10 Ergebnisse.

Reden über Deutschland (1945–1993)
Es handelt sich bei dieser Sammlung um die wichtigsten politischen und kulturpolitischen Reden, die Hans Mayer gehalten hat. Als Zeitzeuge, als Aufklärer und Mahner spricht Mayer zum Beispiel über >Das deutsche Selbstempfinden< (1977), >Über die Einheit der deutschen Literatur< (1991) oder über >Deutsche und Juden nach dem Widerruf< (1993). Das Buch möchte auch gelesen werden als Gegenstück zu den Ansichten ...

21,50 CHF

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen
Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen ist die heute als klassisch geltende Sammlung von Lesestücken, mit der dem Autor etwas für seine und unsere Zeit Einmaliges gelungen ist: auf lakonische, fast emotionslose, genau beobachtende und dabei dennoch anrührende Weise alltägliche Begebenheiten aufzuzeichnen und ihnen Geschichten zu »entnehmen«, von denen jede die Welthaftigkeit und Tiefe eines Epos besitzt.

13,90 CHF

Protest
Der vorliegende Band enthält die Arbeiten Niklas Luhmanns, die sich mit sozialen Bewegungen beschäftigen. In seiner Einleitung macht Kai-Uwe Hellmann deutlich, inwiefern soziale Bewegungen einen interessanten Testfall für den Universalitätsanspruch der Systemtheorie darstellt.Sozialen Bewegungen kommt die Funktion zu, mit ihrem Protest auf bestimmte Folgeprobleme funktionaler Differenzierung aufmerksam zu machen. Sie leisten außedem eine Selbstbeschreibung moderner Gesellschaft, wie sie innerhalb des ...

29,90 CHF

BMW 5er Reihe - Limousine von 9/87 bis 7/95. Touring von 9/91 bis 1/96
So wird¿s gemacht" zeigt technisch interessierten Neu- und Gebrauchtwagenbesitzern, wie ihr Fahrzeug funktioniert und welche Wartungs- und Reparaturarbeiten sie selbst durchführen können. In über 150 Bänden beschreibt die Handbuchreihe die gängigsten Pkw-Modelle und ist damit eine der umfangreichsten deutschen Autohandbuchreihen.BMW 5er REIHE (Typ E34) Limousine von 9/87 bis 7/95 Touring von 9/91 bis 1/96 Benziner518i 1, 8 l / 83 ...

55,50 CHF

Zum ewigen Frieden
Kants Schrift »Zum ewigen Frieden« war der erste Versuch in der Geschichte der Philosophie und des Völkerrechts, der Ächtung des Krieges ein prinzipielles, zwingendes und zeitloses Fundament zu geben: nicht einfach über die Gefühle des Grauens und der Furcht, sondern im Modus einer kategorischen Forderung des Rechts der Menschheit. Nicht alle Einzelheiten dieses grandiosen »philosophischen Entwurfs« können heute noch überzeugen. ...

33,50 CHF

Zeitsparmodelle in der Industrie
Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ergeben sich aus der Einführung mehrjähriger Arbeitszeitkonten Vorteile und zusätzliche Verpflichtungen. Martin Muhr untersucht die Anwendungsspielräume und die Wirtschaftlichkeit von Zeitsparkonzepten in der deutschen Industrie.

73,00 CHF

Demokratisierung von Organisationen
Die Autoren stellen Zusammenhänge der Entwicklung moderatorischer Methoden vor, und beschreiben die vielfältigen Schwierigkeiten der Durchsetzung. Sie zeigen, welchen Stellenwert moderatorische Arbeitsformen für die Veränderung hierarchischer Machtstrukturen haben und zeichnen die Entwicklungen der letzten 25 Jahre nach.

73,00 CHF

Kunden auf Dauer Binden
Die individuelle Kommunikation mit dem Kunden wird langfristig wichtiger als die immer vergleichbarere Qualität von Produkten. Auf Basis dieser Erkenntnis zeigt der Autor, wie Hersteller durch eine vernetzte Marketing-Kommunikation mit dem Fachhandel eine intensivere Bindung aufbauen können.

67,00 CHF