21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Konkrete Soziologie
Im Gegensatz zu den meisten "Einführungen in die Soziologie" faßt diese Einführung in soziologisches Denken Gesellschaft von Anfang an als konkrete Gesellschaft auf, die sich aus bekannten Anfängen entwickelt hat. Nach Behandlung von kleinen und großen Gruppen bis hin zum Kleinstaat folgen kommentierte Einführungen in wichtige soziologische Großtheorien. Danach wird versucht zu zeigen, wie eine konkrete Soziologie - z. B. ...

60,50 CHF

Qualitätssoftware durch Kundenorientierung
Ziel der QFD-Methode ist ein profitables Produkt, das nicht alle technisch möglichen, sondern nur die vom Kunden gewünschten Merkmale aufweist. Das Buch bietet eine praxisnahe, den neuesten Stand der Forschung berücksichtigende Darstellung der QFD-Methode für die Softwareerstellung - unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Verhältnisse. Es wird ein Vorgehensmodell ("Kochbuch") zur Anwendung von QFD auf die Planung von Softwareprodukten bereitgestellt, mit ...

67,00 CHF

Chirurgie
Frontmatter -- Vorwort zur 4. Auflage -- Vorwort zur 1 .Auflage -- Anschriftenverzeichnis der Autoren -- Inhalt -- 1. Spezielle chirurgische Krankenuntersuchung / Häring, R. -- 2. Bildgebende Verfahren in der chirurgischen Diagnostik / Mutze, S. / Hamm, B. -- 3. Chirurgische Endoskopie / Soehendra, N. -- 4. Medizinische Dokumentation / Guggenmoos-Holzmann, I. -- 5. Chirurgische Forschung / Neugebauer, E. ...

356,00 CHF

UE Klavierschule - leichtes Spiel auf allen Tasten
Mit der richtigen Technik von Anfang an Grundlagen vermitteln und mit den Hits der Klassik die Freude am Klavierspiel bewahren. Die erfolgreiche Lehrmethode für Anfänger und Wiedereinsteiger. . Von Bach bis Boogie: Spielmaterial, das zum Üben motiviert . Bekannte Titel der Klassik (Hits der Klassik) in leichten Bearbeitungen . Pedalgebrauch von Anfang an - ohne den Schüler zu überfordern . ...

Steuerungstechnik im Maschinenbau
Behandelt werden Aufgabenstellungen aus dem Maschinenbau. Mit Hilfe allgemeiner Lösungsansätze für pneumatische, hydraulische, elektropneumatische, elektrohydraulische und speicherprogrammierbare Steuerungen werden diese komplexen Steuerungsaufgaben gelöst. Digitale und analoge Sensoren sowie elektrische Antriebe werden angemessen berücksichtigt, fachliche und Lernkompetenz gefördert.

60,50 CHF

Wettbewerb und Kooperation
Die Akteure Regierungsmehrheit und Opposition besitzen nicht nur eine wichtige Orientierungsfunktion für den politischen Meinungsbildungsprozeß der Bürger, sondern stehen zugleich im Zentrum des politischen Entscheidungssystems parlamentarischer Demokratien. Ihr Verhältnis zueinander beeinflußt sowohl die Innovationsleistung politischer Systeme als auch die Legitimität politischer Entscheidungen in einem Gemeinwesen. Die Studie bietet einen systematischen Überblick über die Ansätze und Ergebnisse der einschlägigen Forschung und ...

54,50 CHF

Totale Institution und Rechtsschutz
Die Untersuchung geht der Frage nach, wie effektiv der gerichtliche Rechtsschutz für Strafgefangene ist. Mittels quantitativer und qualitativer Analyse werden exemplarisch die Hindernisse für einen effektiven Rechtsschutz in totalen Institutionen aufgezeigt und vor allem die behördlichen Strategien der Behinderung und Verhinderung von Gefangenenbeschwerden dargestellt. Die Untersuchung schließt mit kriminalpolitischen Vorschlägen zur Verbesserung der negativen Rechtsschutzbilanz.

54,50 CHF

Textoptimierung für Printmedien
Das Buch liefert zweierlei: Für Journalistik-Studenten und Volontäre, die ihre Vermittlungskompetenz auf ein solides Fundament stellen wollen, bietet er eine komprimierte Zusammenfassung der wichtigsten Schreib- und Layout-Empfehlungen erfahrener Praktiker. Außerdem werden in einem systematischen Überblick die wissenschaftlichen Befunde zur Textoptimierung vorgestellt: von der Lesbarkeitsforschung der dreißiger Jahre über die Textverständlichkeitsforschung der siebziger Jahre bis hin zu den modernen schematheoretischen Ansätzen ...

60,50 CHF

Kinder und der Medienmarkt der 90er Jahre
Kinder wachsen in eine Medienwelt hinein, die so vielfältig ist wie noch nie in der Geschichte westlicher Gesellschaften: Bücher und Spielkonsolen, Film und Video, Fernsehen und PC bieten eine Text- und Bilderwelt, durch die Kinder immer nachhaltiger geprägt werden. Die Beiträge des Bandes zeigen zum einen die materielle Seite dieser Entwicklung: Kinder werden als umworbene Zielgruppe gesehen, um deren Aufmerksamkeit, ...

73,00 CHF

Bürgerinformation durch ¿neue¿ Medien?
Die "Multimedia"-Debatte steckt voller Visionen des sozialen und kulturellen Fortschritts. Medientechnische Innovationen, egal ob Buchdruck, Rundfunk oder (Kabel-)Fernsehen, waren immer ein Anlaß für derartige Hoffnungen. Doch im Rückblick auf frühere Medienprojekte läßt sich ebenso wie aus der Geschichte der etablierten Medien lernen, daß die ursprünglichen Nutzungskonzepte und -vorstellungen selten denen entsprachen, die sich langfristig durchsetzten. Was berechtigt also zu den ...

73,00 CHF

Graphisch-Interaktive Strömungsvisualisierung
Der Autor beschäftigt sich in diesem Band mit Methoden zur Visualisierung von Ergebnissen numerischer Strömungssimulationen. Er beschreibt die grundlegenden Algorithmen für eine effiziente Implementierung. Sein besonderes Augenmerk gilt dabei der kritischen Untersuchung von Qualität und Aufwand alternativer Verfahren. Die Palette der beschriebenen Techniken reicht vom direkten Volumenrendern bis zur Strömungsvisualisierung als virtueller Realität. In Anwendungsbeispielen aus den Bereichen Maschinenbau, Umweltsimulation ...

73,00 CHF

Menschliches Denken
In der Reihe werden herausragende monographische Untersuchungen und Sammelbände zu allen Aspekten der Philosophie Kants veröffentlicht, ebenso zum systematischen Verhältnis seiner Philosophie zu anderen philosophischen Ansätzen in Geschichte und Gegenwart. Veröffentlicht werden Studien, die einen innovativen Charakter haben und ausdrückliche Desiderate der Forschung erfüllen. Die Publikationen repräsentieren damit den aktuellsten Stand der Forschung.

139,00 CHF

Perspektiven der Germanistik
Durch hohe Studentenzahlen, lange Studienzeiten, schlechte Berufsaussichten und akuten Finanzmangel in Bedrängnis gebracht, ist die Germanistik in die Schlagzeilen geraten. Die erste Krise ist dies freilich nicht, und es scheint bisweilen, als werde hier nur eine schlechte Tradition fortgesetzt. Bei näherem Hinsehen wird jedoch deutlich, wie nötig die Diskussion über die Lage und die Perspektiven des Fachs ist. Dies in ...

73,00 CHF

Partizipation als Entscheidungshilfe
Politische Entscheidungsprozesse sind meist undurchsichtig und ihre materialen Folgen oft sozial- und umweltunverträglich. In einem umfangreichen empirischen Sozialexperiment mit Bürgerinnen und Bürgern Nordrhein-Westfalens wurden Ideen dazu getestet, wie diese Situation verbessert werden könnte. Das Erstaunen und die Freude der Bürgerinnen und Bürger über die Aufforderung zur Teilnahme an diesem Experiment straft jede Aussage über Politikverdrossenheit Lüge. Ihre Sozial- und Technikphantasie ...

73,00 CHF

Studium ¿ Beruf ¿ Karriere
27 Personalexperten stellen ihr Insider-Know-how zur Verfügung: Sie behandeln die wichtigen Branchen und Tätigkeitsfelder für Akademiker, kommentieren Trends und sagen, was Bewerber tun müssen. Ein Muss für Studenten an Universitäten, Fachhochschulen und vergleichbaren Ausbildungsstätten sowie für Bewerber am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn und in der Karrierephase.

73,00 CHF

Glücksvorstellungen
Aus der Geschichte der Soziologie ist manches vergessen worden. Hinsichtlich früherer Annahmen über "Glück" sollte das Vergangene aber nicht unberücksichtigt bleiben, weil bedeutende Vorläufer, Begründer und Klassiker der Soziologie überlieferungswerte Einsichten gewonnen haben, deren Wiedererinnerung heute nützlich ist. Die Beiträge des vorliegenden Bandes behandeln folgende Themen: Schottische Moralphilosophen, Comte, Durkheim, Repräsentanten der Zeit zwischen Spätaufklärung und Frühsozialismus, Marx, Simmel, Scheler, ...

73,00 CHF

Relationales Beschaffungsverhalten
Im Zusammenhang mit neueren Ans¿en im Bereich der Beschaffungspolitik wird zunehmend eine Neugestaltung der Kunden-Lieferanten-Beziehung gefordert. Im Rahmen einer branchen¿bergreifenden empirischen Studie geht Harald Werner der Frage nach, welche situativen Faktoren das Beschaffungsverhalten eines Unternehmens beeinflussen. Der Autor untersucht die dem Lieferanten zur Verf¿gung stehenden Verhaltensinstrumente, mit deren Hilfe der Tendenz zum relationalen Beschaffungsverhalten f¿rdern und eine dauerhafte Lieferanten-Kunden-Beziehung aufbauen ...

73,00 CHF

Development of Joint Ventures
In the literature on joint venture development important items have been neglected: Which are the driving forces and conditions effecting certain patterns? Which are the variables that influence the path of development? What is the relationship between different phases? Based on an empirical analysis Bettina B¿chel puts forward a framework of joint venture development over a given period of time. ...

73,00 CHF