200 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Software-Management ¿97
(Elzer, Knolmayer/Spahni, Angele/Studer), die sich mit neuen Anforderungen an das Software-Management, mit der "Jahr-2000-Problematik" sowie mit einem Methodenvergleich zwischen Software Engineering, Knowledge Engineering und Informations Systems Engineering befassen.

73,00 CHF

PC-Meßtechnik
Rechnergestützte Meßsysteme haben den Einsatzbereich der elektrischen Meßtechnik erheblich erweitert und sind deshalb ein wichtiges Thema in der Ingenieurausbildung.Der Autor behandelt in diesem Lehrbuch alle rechnerbezogenen Aspekte der elektronischen Meßtechnik: Informationstheorie, Signalanalyse, Meßfehler, Elektronische Baugruppen in Meßschaltungen, Gerätetechnik, Datenkommunikation und Software

67,00 CHF

Parteiensysteme in postkommunistischen Gesellschaften Osteuropas
Spätestens nach den zweiten freien Wahlen haben sich überall in den postkommunistischen Staaten relativ stabile politische Parteien herausgebildet. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Regierungsbildung und deren Legitimierung gegenüber der Bevölkerung, weisen allerdings in bezug auf andere Funktionen häufig Defizite auf. In Fallstudien wird die Mitgliederschaft und Wählerstärke, ihre Finanzsituation, darüber hinaus das programmatische Profil sowie das institutionelle Umfeld ...

73,00 CHF

Rückfall in die Barbarei
Das Phänomen der zunehmenden Gewalttätigkeit in unserer Gesellschaft macht auf gravierende Sozialisationsdefizite bei einem steigenden Anteil der nachwachsenden Generation aufmerksam. Diese Defizite sind Folge einer Erziehungsvergessenheit unserer Gesellschaft. Darum gilt es, den Erziehungsgedanken neu zu beleben und in einer öffentlichen Erziehungsdebatte die gesamtgesellschaftliche Mitverantwortung für die Sozialisationsbedingungen der nachwachsenden Gesellschaftsmitglieder zu schärfen und zu institutionalisieren.

79,00 CHF

Verteilte PC-Betriebssysteme
Zu Beginn der PC-Entwicklung wurden PC's hauptsachlich zum Zwecke des gemeinsa­ men Nutzens von Dateien und Druckern vernetzt. Nicht zuletzt durch den EinfluB des In­ ternets werden mit Hilfe von PC's immer mehr client-/serverbasierte Infrastrukturen auf­ gebaut. Die auf den PC's verftigbaren Betriebssysteme bieten dazu unterschiedlichste Vn­ tersttitzungen zum Aufbau eines verteilten Systems. Das vorliegende Buch beschreibt dazu die wichtigsten ...

73,00 CHF

Software-Ergonomie ¿97
Bedingt durch die enorm gewachsene und weiter zunehmende Menge von Produkten, die Funktionsgruppen automatischer Datenverarbeitung enthalten, rücken Fragen nach deren Qualitätsplanung und Qualitätsbeurteilung zunehmend in den Vordergrund wettbewerblicher Marktaktivitäten. Usability (Gebrauchtstauglichkeit) von Produkten als ein Bewertungs- und Gestaltungsziel einerseits, Engineering als eine auf Innovation und Wiederverwendbarkeit orientierte wissenschaftliche Vorgehensweise der Produktentwicklung andererseits, sind als gedanklicher Hintergrund des Leitspruchs der 8. ...

73,00 CHF

TURBO-PASCAL in Beispielen
In 14 kapiteln werden anhand lauffähiger Listings solche Themen vertieft behandelt, die in allgemeinen Lehrbüchern zu kurz kommen. So werden aufwendigere Algorithmen aus den verschiedensten Anwendungsgebieten, wie z.B. Prämienberechnung bei Versicherungen, Sortieren mit Umlauten, Verschlüsseln mit Primzahlen, Komprimieren von Files, Objektverfolgung mit Video oder die Verbindung zweier PCs per Kabel u. ä. behandelt.

67,00 CHF

Rhizosphärenprozesse, Umweltstreß und Ökosystemstabilität
Die Pflanzen- und Bodenentwicklung und die Belastbarkeit terrestrischer Ökosysteme stehen in engem Zusammenhang mit den Wechselbeziehungen und Prozessen im Wurzel-Boden-Kontaktraum (Rhizosphäre). Der vorliegende Band enthält 23 Einzelbeiträge, die sich vorrangig mit der Rolle der Rhizosphärenprozesse bei der Nährstofferschließung, der Schadstoffeliminierung, der Abpufferung von natürlichen und anthropogenen Streßsituationen und der Erhaltung der Ökosystemstabilität befassen. Das geschieht aus Sicht verschiedener Fachdisziplinen.

73,00 CHF

Prophetentheorie
In den Arbeiten "Semiamarts and Finite Values" (1977) und "On Semiamarts, Amarts, and Processes with Finite Value" (1978) lieferten U. Krengel und L. Sucheston interessante Resultate fUr "Semiamarts" genannte Verallgemeinerungen von Martingalen. In diesem recht theoretischen Rahmen bewiesen sie, daB sich der Er­ wartungswert E sup X, , -bei stochastisch unabhangigen ZufallsgroBen Xn bzw. bei "arithmetischen" Mitteln durch ein Vielfaches ...

73,00 CHF

Fuzzy-Clusteranalyse
Dieses Buch ist das Standardwerk zu einem neuen Bereich der angewandten Fuzzy-Technologie, der Fuzzy-Clusteranalyse. Diese beinhaltet Verfahren der Mustererkennung zur Gruppierung und Strukturierung von Daten. Dabei werden im Gegensatz zu klassischen Clustering-Techniken die Daten nicht eindeutig zu Klassen zugeordnet, sondern Zugehörigkeitsgrade bestimmt, so daß die Fuzzy-Verfahren robust gegenüber gestörten oder verrauschten Daten sind und fließende Klassenübergänge handhaben können. Dieses Werk ...

60,50 CHF

Als kontrolliert wurde, was mit dem Taler geschah
In diesem Band wird die wechselvolle Geschichte der Oberrechnungskammer, des wichtigsten Finanzkontrollorgans in Preußen, dargestellt. Als "rechte Hand des Königs" gegründet, oft gelobt und nicht selten angefeindet, auch politisch mißbraucht, nach Perioden des Verfalls reaktiviert und 1848 in der Verfassung verankert, sollte sie schließlich für das Parlament und dessen, in dem Band ausführlich dargestellte, Budgetkontrolle als "Auge des Landtags" wirken ...

67,00 CHF

Zwei Wendezeiten
Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- Die Restaurationsthese als Problem für die Literaturgeschichtsschreibung / Kiesel, Helmuth -- Die Dramatisierung der 'Stunde Null'. Die frühen Nachkriegsstücke von Borchert, Weisenborn und Zuckmayer / Niefanger, Dirk -- Zwischen literarischer Tradition und existentiellem Neubeginn: Wolfdietrich Schnurres Kontroversen mit Manfred Hausmann und Walter Kolbenhoff / Nickel, Artur -- "Ich habe nicht das Gefühl, daß ich ...

139,00 CHF

Übungsbuch Fertigungstechnik
Dieses Übungsbuch enthält vollständig durchgerechnete Beispiele zu den wichtigsten Gebieten der Fertigungstechnik. Grundwissen über die gängigen Fertigungstechniken wird vorausgesetzt. Das Buch eignet sich zum Einsatz an Fachoberschulen, Beruflichen Gymnasien, Fachschulen und Fachhochschulen.

67,00 CHF

Vorlesungen über Statik und Festigkeitslehre
Dieses Buch entstand aus den Vorlesungen fur Architekturstudenten der Technischen Hoch­ schule Dannstadt tiber Statik und Festigkeitslehre als Einfuhrung in die Tragwerkslehre. Es enthalt den Lehrstoff des ersten Studienjahres, der Grundlagen fur die Lehre in den folgen­ den Studienjahren schaff en solI. Ziel dieser Lehre ist die Anwendung dieser Grundlagen auf die tragenden Elemente eines Bauwerkes und die daraus abzuleitenden ...

67,00 CHF

Wissenschaft im Informationszeitalter
Der Autor untersucht die Funktion und Bedeutung von Kommunikation für das Wissenschaftssystem und die möglichen Veränderungen durch den Einsatz von Computern in der Forschung, dem Publikationswesen sowie der informellen Kommunikation der scientific communities. Eine Befragung von 236 Wissenschaftlern an der Universität Münster im Jahr 1993 gibt erste Hinweise auf die gravierenden Umstrukturierungen von Kommunikationsabläufen und -inhalten im Wissenschaftsbetrieb.

73,00 CHF

Mediamatik ¿ Die Konvergenz von Telekommunikation, Computer und Rundfunk
Die telekommunikations- und medienpolitischen Debatten der 90er Jahre sind von Neologismen geprägt, von Variationen und Kombinationen der Schlagworte Informationhighway, Multimedia und Informationsgesellschaft. Hinter diesen diffusen und widersprüchlich gebrauchten Begriffen verbirgt sich ein fundamentaler Transformationsprozeß, der in diesem Buch mit dem Trend zur Konvergenz von Telekommunikation, Computer und Rundfunk erklärt wird. Das Ergebnis dieses Konvergenzprozesses - vom Autor als MEDIAMATIK bezeichnet ...

67,00 CHF