16 Ergebnisse.

Selbstportrait mit Frau
»>Selbstportrait mit Frau< stellt die Unfähigkeit zu einer wahren, tiefen Liebe zwischen Mann und Frau dar. Auf einer anderen Textebene versuche ich aber eine viel allgemeinere Überlegung mitzuteilen, nämlich die, daß die Unfähigkeit zu lieben ein Charakteristikum unserer Zeit ist, ganz unabhängig davon, ob jemand in der vollkommensten Demokratie oder im schlimmsten Totalitarismus lebt.«

18,00 CHF

Ökologische Psychotherapie
Jürg Willi, bisher bekannt durch seine Bücher über Paarbeziehungen, fährt mit der ökologischen Dimension ein neues theoretisches Modell in die Psychotherapie ein, das in besonderer Weise die von der Person in ihrer Umwelt erzielten Wirkungen als Ausgangspunkt der weiteren Entwicklung ihres Lebenslaufes beachtet. Dieses Modell eröffnet neuartige Perspektiven für die therapeutische Praxis und für die theoretische und praktische Forschung. In ...

45,90 CHF

Alfred Andersch
Stationen eines Lebens: geboren 1914 in München, Funktionär im Kommunistischen Jugendverband, nach dem Reichstagsbrand 1933 im KZ Dachau, 1943 in die Wehrmacht eingezogen, 1944 Desertion, Kriegsgefangenschaft in den USA, 1945 Redaktionsassistent Erich Kästners bei der 'Neuen Zeitung' in München, zusammen mit Hans Werner Richter Herausgeber des 'Ruf', 1947 Teilnahme an den ersten Tagungen der Gruppe 47, 1948 Deutsche Literatur in ...

32,00 CHF

Opel Vectra B 10/95 bis 2/02
So wird¿s gemacht" zeigt technisch interessierten Neu- und Gebrauchtwagenbesitzern, wie ihr Fahrzeug funktioniert und welche Wartungs- und Reparaturarbeiten sie selbst durchführen können. Der 101. Band der Reihe enthält Anleitungen zu Wartung und Reparatur des Opel Vectra B von 10/1995 bis 2/2002.Über 500 Abbildungen zeigen die einzelnen Arbeitsschritte. Störungstabellen helfen bei der Fehlersuche. Stromlaufpläne ermöglichen das schnelle Auffinden eines Fehlers in ...

49,50 CHF

Meistererzählungen
Die besten Erzählungen von Muriel Spark: Die schwarze Madonna / Die Frau des Pfandleihers / Die Zwillinge / Miss Pinkertons Apokalypse / "... und für den Winter eine traurige Geschichte" / Vogelruf / Daisy Overend / Sie hätten den Schmutz sehen sollen! / Komm mit, Marjorie / Portobello Road / Der Seraph und der Sambesi

12,90 CHF

Prinzipien der Gestaltung von Managementanreizsystemen
Aufbauend auf mikro¿konomischen und verhaltenswissenschaftlichen Theorien entwickelt Stefan Winter prinzipielle Gestaltungsm¿glichkeiten f¿r Managementanreizsysteme. Der Autor zeigt, da¿der gegenw¿ige Stand der Forschung die Ableitung von Gestaltungsempfehlungen erm¿glicht, die eine wesentliche Verbesserung bestehender Anreizsystemkonzeptionen versprechen. Er schl¿ zehn "Prinzipien" vor, nach denen Anreizsysteme f¿r F¿hrungskr¿e gestaltet werden k¿nnen. Dar¿ber hinaus untersucht er Anreizsysteme deutscher Unternehmen und weist nach, da¿diese mit deutlichen M¿eln ...

73,00 CHF

Implementierung von Strategien
In ihrer Eigenschaft als Strategen werden Manager mit schlecht strukturierten Situationen und mit vielen nicht vergleichbaren M¿glichkeiten, da¿hei¿ mit einer hohen Mehrdeutigkeit, konfrontiert. Als Implementeure sind sie dagegen prim¿f¿r die Reduktion von Unsicherheit bei der Anpassung der Organisationsstruktur an die jeweilige Strategie verantwortlich. Johannes M. Lehner entwickelt ein vierstufiges Modell des strategischen Implementierungsprozesses, mit dessen Hilfe die mangelhaft planbaren und ...

73,00 CHF

Pharma-Trends und innovatives Pharma-Marketingmanagement
Radikale Ver¿erungen innerhalb der Pharma-Industrie zwingen Pharma-Unternehmen, sich auf neue Herausforderungen einzustellen, um das wirtschaftliche ¿erleben zu sichern. Von besonderer Bedeutung ist hierbei nicht nur die Ber¿cksichtigung neuer Zielgruppen der forschenden Pharma-Industrie (wie Patienten, Apotheker oder Krankenkassen), sondern vor allem auch die ad¿ate Zusammenarbeit mit den wichtigsten bisherigen Inte raktionspartnern, den ¿zten. Marcel Crisand zeigt auf der Basis einer breit ...

73,00 CHF

Von der Lean Production zum Lean Banking
Lean Banking gewinnt im Kontext mit Lean Production und Lean Management zunehmend an Bedeutung, die Konzepte werden sehr kontrovers diskutiert. Bernd T¿rk entwickelt einen interdiszipil¿n Integrationsrahmen, der zur Strukturierung dieses f¿r die Praxis sehr wichtigen Themenkomplexes dringend erforderlich ist. Basierend auf einem theoretisch fundierten Konzept des Lean Management untersucht der Autor, inwiefern der ganzheitliche Entwurf auf die Dienstleistungsbranche der Kreditwirtschaft ...

73,00 CHF

Vertriebsinformationssysteme und Vertriebserfolg
Zahlreiche Unternehmen treiben die informations- und kommunikationstechnische Modernisierung ihres Betriebs voran, um mit Hilfe EDV-gest¿tzter Systeme strategische Entscheidungen optimieren, Vertriebsprozesse effizienter gestalten sowie typische Steuerungs- und Kommunikationsprobleme bew¿igen zu k¿nnen. Die Praxis zeigt jedoch, da¿diese Erfolgserwartungen nicht selten entt¿cht werden und da¿die Konzeption sowie die Implementierung von Vertriebsinformationssystemen mit hohen Risiken behaftet sind. Auf der Basis einer empirischen Studie geht ...

73,00 CHF

Internationales Umweltmanagement
Dietmar Brodel entwickelt ein Denkraster zur Analyse internationalisierungsrelevanter umweltpolitischer Entscheidungen und zeigt auf, welche Besonderheiten vom Management internationaler Unternehmen zu beachten sind.

73,00 CHF

Leapfrogging bei technologischen Innovationen
Leapfrogging-Behavior ist die Entscheidung eines Nachfragers, eine gegenw¿ig auf dem Markt verf¿gbare Innovation nicht zu kaufen und die Kaufentscheidung auf eine in der Zukunft erwartete Produktgeneration zu verschieben. Das Leapfrogging-Ph¿men gewinnt aufgrund der immer k¿rzer werdenden Abfolge von Innovations- und Produktlebenszyklen auf einer wachsenden Anzahl von M¿ten sowohl im Konsumg¿ter- als auch im Investition sg¿terbereich an Bedeutung. Alexander Pohl beschreibt ...

73,00 CHF