11 Ergebnisse.

Gesamtkatalog der Sprachaufnahmen des Deutschen Spracharchivs
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- Katalog -- I/1-I/5857. Teil 1 -- I/1-I/5857. Teil 2 -- I/1-I/5857. Teil 3 -- III/1-III/401 -- IV/1-IV/664 -- IV/665-IV/990 -- VII/ 85a-VII/326 -- X/1-X/130 -- XI/1-XI/250 -- XII/1-XII/41 -- XV/1-XV/9 -- Beschreibung der Register -- Register der Mundartlandschaften -- Register der Mundartorte -- Register der Aufnahmeorte -- Register der Berufe -- Register ...

505,00 CHF

Lyrica
Frontmatter -- Text -- BLUMEN (1689) -- Vorrede an den Leser -- Himmel=Schlüssel -- DEDICATIO -- Himmel Schlüssel oder Geistliche Gericht -- Geistliche Gedancken über Das LIII. Capitel des Propheten Esaias -- Thränen -- Rosen -- Dedicatio -- Rosen -- Hyacinthen -- Erleuchtete Hoffmann (1685) -- Anhang -- Nachwort -- Inhaltsverzeichnis

288,00 CHF

Reichsidee und Liebesethik
Die Reihe Studien zur deutschen Literatur präsentiert herausragende Untersuchungen zur deutschsprachigen Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Offen besonders auch für komparatistische, kulturwissenschaftliche und wissensgeschichtliche Fragestellungen, bietet sie ein traditionsreiches Forum für innovative literaturwissenschaftliche Forschung. Alle eingesandten Manuskripte werden doppelt begutachtet. Informationen zum Bewerbungsverfahren und zu Druckkostenzuschüssen erhalten Sie beim Verlag. Wenden Sie sich dazu bitte an den ...

170,00 CHF

Figuren der Unruhe
Die Buchreihe Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte deckt das gesamte Spektrum der germanistischen Literaturforschung ab und umfasst Monographien und Sammelbände über einzelne Epochen vom ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart. Sie versammelt Beiträge zur Erklärung zentraler Begriffe der Literaturgeschichte, zu einzelnen Autoren und Werken.

139,00 CHF

Das " Elucidarium " des Honorius Augustodunensis
Die Reihe Texte und Textgeschichte, begründet von der Würzburger Forschergruppe Prosa des deutschen Mittelalters unter ihrem Leiter Kurt Ruh, enthält Ausgaben und Untersuchungen zu breitüberlieferten und wirkungsmächtigen Gebrauchstexten des deutschen Spätmittelalters, dargeboten und aufbereitet unter Betonung der kommunikativen Funktion von Literatur, dem Wechselverhältnis von Autor, Schreiber und Publikum. Das bedeutet die primäre Berücksichtigung der Textmutationen im Verlaufe der Überlieferung, wie ...

180,00 CHF

Reimensprüche und andere Werke in Einzeldrucken
Frontmatter -- Texte -- 1. Leichgedicht auf Professor Johann Caspar Odontius (1626) -- 2. Freudengesang (1635) -- 3. Erstes und Andres Hundert Teutscher Reimen-Sprüche (1638) -- 4. Epicedion und Epitaph auf Anna Helena Freiin von Bibran (1642) -- 5. Gott, der du bist ein Freund der Menschenkinder (1644) -- 6. Abdankungsrede auf Emerentiana von Nimptsch (1651) -- 7. Leichgedichte auf ...

170,00 CHF

Aufklärung und Aberglaube
Die Reihe Studien zur deutschen Literatur präsentiert herausragende Untersuchungen zur deutschsprachigen Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Offen besonders auch für komparatistische, kulturwissenschaftliche und wissensgeschichtliche Fragestellungen, bietet sie ein traditionsreiches Forum für innovative literaturwissenschaftliche Forschung. Alle eingesandten Manuskripte werden doppelt begutachtet. Informationen zum Bewerbungsverfahren und zu Druckkostenzuschüssen erhalten Sie beim Verlag. Wenden Sie sich dazu bitte an den ...

160,00 CHF

Jüdische Lebenswelten in Spielfilmen und Fernsehspielen
Die Studie richtet ihr Augenmerk nicht auf Filme über den Holocaust, sondern auf die filmische Darstellung jüdischer Lebenswelten in Altertum, Mittelalter und Neuzeit. Sie untersucht Filme und Fernsehspiele mit jüdischen Figuren über die biblische Zeit und die Reformation, vor allem aber über den Weg der Juden aus dem Ghetto bis zur Schwelle des 20. Jahrhunderts. Sie erforscht das Juden- und ...

140,00 CHF

Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache
Das Buch führt in die Theorie von Wort und Wortschatz der deutschen Sprache ein. Sein Gegenstand ist so komplexer Natur, die Literatur über ihn kaum mehr überschaubar, so daß nur die grundsätzlichen Probleme, die mit dem Lexikon verbunden sind, behandelt werden können: das Wesen des Wortes als sprachliche Grundeinheit, Probleme einer Wortdefinition, Begriff und Arten der Motivation, Wortbildung und Wortbedeutung, ...

42,50 CHF

Die Mylius-Vigoni
Das bilaterale Kulturzentrum Villa Vigoni am Comer See widmet sich u.a. mit zahlreichen Fachtagungen der Vertiefung und Erforschung der deutsch-italienischen Beziehungen in Literatur, Wissenschaft, Kultur und Politik. In der Schriftenreihe der Villa Vigoni werden herausragende Ergebnisse dieser Tagungen der an den biliteralen Beziehungen zwischen Deutschland und Italien interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ziel ist es, durch die wissenschaftliche Dokumentation einen Beitrag ...

139,00 CHF

Theatralia Judaica I
Im Zentrum zwischen Aufklärung und Nationalsozialismus ist die spannungsreiche europäisch-jüdische Kulturgeschichte durch die Triebkräfte der Emanzipation in Akkulturation einerseits, des traditionellen Antijudaismus und des Rassen-Antisemitismus andererseits geprägt. Die Beiträge zu »Theatralia Judaica« gehen von der Grundfrage aus, unter welchen konkreten Umständen und mit welchen Folgen jeweils der Vollzug und das Problem dieser Gemeinschaft in der Geschichte des Theaterwesens und seiner ...

139,00 CHF