7 Ergebnisse.

Highlights aus der Informatik
Dieser Band enthält die Beiträge einer Ringvorlesung Highlights aus der Informatik an der Universität Dortmund, in der Wissenschaftler, die durch ihre Forschung und didaktischen Fähigkeiten ausgewiesen sind, Glanzlichter aus der neueren Informatikforschung aufbereiteten und sie so Studenten und interessierten Laien zugänglich gemacht haben. Dabei wird das ganze Spektrum von tiefliegenden theoretischen Ergebnissen über anwendungsorientierte Entwicklungen bis zur überraschenden Lösung altbekannter ...

73,00 CHF

Die Aussetzung
1944 muss der sechzehnjährige Georges-Arthur Goldschmidt das Kinderheim in den Savoyen verlassen, die Unterbringung dort ist zu gefährlich geworden. Auf einem Bauernhof findet der jüdische Jugendliche Unterkunft, hört Radio London und Radio Paris und hilft dem Bauern bei der Arbeit. Nützlich will er sich machen, sodass man ihn allmählich vergisst. Doch es vergisst ihn niemand, und mit den Schuldgefühlen des ...

29,50 CHF

Springers Handbuch der Volkswirtschaftslehre 1
Springers Handbuch der VWL stellt in insgesamt 20 Beiträgen die wichtigsten Gebiete der Volkswirtschaftslehre vor. Die Beiträge enthalten umfassendes, prüfungs- und praxisrelevantes Wissen für Studenten, Praktiker und Wissenschaftler. Es ist ihr Ziel, dem Leser volkswirtschaftliche Fragen, Methoden und Ergebnisse und die Möglichkeiten und Grenzen ökonomischer Analyse zu erläutern und zugleich einen Eindruck davon nahezubringen, warum Volkswirtschaftslehre als Fach interessant ist. ...

42,50 CHF

Bankbetriebslehre
Das Buch vermittelt einen Überblick über Aufbau und Funktion des Bankensystems in Deutschland und liefert Vergleichsmöglichkeiten mit dem amerikanischen Trennbankensystem. Relativ ausführlich werden die rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit von Kreditinstituten dargestellt. Anhand von beispielhaften Rechenaufgaben wird Gelegenheit gegeben, typische Aufgabenstellungen und Entscheidungsgrundlagen für Studenten und Bankkaufleute so aufzubereiten, daß eine hinreichende Methodenkenntnis entsteht, mit deren Hilfe bankbetriebliche Entscheidungen erklärt oder ...

39,90 CHF

Viren
Autorenportrait: Prof. Dr. Walter Doerfler, geb. 1933, studierte Medizin und schloß daran eine Ausbildung in Biochemie und Molekularbiologie an. Langjährige Tätigkeit an verschiedenen Universitäten in den USA, seit 1972 Professor für Genetik an der Universität zu Köln. Seine Hauptarbeitsgebiete sind die DNA-Viren, die Aufnahme von fremder DNA in das Erbgut von Säugern und Probleme der medizinischen Genetik.

39,90 CHF

Üben mit Köpfchen
In ihrem Buch beschreibt die Autorin systematische Techniken zur Entspannung und gibt zahlreiche Anregungen zur Gestaltung und zum zeitlichen Ablauf des Übens. Mentales Training kann nicht das Üben mit dem Instrument ersetzen, kann aber "un-sinniges" Abspulen und den Aufbau von Angststellen verhindern helfen. Das Buch räumt mit überholten Vorstellungen von der Übearbeit auf und versucht, sie durch effektivere zu ersetzen. ...

25,90 CHF

Wachstumstheorie
Dieses Buch gibt einen Überblick über den heutigen Stand der neoklassischen Wachstumstheorie. Die Darstellung beginnt mit den stilisierten Fakten des Wachstums, einer kurzen Dogmengeschichte und einem Hinweis auf die methodischen Besonderheiten des neoklassischen Ansatzes. Danach wird das Grundmodell der neoklassischen Wachstumstheorie entwickelt, in dem die Sparquote und die Wachstumsrate des technischen Fortschritts exogene Parameter sind. Es folgen die Wachstumsmodelle mit ...

51,90 CHF