seit der Mitte des 17. Jahrhunderts

284,00 CHF

Kurland im Ideenbereich der Französischen Revolution
Die Untersuchung ist den politischen Kämpfen und gesellschaftlichen Erneuerungsversuchen in Kurland und Polen zur Zeit der Französischen Revolution gewidmet. Im Mittelpunkt steht das Herzogtum Kurland, dessen staatliche Existenz 1795 im Zuge der 3. Teilung Polens erlosch. Das Werk stützt sich auf ungedruckte Dokumente aus baltischen und polnischen Archiven und umfangreiches publiziertes Quellenmaterial. Zugleich hat der Verfasser die insbesondere in deutscher, ...

146,00 CHF

Chemie der Umweltbelastung
Wah rend der vergangenen Jahre zeigte s ich, daB anthropogene Emi ssionen nicht nur auf d i rektem Wege Schaden verursachen, sondern daB oftmals zunachst eine Reihe von Reaktionen in der Umwelt ablaufen, die einen freigesetzten Stoff erst zum Schadstoff werden lassen. Be­ reits vor Jahrzehnten stellte man fest, daB beispielsweise im oxidie­ rend wi rkenden Smog yom Los Ange ...

67,00 CHF

Hebräische Grammatik
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- I. Einleitung, Schrift- und Lautlehre -- II. Formenlehre Flexionstabellen -- III. Satzlehre -- IV. Register -- Bibliographisches Nachwort

54,50 CHF