16 Ergebnisse.

Dienstleistungsmarketing
BerlinIMunchen, und Siemens Nixdorf lnformationssysteme AG, Paderborn, die durch ihre finanzielle und materielle Unterstiitzung die DurchfUhrung des Workshops und die Herausgabe dieses Buches erst errnoglicht haben. Ebenso danke ich dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der·Freien Unviersitat Berlin, der die Herausgabe des Buches durch einen DruckkostenzuschuB gleichfalls untersrutzt hat. Daruber hinaus danke ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts ftir Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und ...

92,00 CHF

Zwischenbetriebliche Kooperation
Die Autorin untersucht das breite Spektrum von Gestaltungsmöglichkeiten zwischenbetrieblicher Kooperationen, besonders auch im Hinblick auf die Rolle der neuen Technologien, und stellt Vor- und Nachteile systematisch zusammen.

67,00 CHF

Ermittlung der Zinsstruktur
Der Autor vergleicht unterschiedliche Methoden zur Ermittlung der Fristigkeitsstruktur der Zinssätze und überprüft deren praktische Anwendbarkeit, wobei die gewonnenen Erkenntnisse unmittelbar auch auf andere Rentenmärkte übertragbar sind.

67,00 CHF

Unternehmen mit unterschiedlicher Auftragsstruktur
Die integrierte Bewertung von Finanzierungs-, Investitions- und Produktionsalternativen ist für die Bauindustrie ein wichtiger Faktor. Hier wird ein entscheidungsunterstützendes Instrument für das Management von Bauunternehmen entwickelt.

67,00 CHF

Computer-Aided Scheduling
Leena Suhl presents an integral view of the production planning and scheduling process from an airline's perspective. The concept integrates methods like optimization, heuristics and simulation with a knowledge base under a graphical user interface.

67,00 CHF

Risikoprämien an Devisenmärkten
Die zentrale Frage dieser Untersuchung ist, ob und unter welchen Bedingungen an den Devisenmärkten Risikoprämien gezahlt werden und inwieweit deren Berücksichtigung zu einem besseren Verständnis der Dollarkursentwicklung beiträgt.

67,00 CHF

Nichtlineare Modelle und die langfristige Entwicklung der Staatstätigkeit
Das Buch untersucht den Erkenntniswert nichtlinearer Modelle mit endogenen Rückkoppelungen zur Beschreibung der langfristigen Entwicklung der Staatstätigkeit. Durch die neue methodische Vorgehensweise ergibt sich ein besseres Verständnis der Rückkoppelungen zwischen Staatstätigkeit und Individualinteressen.

60,50 CHF

Entstörung betrieblicher Abläufe
Das Buch leitet Gesetzmäßigkeiten für Ursachen, Wirkungen und den Ablauf von Störungen ab. Die Evaluierung von Entstörstrategien und die organisatorische Umsetzung bilden die Grundlage für eine Durchsetzung pufferungsarmer Fertigungsstrategien.

60,50 CHF

Die optimale Rechtsstruktur internationaler Unternehmen
Deutsche Unternehmen entwickeln in zunehmendem Maße Aktivitäten, die eine Betriebsstätte im Ausland voraussetzen. Hier wird untersucht, ob und in welchen Situationen das Unternehmen im Ausland die rechtliche Selbständigkeit anstreben sollte.

67,00 CHF

Kapitalflucht aus lateinamerikanischen Ländern
C. Büntjen überprüft auf der Grundlage der Transfertheorie, inwieweit die Auslandsverschuldung für die Kapitalflucht verantwortlich gemacht werden kann. Die Auswirkungen der Transfers werden am Beispiel vier lateinamerikanischer Länder analysiert.

60,50 CHF

Börsendienste und Anlegerverhalten
Es läßt sich ein sicherer Zusammenhang und damit prägender Einfluß von Noise Tradern auf die Preisgestaltung am deutschen Aktienmarkt erkennen. Irregulär erscheinende Handlungen haben also einen deutlichen Einfluß auf den Markt.

60,50 CHF