334 Ergebnisse - Zeige 261 von 280.

Freche Verse ¿ physikalisch
Was kommt heraus, wenn ein Physiker seiner Wissenschaft und seinen Standeskollegen von früher und heute auf die Finger schaut und das ganze in Limericks faßt? Eine Sammlung von kurzen, oft überraschenden und lustigen, oft auch nachdenklich machenden kurzen Gedichten, die die Schwächen der Großen und (noch) Kleinen des Faches nicht ohne Sympathie offenlegen. Der Physiker und Zeichner Peter Evers, bekannt ...

73,00 CHF

Dynamik von Armut
Sozialhilfe führt nicht zwangsläufig zu langandauernder oder gar lebenslanger Abhängigkeit und Deklassierung. Sozialhilfeverläufe sind vielmehr in zeitlicher Hinsicht sehr vielfältig und häufig nur von kurzer Dauer. Abhängig vom biographischen und sozialen Kontext wird Sozialhilfe von den Betroffenen ganz unterschiedlich wahrgenommen und erlebt. Sozialhilfebezug kann auch für Langzeitbezieher positive Funktionen haben und subjektiv eine Übergangsphase im Lebenslauf sein.

67,00 CHF

Effiziente NATURAL-Programmierung
V Vorwort Vor gut zweieinhalb Jahren wurde ich angesprochen, ob ich nicht ein Buch über NATURAL verfassen wollte. Gerne sagte ich zu, ohne zu wissen, was alles auf mich zukam. Es ist schon ein Unterschied, ob man ein betriebsinternes Handbuch, Schulungsunterlagen oder ein Buch erstellt. Bei einem Buch ist ein Feedback nicht direkt persönlich möglich, alles sollte so formuliert sein, ...

73,00 CHF

Kommunikation, Organisation & Management
Mit dem Jahrbuch 1994/1995 zum Thema "Kommunikation, Organisation und Management" legt das BIFOA eine neuartige Darstellung ausgewählter For­ schungs- und Entwicklungsergebnisse vor. Mit Hilfe dieser Ver­ öffentlichung wird ein überblick über Ergebnisse aus Projekten gegeben, die einem relativ kleinen Kreis von Interessierten in BIFOA-Veranstaltungen, in Fachkongressen und in BIFOA­ Arbeitsberichten bereits zeitnah vorgestellt worden sind. Die Bei­ träge zu diesem ...

73,00 CHF

Kultur und Wirtschaft
Die Verhältnisbestimmung von Kultur und Wirtschaft stellt sich komplementär dar. Einerseits können Strategien des Managements dazu beitragen, eine neue Sensibilität für kulturelle Märkte zu gewinnen, andererseits kann kulturelle Kompetenz auch in wirtschaftlichen Unternehmen besonders gefordert sein, so z. B. wenn Kompetenzen der Moderation, Prozeßbegleitung oder der Begleitung von Lern- und Vernetzungsprozessen gefragt sind. Die in diesem Band versammelten Beiträge von ...

60,50 CHF

Lebensqualität-Atlas
Der Lebensqualität-Atlas setzt das Konzept der Lebensqualität in Daten und Fakten um. Lebensqualität bedeutet die Reinheit von Luft, Boden und Wasser, das Recht auf Arbeit, die Förderung von Kunst und Kultur, die Freiheit von Angst und die Chance auf ein gesundes Leben. Durch 56 Einzelindikatoren wird gemessen und dargestellt, wie die Lebensqualität in jedem einzelnen der 543 kreisfreien Städte und ...

60,50 CHF

Gellerts Briefpraxis und Brieflehre
Wer sich wissenschaftlich mit Gellert beschaftigt, steht - zumindest im Moment noc- vor einem 'Problem': Die erst im Jahre 1983 begonnene, von Bernd Witte herausgege­ bene historisch-kritische Gellert-Ausgabe "Christian Furchtegott Gellert. GesammeIte Schriften" ist noch nicht abgeschlossen, so daB nicht in jedem Fall, fur jeden zu zitie­ renden Text, auf diese Ausgabe zurUckgegriffen werden kann. In der Sekundarliteratur der letzten ...

73,00 CHF

Wilhelm Conrad Röntgen
Im Jahre 1895 entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923) die X-Strahlen, die heute unter dem Namen Röntgenstrahlung wohl fast jedem bekannt sind. Wer aber kennt Einzelheiten aus dem Leben dieses großen Physikers? Zum 150. Geburtstag Röntgens und ein Jahrhundert nach der sensationellen Entdeckung der X-Strahlen werden im vorliegenden Buch wesentliche Stationen seines Lebens und ausgewählte Aspekte seines Schaffens in allgemeinverständlicher Form ...

67,00 CHF

Selbstverständnis betriebswirtschaftlicher Forschung und Lehre
Was tun Betriebswirte (wirklich)?" Wlssenschaftsverstandnis uod WisseoschaftsvoIlzug in der BWL In der Betriebswirtschaftslehre (BWL) des deutschen Sprachraums wurden im Laufe ihrer Geschichte seit dem Anfang dieses Jahrhunderts immerwieder Fragen des Selbstverstand­ nisses und der Rechtfertigung ihres Wirkens an der Universitat gestellt. Wurdigt man diese reflektierenden Arbeiten wissenschaftstheoretisch, so kannmanzwei verschiedeneHaltungen erkennen, eine pragmatisch-instrumentelle und eine philosophisch-reflektierende. Der ersten Auffassung gemaf ...

73,00 CHF

Fernsehen in den USA
Die umfassende Darstellung ist eine der ersten deutschsprachigen Dokumentationen, die sich mit neueren Entwicklungen des amerikanischen Fernsehmarktes und der Fernsehwerbung auseinandersetzt. Die ausführliche und systematische Betrachtung hilft, die vielen unscharfen und oft widersprüchlichen Eindrücke, die hierzulande über das amerikanische Fernsehen bestehen, zu ordnen. Im Mittelpunkt steht die Frage nach den Strategien, mit denen Fernsehsender und Werbungtreibende im Kampf um Zuschauerzahlen ...

73,00 CHF

Führungskräfte und Führungserfolg
Am 4.4.1995 vollendet Prof. Dr. Dr. h.c. Dietger Hahn sein sechzigstes Lebensjahr. Zu diesem AniaB einen Zwischenruf in Form der vorliegenden Festschrift zu plazieren, ist fiir die Autoren und Herausgeber eine Ehre und Freude zugleich. Wir hoffen, daB es der Jubilar, dem auch an dieser Stelle die herzlichsten Gltickwiinsche zu seinem Ehrentag gelten, auch so empfinden, und diese Schrift auf ...

73,00 CHF

Fläche und Personalintensität als Erfolgsfaktoren im Einzelhandel
Die Frage nach den wesentlichen Erfolgsfaktoren der Gro¿etriebsformen im Einzelhandel gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der Autor untersucht, wie die optimalen Filial- und Abteilungsgr¿¿n sowie die jeweils erforderliche optimale Personalst¿e empirisch bestimmt werden k¿nnen. Verzeichnis: Der Autor untersucht, wie die optimalen Filial- und Abteilungsgr¿¿n im Einzelhandel sowie die jeweils erforderliche optimale Personalst¿e empirisch bestimmt werden k¿nnen.

73,00 CHF

Aufbruch in die Veränderung
Teil 1: Zur Notwendigkeit des Paradigmenwechsels der Führung 11 Vom Denken in Funktionen zum Denken in Prozessen ________ ____ ___ _ 13 Hans H. Hinterhuber Vom Machen zum Dienen 43 - - ---- ------ Hans H. Hinterhuber Teil 2: Dimensionen der neuen Führungsdynamik 85 Die Genese des strategischen Denkens 87 Richard M. Hammer Leadership -- quo vadis? 117 Christoph Ph. ...

73,00 CHF