37 Ergebnisse - Zeige 21 von 37.

Das Markusevangelium
In der Reihe Arbeiten zur Neutestamentlichen Textforschung (ANTF) publiziert das Institut für Neutestamentliche Textforschung (Münster) seit 1963 grundlegende Untersuchungen und Studien zur Textkritik und Textgeschichte des griechischen Neuen Testaments. Die Reihe versteht sich als Forschungs- und Diskussionsforum und stellt Editionen und Instrumente zur Erforschung und Auswertung der neutestamentlichen Primärüberlieferung und der frühen Übersetzungen bereit.

255,00 CHF

Das Markusevangelium
In der Reihe Arbeiten zur Neutestamentlichen Textforschung (ANTF) publiziert das Institut für Neutestamentliche Textforschung (Münster) seit 1963 grundlegende Untersuchungen und Studien zur Textkritik und Textgeschichte des griechischen Neuen Testaments. Die Reihe versteht sich als Forschungs- und Diskussionsforum und stellt Editionen und Instrumente zur Erforschung und Auswertung der neutestamentlichen Primärüberlieferung und der frühen Übersetzungen bereit.

255,00 CHF

Stand der Anwendung und Entwicklungsperspektiven der Kreditwürdigkeitsprüfung mit Neuronalen Netzen und Expertensystemen
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit der Anwendung von Expertensystemen und Neuronalen Netzen in der Kreditwürdigkeitsprüfung von Banken. Der Verfasser konnte zwar umfangreiche Literaturquellen über Neuronale Netze und Expertensysteme nutzen, jedoch existieren über die Prüfung der Kreditwürdigkeit mit diesen Systemen bisher nur wenige Veröffentlichungen. Da sich dem Verfasser keine Möglichkeiten boten, eine praxisnahe Studie über Neuronale Netze ...

51,90 CHF

Reale Optionswerte in der Umweltökonomie
Das Buch knüpft an dem vollständig neuen Ansatz zur Analyse (langfristiger) Investitionsentscheidungen bei Beachtung von Unsicherheit und Irreversibilität derselben an und baut diesen aus. Ausgehend von einer einzelwirtschaftlichen Investitionsentscheidung wird gezeigt, wie fortgesetzte Unsicherheit und Irreversibilität einer Investition in reales Kapital diesen Entscheidungsprozeß beeinflussen und wie die Implikationen für die Ertragsrate des eingesetzten Kapitals sind. Dieser Ansatz nutzt die Analogie ...

73,00 CHF

Atome ¿ Moleküle ¿ Kerne
Zielsetzung dieses Lehrbuches ist es, Studierende der Physik in die Grundlagen der Atomphysik aus experimenteller und theoretischer Sicht einzuführen und sie dabei behutsam aber systematisch mit den wichtigsten Methoden des dazu notwendigen quantenmechanischen Rüstzeugs vertraut zu machen. Die gesonderte Kennzeichnung einzelner Abschnitte nach zwei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gestattet es einerseits dem Anfänger, eine Übersicht über die vielfältigen Erscheinungen und experimentellen Methoden ...

60,50 CHF

Rollentheorie und Außenpolitikanalyse
Wie erklären sich unterschiedliche Außenpolitikstrategien und -instrumente in der internationalen Politik? Mit der Rollentheorie und dem idealtypischen Zivilmachtkonzept entwickelt die Studie zunächst eine vielversprechende Analyse- und Bewertungsmethode. Empirisch wird der Ansatz an Rhetorik und Außenpolitikverhalten der USA und der Bundesrepublik von 1985-1997 überprüft. Fallstudien analysieren die beiden Akteure im Golfkonflikt 1990-91, in den «2+4-Verhandlungen», in den bilateralen Handelsbeziehungen und in ...

166,00 CHF

Die Ethik des Albert Schweitzer
Bei Albert Schweitzers ethischem Ansatz handelt es sich wohl um die meistunterschätzte ethische Theorie des 20. Jahrhunderts. Schweitzer nämlich beging den Fehler, sich nicht an starre philosophische «termini technici» zu halten, weil diese «das Denken behindern, wie Gleise auf der Straße den Verkehr». Die Arbeit unternimmt den Versuch, den Schweitzer'schen Ansatz systematisch geordnet und übersichtlich darzustellen. Außerdem werden die philosophischen ...

54,50 CHF

Die treuhänderische Verwaltung des Vermögens der Parteien und Massenorganisationen der DDR
Die Arbeit untersucht die treuhänderische Verwaltung, die 1990 für das Vermögen der SED und der ihr verbundenen Organisationen angeordnet wurde. Sie stellt die Finanzierung dieser Organisationen dar und analysiert das zur treuhänderischen Verwaltung geschaffene Instrumentarium. Es wird der Versuch unternommen festzustellen, ob der vom Gesetzgeber angestrebte Regelungszweck erreicht wurde.

114,00 CHF

Modalität im Kontrast:- Ein Beitrag zur übersetzungsorientierten Modalpartikelforschung anhand des Deutschen und des Französischen
Modalität stellt zwar ein sprachliches Universal dar, ist jedoch ihrem Wesen und ihren Ausdrucksformen nach sehr stark kulturell determiniert. Dadurch wird die Übersetzung modaler Strukturen zur Herausforderung für jeden Übersetzer. In dieser Arbeit werden Fragen der Translationsrelevanz von Modalität im allgemeinen und Fragen der Übersetzbarkeit der deutschen Modalpartikeln im besonderen unter einem holistischen, übersetzungsorientierten Blickwinkel betrachtet. Am Beispiel der deutschen ...

95,00 CHF

Die Gestaltung eines effizienten Marketing-Instrumentariums für mittelständische Unternehmen im marktwirtschaftlichen Transformationsprozeß
Mittelständische Unternehmen bilden zweifelsohne eine tragende Säule des Aufbaus einer leistungsfähigen Wirtschaftsstruktur in den neuen Bundesländern. Zahlreiche Analysen bestätigen dabei jedoch die Existenz von Schwierigkeiten, deren Ursachen nicht zuletzt in den partiell zu geringen Marketing-Aktivitäten genannter Unternehmen liegen. Basierend darauf besteht das Hauptanliegen dieses Buches darin, ein effizientes Marketing-Instrumentarium für mittelständische Unternehmen im marktwirtschaftlichen Transformationsprozeß zu entwickeln, welches die Spezifik ...

135,00 CHF

Moderner Arbeitsschutz und Betriebsökologie - aktuelle Herausforderungen für Unternehmen und Interessenvertretungen
Die Untersuchung möchte einen Beitrag dazu leisten, die Diskussion im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz durch neue Aspekte anzuregen. Über eine interdisziplinäre Behandlung des Themas will sie neue Möglichkeiten und Strategien für eine moderne Gestaltung des betrieblichen Arbeitsschutzes aufzeigen. Vier Bereiche bilden die Ausgangslage: eine hohe und zunehmende Arbeitsbelastung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, eine neue Rechtslage infolge der EU-Arbeitsschutzkonzeption, neue Ansätze ...

75,00 CHF

Schadensersatz bei ungerechtfertigter Inanspruchnahme vorläufigen Rechtsschutzes nach der VwGO
Im Wege des verwaltungsrechtlichen vorläufigen Rechtsschutzes werden verstärkt Streitigkeiten ausgetragen, denen Konflikte unter Privaten zugrunde liegen. Schadensersatzansprüche im Prozeß sind ein Mittel, das Fehlentscheidungsrisiko zu verteilen. Ausgehend von der zivilprozessualen Dogmatik der Risikoverteilung plädiert die Arbeit für eine Schadensersatzpflicht nach zivilrechtlichem Vorbild auch im Bereich des verwaltungsrechtlichen vorläufigen Rechtsschutzes.

75,00 CHF

Leistungsmotivation- Methoden, soziale Erwünschtheit und das Konstrukt
Leistungsmotivation gehört zu den wenigen generellen Persönlichkeitsmerkmalen und nimmt in Modellen beruflicher Leistung als Erklärungsvariable einen festen Platz ein. Aus diesem Grund besteht ein großes eignungsdiagnostisches Interesse an diesem Konstrukt. Überraschend ist, daß Fragen nach geeigneten Meßmethoden bisher nur unzureichend beantwortet sind. Die Arbeit berichtet über die Möglichkeiten und Grenzen der Motivmessung im Hinblick auf die Themenschwerpunkte «Methoden», «soziale Erwünschtheit» ...

94,00 CHF

Susi und Eddi 02
Geige spielen macht Spaß!" bleibt das Motto auch des 2. Bandes der Violinschule für Kinder. Auf spielerische Weise erlernen die Schüler die zweite und dritte Griffart in der ersten Lage, erweitern ihre Fähigkeiten im Melodie- und Zusammenspiel, üben Doppelgriffe, Bindungen und die Portatostrichart und vertiefen ihre musiktheoretischen Kenntnisse. Kinderlieder, Traditionals und Kanons, die neben die klassischen Werke treten, animieren zum ...

27,90 CHF