4 Ergebnisse.

Einführung in die Wissenschaftstheorie Bd. 4: Wörterbuch der wissenschaftstheoretischen Terminologie
Helmut Seifferts dreibändige "Einführung in die Wissenschaftstheorie" ist zu einem anerkannten Standardwerk geworden. Dieses Wörterbuch ist eine Ergänzung zu der bewährten Einführung. Es enthält etwa 150 Artikel zu wissenschaftstheoretischen Termini. Es erklärt jedoch nicht nur wissenschaftstheoretische Termini im engeren Sinne, sondern auch Stichwörter aus der Philosophie, die für die Wissenschaftstheorie wichtig sind, vor allem also solche aus Seins- und Erkenntnislehre, ...

17,50 CHF

VW Caravelle/Transporter T4 9/90-1/03
So wird¿s gemacht" zeigt technisch interessierten Neu- und Gebrauchtwagenbesitzern, wie ihr Fahrzeug funktioniert und welche Wartungs- und Reparaturarbeiten sie selbst durchführen können. In über 150 Bänden beschreibt die Handbuchreihe die gängigsten Pkw-Modelle und ist damit eine der umfangreichsten deutschen Autohandbuchreihen.VW T4 CARAVELLE / TRANSPORTER mit Multivan / California von 9/90 bis 1/03Benziner 2, 0 l / 62 kW ( 84 ...

49,50 CHF

Internationaler Steuerwettbewerb mit Kapitalsteuern
Der Autor unternimmt eine systematische, theoretische Analyse des Einsatzes von nationalen Kapitalsteuerpolitiken als Instrumenten im internationalen Standortwettbewerb. Die Fragestellung ist angesichts hoher internationaler Kapitalmobilität und ungelöster Harmonisierungsfragen in der EU von aktueller politischer Relevanz. Auf der Grundlage eines internationalen Kapitalmarktmodells wird fiskalischer Wettbewerb mit fünf kapitalbezogenen Steuern innerhalb einer Vielzahl nationaler und internationaler Steuersysteme untersucht. Ausgehend vom Steuerwettbewerb mit einzelnen ...

88,00 CHF

Medienmarkt und Meinungsmacht
Die Autoren befassen sich mit neuen Wegen medienrechtlicher Vielfaltsicherung, insbesondere beim privaten Rundfunk. Die seit Anfang 1997 geltende Neuregelung wird erstmals unter verfassungsrechtlichem Blickwinkel einer kritischen Analyse unterzogen. Nach den hier vorgelegten medienrechtlichen und medienwirtschaftlichen Untersuchungen erscheint fraglich, ob das neue Regulierungsmodell ein hinlängliches Steuerungspotential aufweist. Manches spricht dafür, daß staatsvertragliche Nachbesserungen bald anstehen werden. Dabei sollte dann auch das ...

73,00 CHF