20 Ergebnisse.

Einführung des Euro in die Bank- und Unternehmenspraxis, Bankdienstleistungen im Internet
Frontmatter -- Vorwort / Hadding, Walther / Hopt, Klaus J. / Schimansky, Herbert -- Inhaltsverzeichnis -- I. Abteilung: Zivilrechtliche Auswirkungen der Einführung des Euro in der Bank- und Unternehmenspraxis Leitung: Professor Dr. Theodor Heinsius Rechtsanwalt, Frankfurt am Main -- Zivilrechtliche Folgen der Einführung des Euro / Westermann, Harm Peter -- Zivilrechtliche Auswirkungen der Einführung des Euro aus dem Blickwinkel eines ...

139,00 CHF

Die Dorotheenstadt im 19. Jahrhundert
Die "Historische Kommission zu Berlin" betreibt die Erforschung der Landesgeschichte und der Historischen Landeskunde Berlin-Brandenburgs bzw. Brandenburg-Preußens in Form von wissenschaftlichen Untersuchungen, Vorträgen, Tagungen und Veröffentlichungen sowie durch Serviceleistungen. Dabei kooperiert die Kommission auch mit anderen Institutionen und begleitet wissenschaftliche und praktische Vorhaben von allgemeinem öffentlichen Interesse. In der Schriftenreihe werden die Ergebnisse der einzelnen wissenschaftlichen Projekte der Kommission veröffentlicht.

245,00 CHF

Erfolg durch Einkaufskooperationen
Zwischenbetriebliche Kooperationen bieten die M¿glichkeit, Wettbewerbsvorteile durch eine Zusammenarbeit auf den Beschaffungsm¿ten zu realisieren. In diesem Buch werden Gestaltungshinweise f¿r Einkaufskooperationen in Industrie, Handel und im Handwerk gegeben. Ein internationaler Vergleich der Erfolgsfaktoren von Einkaufskooperationen rundet die Arbeit ab. Die strategischen Erfolgspotentiale werden bislang von kleineren und mittleren Unternehmen noch wenig genutzt. Insbesondere zwischenbetriebliche Kooperationen bieten die M¿glichkeit, Wettbewerbsvorteile durch ...

67,00 CHF

Wider den Purismus der Vernunft
Axel Weishoff analysiert zwei Grundlagentexte der Aufklärung: I. Kants 'Kritik der reinen Vernunft' (1781) und J. G. Hamanns 'Metakritik über den Purismus der Vernunft' (1784) und rekonstruiert damit erstmalig eine wichtige historische Debatte zur Sprachkritik. Er betrachtet den sprachkritischen Hauptaspekt Hamanns aus dem Blickwinkel der rhetorikgeschichtlichen Tradition und unterzieht die Annahme, daß die Geschichte der Rhetorik vermeintlich kontinuierlich verlaufen wäre, ...

54,50 CHF

Soziales Handeln und strukturelle Selektion
Der Band behandelt die zentrale Themen- und Fragestellung der Sozialtheorie: Wie soziale Systeme infolge des kollektiven Handelns vieler Akteure entstehen und ständig Veränderungen unterworfen sind, weil die Akteure keine dauerhaften Lösungen ihrer Koordinations- und Abstimmungsprobleme finden können. In einem ersten Teil weist der Autor darauf hin, daß bereits eine Reihe von soziologischen Klassikern diese Frage aufgegriffen und mit Antworten versehen ...

73,00 CHF

Arbeit gegen Armut
Armut gehört seit langem zu den Bildern aus Amerika. Warum hat man die Armut in den USA nicht abschaffen können, obwohl es an sozialpolitischen Experimenten nicht mangelte? Welche politischen Annahmen liegen dem "amerikanischen Modell" zu Grunde, das so oft propagiert wie diffamiert wird? Diese Arbeit versucht, Antworten auf diese Fragen zu geben. Dabei werden zunächst die neueren Armutslagen in den ...

73,00 CHF

40 Jahre Römische Verträge - Von der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zur Europäischen Union
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 40 Jahre Römische Verträge - Von der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zur Europäischen Union / HORN, NORBERT -- Kapitel I Institutionen und Gemeinschaftsverträge zwischen Kontinuität und Wandel -- Einführung in den Themenkreis / STERN, KLAUS -- Gegenwart und Perspektiven der europäischen Integration / HÄNSCH, KLAUS -- Das Konzept des europäischen Gemeinschaftsrechts / SCHWARZE, JÜRGEN -- Die ...

206,00 CHF

Adaptive Geschäftsprozesse
Ausgehend von der Analyse aktueller Management- und Organisationskonzepte und des darin enthaltenen Potentials zur Weiterentwicklung und Anpassung von Geschäftsprozessen entwickelt Thomas Allweyer ein Rahmenkonzept für die kontinuierliche Adaption von Unternehmensabläufen. Voraussetzung hierfür ist die profunde Kenntnis der eigenen Geschäftsprozesse und ihrer Hintergründe. Der Autor zeigt, wie dieses Prozeßwissen dokumentiert und für die gezielte Anpassung an Veränderungen des Umfelds genutzt werden ...

73,00 CHF

Lauftherapie mit delinquenten Jugendlichen
Inhaltsangabe:Die im Laufe von 18 Dienstjahren gemachten Erfahrungen in der Heimerziehung haben mir gezeigt, daß es bei der Diskussion um pädagogische Interventionen sowohl im "Erziehungsalltag" als auch im sozialen Training mit Jugendlichen, die bereits jn den Brunnen gefallen sind", d. h. vor oder während ihrer Heimunterbringung straffällig wurden, nie einen Stillstand geben darf. Der modisch geprägte Begriff des" Zeitgeistes" zeigt ...

51,90 CHF

Studie über den Markt für Unternehmensberatungen in Deutschland und Europa
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Arbeit beginnt mit einer Erläuterung der Aufgaben- bzw. Problemstellung, Zielsetzung und Vorgehensweise in der Einleitung. Der Charakter der Arbeit entspricht der Vorgehensweise eines Unternehmensberaters, der für einen Klienten eine Wachstumsberatung durchführt. Um HPP Industrial am Ende sinnvolle Empfehlungen zum Erzielen eines höheren Wachstums geben zu können, startet Kapitel 2 mit einer kurzen Analyse der ehemaligen Abteilung ...

51,90 CHF

Jahresabschluß unter Berücksichtigung der Euro-Währung
Inhaltsangabe:Problemstellung: Zum 01.01.1999 soll der Euro als einheitliche Währung für die an der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU) teilnehmenden Länder verbindlich eingeführt werden. Dadurch ergeben sich für Industrieunternehmen des Euro-Bereichs Konsequenzen, die zum großen Teil durch die Initiative der Unternehmen selbst bewältigt werden müssen. Zum Teil wurden schon vom Gesetzgeber Regelungen in Form von Gesetzesanpassungen oder Verordnungen getroffen , um ...

51,90 CHF

Integrierte Informationsinfrastrukturen als Erfolgspotential virtueller Unternehmungen
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Das informationsbasierte Organisationskonzept "Virtuelle Unternehmung" nutzt konsequent die Ressourcen des Produktionsfaktors Information sowie die daraus abgeleiteten Möglichkeiten, insbesondere die starke Einbeziehung und bewußte Nutzung der neuen sich bietenden technologischen Möglichkeiten von neuen Informationsinfrastrukturen beziehungsweise neuester Informationstechnologie allgemein. Die Vision einer agilen, virtuellen Struktur übt weltweit eine beträchtliche Sogwirkung aus. Diese Diplomarbeit versucht dem Leser einen Überblick über die vorhandenen ...

51,90 CHF

Globales Management von Wertschöpfungsfunktionen
Die zunehmende Globalisierung erfordert vom Management internationaler Geschäftsaktivitäten, länderübergreifende Interdependenzen zwischen einzelnen Wertschöpfungsfunktionen systematisch zu erkennen und durch geeignete Koordinationsmechanismen zu unterstützen. Thomas Paul zeigt anhand von Intensivfallstudien die Konsequenzen für die Bereiche F&E, , Produktion und Marketing/Vertrieb auf und belegt die neben den materiellen Liefer- und Leistungsbeziehungen wachsende Relevanz des länderübergreifenden Know-how-Transfers. Verzeichnis: Die zunehmende Globalisierung erfordert länderübergreifende Interdependenzen ...

73,00 CHF

Führungspersönlichkeit
Der Autor pr¿ntiert theoretisch fundiert eine systematische Aufarbeitung von explorativen Interviews mit erfolgreichen deutschen und schweizer Top-F¿hrungskr¿en. Es gelingt ihm, ein realistisches und praxisbezogenes Bild von der Struktur und Wirkung der Pers¿nlichkeit oberster F¿hrungskr¿e zu entwerfen. Der Autor zeigt, da¿die Systematisierung dieser Erfahrungen F¿hrungskr¿en aller Managementebenen erm¿glicht, ihr pers¿nliches Entwicklungsprofil kritisch zu ¿berdenken und Ans¿e f¿r die eigene Entwicklung zu ...

91,00 CHF

Umweltorientierte Investitionsplanung
Im Rahmen industrieller Fertigungsprozesse gewinnen Umweltschutzaspekte weltweit zunehmend an Bedeutung. Dies f¿hrt zu neuen Anforderungen an die vor allem monet¿ausgerichteten Verfahren der betriebswirtschaftlichen Investitionsplanung und -rechnung. Christian Friedemann entwickelt ein Entscheidungsmodell zur umweltorientierten Investitionsplanung. Dieses basiert auf der Systemtheorie und dem unternehmerischen Stoffwechsel, der in Analogie zu nat¿rlichen Stoffwechselvorg¿en als Indikator f¿r die Qualit¿unternehmerischer Aktivit¿n dient. ¿onomische und ¿kologische Kriterien ...

67,00 CHF

Teams im Relationship Marketing
Die Autorin entwickelt ein Team Design-Modell, das Variablen der Teamzusammensetzung, der Gruppenprozesse und des organisationalen Kontextes der Anbieterorganisation enth¿. Sie weist anhand einer Interviewstudie nach, da¿eine gute Teamzusammensetzung sowie die Gestaltung des organisationalen Kontextes der Anbieterorganisation die Herausbildung leistungsf¿rderlicher Gruppenprozesse wesentlich verbessern und damit die Effektivit¿der Gesch¿sbeziehung erh¿hen. Praxisorientierte Handlungsempfehlungen f¿r den Einsatz von Teams im Beziehungsmarketing runden das Werk ...

73,00 CHF

"In Spuren gehen ..."
Die Festschrift für Helmut Koopmann vereinigt Beiträge namhafter Freunde und Kollegen, die die Vielzahl seiner Interessen und Forschungen widerspiegeln. Als eine Hommage im engeren Sinne eröffnen literarische Texte von Gegenwartsautorinnen und -autoren den Band. Es schließen sich Aufsätze zu sechs literaturwissenschaftlichen Themenschwerpunkten an: Edition und Editionswissenschaft, Klassik, Romantik, Heinrich und Thomas Mann, Exil und Innere Emigration sowie Poetik im 20. ...

180,00 CHF