13 Ergebnisse.

Grundkurs Theoretische Physik 6 Statistische Physik
Die Bände dieser Reihe sind als unmittelbare Begleiter des Kurses in Theoretischer Physik gedacht und vermitteln in direkter und kompakter Form das theoretisch-physikalische Rüstzeug, das vonnöten ist, um anspruchsvollere Aufgaben und Themen im fortgeschrittenen Studium und in der Forschung bewältigen zu können. Die Darstellung ist bewußt ausführlich und in sich abgeschlossen, so daß der Grundkurs Theoretische Physik auch zum Selbststudium ...

60,50 CHF

Die (R-) Evolution im Informationsmanagement
Die Autorin beschreibt, welchen Stellenwert die Informationsverarbeitung in einem Unternehmen hat, wie die Wirtschaftlichkeit der bestehenden Informationssysteme überprüft werden kann und worauf der Informationsmanager beim Aufbau neuer Strukturen achten muß. Mit vielen Beispielen.

73,00 CHF

Medien im Wandel
Aus primär sprachwissenschaftlicher Perspektive werden in diesem Band Veränderungen in den neuen elektronischen wie auch in den alten Medien (Presse und Telekommunikation) untersucht: im Hinblick auf Presse und Fernsehen hauptsächlich unter den Aspekten der Boulevardisierung und Regionalisierung. Bezüglich des Computers werden neue Kommunikationswege (World Wide Web), neue Modi der Textorganisation und -gestaltung sowie der durch das Medium bedingte Sprachwandel analysiert.

60,50 CHF

Virtuelle Wirtschaft
Kaum ein Begriff prägt die aktuellen Diskussionen über die Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft so stark wie "Virtualität". Die "Virtuelle Wirtschaft" steht im Zeichen von Computer und Internet und soll die klassische Industriegesellschaft ablösen. In diesem Band untersuchen Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen, welche der zahlreichen und kontrovers diskutierten Konzepte zukunftsweisend sein können, und welchen Beitrag wissenschaftliche Theorien dabei leisten können. ...

73,00 CHF

In der Sprache der Täter
Die Tatsache, daß es die deutsche Sprache war, in der die nationalsozialistische Vernichtungspolitik erdacht, propagiert und mit beispielloser Effizienz durchgeführt wurde, hat - nicht nur unter Überlebenden - nachhaltigen Zweifel daran geweckt, ob sie fortan noch als Medium poetischer Arbeit zu gebrauchen sei. Wenn das zentrale Moment poetischer Anstrengung darin bestand, "einer großen humanen Sache zu dienen" (W. Hildesheimer) - ...

73,00 CHF

Erfolgreiche Strategien für die Kundenbindung
Die Automobilbranche hat eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung von Kundenbindungsstrategien. Dieses Buch beschreibt die Programme verschiedener Automobilhersteller anhand zahlreicher Beispiele und bewertet sie. Viele Erfahrungen lassen sich auf andere Branchen übertragen.

54,50 CHF

Vergleich des elektrochemischen Verhaltens von Humanblut mit der Blutsenkungsgeschwindigkeit
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Untersuchung vergleicht die Bestimmung der Blutkörpersenkungsgeschwindigkeit (BKS) nach der meistens dafür angewandten Methode nach Westergren mit einer Größe des elektrochemischen Verhaltens von Humanblut. Zum Vergleich wurde der BKS-Wert nach einer Stunde Senkungsreaktion verwendet. Die BKS-Bestimmung stellt einen oft verwendeten, globalen Suchtest zum Erkennen von Erkrankungen, besonders Entzündungen und Infektionen, dar. Die Sedimentation der Erythrozyten wird durch den Grad ...

51,90 CHF

Markt- und Organisationsstrukturen im Differenzierungswettbewerb
Der Autor entwickelt auf der Basis eines Modells f¿r werbeintensive Industrien ein Marktstrukturmodell f¿r F&E-intensive, M¿te (Beispiel: Bahnsysteme). Gleichzeitig wird auf der Grundlage der Transaktionskostentheorie ein Ansatz entwickelt, der den Zeitpunkt einer Reorganisation in Abh¿igkeit der auch die Marktstruktur beeinflussenden Variablen bringt und somit me¿ar macht. Ergebnis ist ein f¿nfphasiges, integriertes Markt- und Organisationsstrukturmodell, in dem die Interdependenz der Strukturen ...

73,00 CHF

89199¿98384. Länder außerhalb des deutschen Sprachraums. Afrika - Amerika - Asien - Australien - Europa
In der 1958 gegründeten Schriftenreihe des Instituts für Zeitungsforschung erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu den Kernthemen des Instituts, der Entwicklung der Printmedien und des Journalismus. Die Beiträge greifen historische und aktuelle medien- und kommunikationswissenschaftliche Themen und Fragestellungen auf. Die Reihe umfasst Monographien und Sammelbände sowie Nachschlagewerke, Biografien und Textdokumentationen.

266,00 CHF

Prinziplösungen zur Konstruktion technischer Produkte
Umfassende Sammlung von Prinzipienlösungen zur Neu- und Weiterentwicklung technischer Produkte. Die Lösungen werden sortiert nach Fähigkeiten bzw. Funktionen dargestellt. Das Buch liefert eine detaillierte Beschreibung des methodischen Konstruktionsprozesses von der Aufgabenstellung bis zur prinzipiellen Lösung. Zahlreiche Hilfsmittel zur systematischen Erarbeitung dieser konstruktiven Prinzipienlösungen werden vorgestellt. Das Buch wendet sich an Ingenieure in Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen des Maschinenbaus und der Elektroindustrie ...

278,00 CHF