34 Ergebnisse - Zeige 21 von 34.

Unternehmerische Steuerung von Ressourceneignern
Eine vollstandige und geschlossene Theorie der Untemehmung liegt bis heute nicht vor. Fur die Entwicklung einer theoretischen Basis zum Verstandnis der Strukturen von Untemehmungen und der in ihnen ablaufenden Prozesse besteht noch ein groBer Forschungsbedarf. Die vorliegende Arbeit versucht, einen Beitrag zur SchlieBung der Forschungsliicke zu leisten. Der Verfasser entwickelt hierzu ein theoretisches Verstandnis der Untemehmung, das seine Wurzeln im ...

73,00 CHF

Financial Engineering und Informationstechnologie
Der Autor analysiert die aktuelle Rolle, der Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK) im Bereich der Finanzdienstleistungen und zeigt auf, wie neue Methoden und Konzepte der Informationsverarbeitung genutzt und auch weiterentwickelt werden k¿nnen, um ganzheitliche L¿sungsans¿e - insbesondere f¿r die informationstechnische Unterst¿tzung der Finanzberatung - gestalten zu k¿nnen. Verzeichnis: Der Autor zeigt, wie neue Methoden und Konzepte der Informationsverarbeitung genutzt werden k¿nnen, ...

73,00 CHF

Kontext und Kontingenz
Niklas Luhmanns Systemtheorie ist heute eines der zentralen Themen in der literaturwissenschaftlichen Diskussion. Unterbelichtet ist dabei freilich bislang der spezifisch differenztheoretische Charakter von Luhmanns Auffassung gesellschaftlicher Kommunikation geblieben. Dieser Aspekt wird hier fruchtbar gemacht und mit textanalytischen Verfahren der funktionalistischen Sprachphilosophie (J. L. Austin, L. Wittgenstein) verbunden. In einer Fallstudie zur Goethe-Rezeption des Jungen Deutschland werden die literaturhistoriographischen Implikationen dieses ...

73,00 CHF

Materialwirtschaft und Einkauf
Die Materialwirtschaft hat nach modernem Verständnis die Aufgabe, das Unternehmen bedarfsgerecht mit Materialien und Dienstleistungen zu versorgen. Dabei ist sicherzustellen, dass dem Unternehmen zu jeder Zeit die Liefer- und Produktionsbereitschaft zu wirtschaftlichen Bedingungen und in gleichbleibender Qualität erhalten bleibt.

67,00 CHF

Unternehmensplanung im Baubetrieb
Obwohl die Wirtschaftswissenschaften wichtige Grundlagendisziplinen darstellen, die sogar einen Nobelpreis zu vergeben haben, ist der direkte EinfluB auf die Bauwirtschaft gering ge­ blieben, jedenfalls viel geringer als auf Handelsuntemehmen und Produktionsbetriebe anderer Branchen. Man fragt sich, wieso dies so ist, urn daraus Ruckschlusse ziehen zu konnen. Es liegt wohl teilweise an der Tradition und Entwicklung der Bauwirtschaft, die sich viel ...

67,00 CHF

Biographien in Deutschland
Deutsche Zeitgeschichte im 20. Jahrhundert ist auch die Geschichte der Aneignung der verschiedenen Gesellschaftsformen in Lebensgeschichten. Das Aufkommen gesellschaftlicher und staatlicher Systeme, ihr Wandel und Niedergang wird getragen und gespiegelt in Biographien in Deutschland. Der Sammelband vereinigt Forschungsarbeiten der soziologischen Biographieforschung und Diskussionen unmittelbar nach der Vereinigung Deutschlands von Wissenschaftlern aus den alten und neuen Bundesländern.

73,00 CHF

Grundlagen der Internationalen Werbung
Angesichts der Globalisierung der Märkte formuliert die Arbeit die Forschungsfrage, inwieweit standardisierte, kostensparende Kampagnen in mehreren Ländern eingesetzt werden können oder ob lokalisierte Werbeansprachen notwendig sind. Zur Beantwortung werden zunächst die theoretischen Grundlagen der internationalen Werbung diskutiert. Nach Hervorhebung der Kulturdeterminiertheit der Werbung und dem Einfluß von Werten auf kommunikatives Verhalten demonstriert die inhaltsanalytische Untersuchung am Beispiel deutscher und amerikanischer ...

90,00 CHF

Tragödie und Bürgerliche Gesellschaft
Die begrifflichen Ergebnisse der Tragödieninterpretation Hegels gehen in seine Auffassung eines konstitutiven Konflikts von Staat und Gesellschaft mit ein. Durch gründliche Betrachtung dieses Zusammenhangs weist diese Studie auf einen Wesenszug der politischen Philosophie Hegels hin: Das Sittliche bildet sich im Umgang mit der Möglichkeit seines eigenen Verlustes im Ausnahmezustand und «Notstaat» aus, verwirklicht sich durch Vertiefung des Bewußtseins der Aporien ...

75,00 CHF

Der Eunuch in Kaisernähe
Die spätantike Überlieferung zeichnet häufig ein polemisch verzerrtes Bild des obersten Kammerherrn des Kaisers, das geprägt ist von der Ablehnung eines gesellschaftlichen Außenseiters, nämlich eines Eunuchen. Basierend auf einer prosopographischen Studie werden neben den formalen Strukturen des Amtes, die Funktionen und Kompetenzen des praepositus sacri cubiculi eingehend erläutert. Die Beurteilung der gesellschaftlichen Position des Amtsträgers auch nach soziologischen Kriterien, gemessen ...

95,00 CHF