41 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Lineare Algebra 1
Der zweite Band der linearen Algebra führt den mit Lineare Algebra 1 und der Einführung in die Algebra begonnenen Kurs dieses Gegenstandes weiter und schliesst ihn weitgehend ab. Hierzu gehört die Theorie der sesquilinearen und quadratischen Formen sowie der unitären und euklidischen Vektorräume in Kapitel III. Kapitel IV enthält einen Abriss von Methoden und Ergebnissen der mulitlinearen Algebra, so wie ...

67,00 CHF

Umweltprobleme und Umweltpolitik in Mittel- und Osteuropa
Eine intakte natiirliehe Umwelt ist als Produktions- und Konsumfaktor wie als Naturvermogen fUr das Funktionieren und den Wohlstand modemer Industriegesell­ schaften unentbehrlieh. Aus okonomischer Sieht ergeben sieh zahlreiehe theoretische und praktische Fragen bei der Suehe nach geeigneten Konzeptionen einer modemen Umweltpolitik. Wihrend man in Westeuropa auf Umweltprobleme erst mit Zeitver­ zOgerung reagierte, wurden okologische Probleme in den sozialistischen Zentral­ verwaltungswirtschaften ...

73,00 CHF

Inszenierte Information
Die Beiträge dieses Bandes, in denen Positionen einer gesellschaftlich begründeten sprachwissenschaftlichen Medienanalyse vorgestellt werden, konzentrieren sich auf die Themen 'öffentliche Sprache' und 'Informationsvermittlung'. In exemplarischen Analysen, die sich auf politische Wandlungsprozesse und wichtige politische Ereignisse beziehen, werden die jeweiligen Realisierungsformen von Informationsvermittlung als mediale Diskurse rekonstruiert und deren Inszenierung(en) einer kritischen Reflexion unterzogen. Mit dem Aufzeigen von Trends medialer Präsentation ...

73,00 CHF

'Revaler Rechtsbuch' - Sittich, Erhard
DAS heuristische Spitzenwerk der Mittelaltergermanistik, das für alle mediävistischen Disziplinen bis hin zur Medizingeschichte unentbehrlich ist. Das Werk dokumentiert nicht nur weitgehend umfassend den gegenwärtigen Forschungsstand innerhalb des definierten Rahmens, es zeigt in den Veränderungen der Artikel zwischen Bd. 1 und Bd. 11 die Präzisierungen in der Forschungs- und Darstellungsmethodik. Daher ist dieses Lexikon auch von hohem fachgeschichtlichem Wert, das ...

299,00 CHF

O ¿ R
Frontmatter -- O -- o, oh - öffentlich -- Offizier - Otter -- P -- Paar - Pastete -- Pastor - Pfad -- Pfaffe - Pflaume -- pflegen - pfuschen -- Pfütze - Plane -- Planke - plump -- Plumpsack - Posse -- Post - prellen -- Presse - Prügel -- Prügeljunge - putzig -- Q -- quabbeln - Quast ...

189,00 CHF

Der Mensch als Mitte und Maßstab der Medizin
Die Medizin hat innerhalb der letzten Jahre ungeahnte Fortschritte auf fast allen Gebieten zu verzeichnen. Diese Entwicklung ist vor allem durch die zunehmende Technisierung und Spezialisierung möglich. "Können" und "Machbarkeit" sind dafür die typischen Charakteristika. Die naturwissenschaftliche Medizin hat sich mit Hilfe der Technik auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise in ein weitgehend unbekanntes Land begeben und steht nun ziemlich ratlos vor ...

73,00 CHF

Begründungsmuster von Konsumenten
Das Gelingen der vorliegenden Arbeit ist nicht allein auf eigene Anstrengung zu attribuieren, sondern zuguterletzt auch Ergebnis tatkräftiger Unterstützung zahl­ reicher Personen. Hilfreiche Hände und Köpfe im Hintergrund der diesem Buch zugrundeliegenden Dissertation waren bei Kollegen im eigenen wissenschaftlichen Hause zu finden, aber auch Personen außerhalb der Universität in Wirtschafts­ organisationen und privaten Beziehungen unterstützten meine Arbeit. An dieser Stelle ...

73,00 CHF

Althochdeutsches Wörterbuch
Der gesamte appellativische Wortschatz des Althochdeutschen (ca. 30.000 Wörter) wird durch Zuordnung zu ca. 2.900 Wortfamilien, optische Verdeutlichung der Binnenstruktur jedes einzelnen Wortes, zugeordnete Strukturformeln, Bedeutungsangaben und Literaturhinweise strukturiert und erklärt. Zudemist eine alphabetische Liste der isolierten Wörter (ca. 750), eine vollständige, strukturierte Liste der Präfix- und Suffixwörter sowie ein alphabetisches Wortregister vorhanden.

610,00 CHF

Simulation von Informationsprozessen auf idealtypischen Börsenmärkten
In diesem Buch wird es erstmalig unternommen, die Mechanismen der Informationsverarbeitung auf Börsenmärkten mit einer Computersimulation zu untersuchen. Die Simulation des Handels fiktiver Investoren mit unterschiedlichen Informationsständen geht dabei u.a. den Fragen nach: Welche Strategien stehen "schlecht" informierten Investoren offen? Wie wirken diese Strategien im Marktzusammenhang? Welche Auswirkungen informationsineffizienter Märkte ergeben sich für die im Markt gehandelten Unternehmen? Welche Wirkungen ...

73,00 CHF

Religion (Vorkonstantinisches Christentum: Apostolische Väter und Apologeten)
AUFSTIEG UND NIEDERGANG DER RÖMISCHEN WELT (ANRW) ist ein internationales Gemeinschaftswerk historischer Wissenschaften. Seine Aufgabe besteht darin, alle wichtigen Aspekte der antiken römischen Welt sowie ihres Fortwirkens und Nachlebens in Mittelalter und Neuzeit nach dem gegenwärtigen Stand der Forschung in Einzelbeiträgen zu behandeln. Das Werk ist in 3 Teile gegliedert: I. Von den Anfängen Roms bis zum Ausgang der Republik ...

498,00 CHF

Vom Ausgang der Antike bis zur Frühscholastik
Das Universalienproblem - die Frage nach der Erkenntnis der Natur des Allgemeinen -, das seit der griechischen Antike zu den zentralen Problemen philosophischen Denkens zählt, besitzt für die Gegenwart nicht nur philosophischen Wert, sondern liegt zugleich vielfach wichtigen Streitpunkten in verschiedenen Wissenschaften zugrunde. Wöhler legt eine Auswahl der wichtigsten Primärquellen, ausgehend von der berühmten "Isagoge" des Porphyrios und deren Kommentierung ...

140,00 CHF

Leserbriefe in Tageszeitungen der DDR
Der Band beschäftigt sich mit der Funktion von Leserzuschriften in der ehemaligen DDR. In der zeitgeschichtlichen Analyse werden die pressepolitischen und journalistikwissenschaftlichen Vorgaben für die Analyse von Leserbriefen aufgearbeitet, gleichzeitig wird ihre Umsetzung in der redaktionellen Praxis untersucht. Die systematische Auswertung von nahezu 4000 veröffentlichten Leserzuschriften und die Recherchen in verschiedenen Zeitungsredaktionen geben nicht nur einen Einblick in typische Funktionsweisen ...

73,00 CHF

Lehrbuch der Analysis Teil 1
Dieses Buch ist der erste Teil eines zweibändigen Werkes über Analysis. Es ist aus Vorlesungen, Übungen und Seminaren erwachsen, die ich mehrfach an den Universitäten Mainz und Karlsruhe gehalten habe, und so angelegt, daß es auch zum Selbststudium dienen kann. Ich widerstehe der Versuchung, dem Studenten, der jetzt dieses Vorwort liest, ausführlich die Themen zu beschreiben, die ihn erwarten, denn ...

67,00 CHF

Sozialgeographie
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Entstehung und Entwicklung der Sozialgeographie -- 2. Die Menschheit - als Nichtgleichgewichtssystem betrachtet: Eine Theorie -- 3. Die Populationen, ein Überblick über ihre empirische Bearbeitung -- 4. Zusammenfassung und Rückblick -- Literatur -- Register

234,00 CHF

Band 10.1: Briefe April 1788 - Dezember 1790. Text
Der zum Großteil bis zum Erscheinen dieses Bandes unveröffentlichte Briefwechsel Wielands von April 1788 bis Dezember 1790 ist ein Spiegel seiner literarischen Tätigkeit in diesem Zeitraum: als Herausgeber des "Teutschen Merkur", als Kritiker und Förderer junger Schriftsteller, als Übersetzer und als Verfasser der "Neuen Göttergespräche" und der "Geheimen Geschichte des Philosophen Peregrinus Proteus". Seine Korrespondenzpartner sind vor allem Karl Leonhard ...

145,00 CHF

Sprache im Umbruch
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort der Herausgeber -- 1. DDR-Retrospektive -- Politische Kultur in der DDR vor und nach der Wende / Rytlewski, Ralf -- Von der 'Macht des Wortes' zur 'Sprache der Macht' zur Ohn-Macht der Vernunft / Kapferer, Norbert -- 2. Sprache der "Wende"-Zeit -- "WIR SIND DAS VOLK" / Reiher, Ruth -- Auf der Suche nach einer ...

180,00 CHF