12 Ergebnisse.

Gespräche mit Cézanne
Gespräche mit Cézanne' enthält alle wichtigen Äußerungen von Cézanne über seine eigene Malerei, über Holbein, Veronese, Poussin, Chardin, Delacroix, Courbet sowie über seine Begleiter im Impressionismus: Monet, Renoir, Pissarro, Redon, Gauguin. Diese Äußerungen hat er vor Besuchern aus Frankreich und aus dem Ausland gemacht, vor Malern, Dichtern, Kritikern.

18,00 CHF

Gullivers Reisen
»Wenn auch Swift den ersten Philosophen seines Zeitalters mit wenig Ehrerbietung behandelt hat und obgleich zugegeben werden muß, daß er in manchen Teilen seiner Schriften mit den Mathematikern ziemlich verächtlich umsprang, die Satire im >Gulliver< ist doch mehr gegen den Mißbrauch der Wissenschaften als gegen diese selbst gerichtet.«

21,00 CHF

Zionoco
De Winter beschreibt mitreißend und ergreifend die tragikomische Suche nach dem unerreichbaren Vater. Rabbi Sol Mayer verkauft in New York absolute Wahrheiten und zweifelt dennoch: an Gott, an seiner Ehe und am selbst erlebten Wunder, das den Lebemann und Taugenichts bewogen hatte, Rabbi zu werden wie sein Vater. Als er sich in eine junge Sängerin verliebt, bringt das nicht nur ...

19,00 CHF

Erste Liebe – letzte Riten
Die Mehrzahl dieser Geschichten handelt von Jugendlichen und davon, wie sie von der Welt der Erwachsenen verdorben werden. Die Unschuld der Pubertät wird weniger verloren als zerschmettert ... Nichts für Zimperliche, aber dieser Stil hat eine lakonische Brillanz, die Bände - andeutet. Nichts wird ausgesprochen, alles wird angetippt.

18,00 CHF

Möglichkeiten und Instrumente zur Erhöhung der Kundenbindung im Einzelhandel
Inhaltsangabe:Problemstellung: Vor dem Hintergrund der dargestellten Entwicklungen im handelsbetrieblichen Umfeld werden in der Theorie und Praxis verstärkt Management-Konzepte diskutiert, die der Verbesserung der Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit dienen. Exemplarisch kann hier auf das Total Quality Management-Konzept sowie auf das Konzept der Efficient Consumer Response verwiesen werden. Beiden Managementkonzepten ist zu eigen, daß sie das Ziel verfolgen, das handelsbetriebliche Leistungsbündel optimal an ...

51,90 CHF

Möglichkeiten und Grenzen der Finanzierung von lokalen Infrastrukturmaßnahmen in Entwicklungsländern durch kostendeckende Tarife
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit stellt den Versuch dar, Möglichkeiten und Grenzen der Finanzierung von lokalen Infrastrukturmaßnahmen durch kostendeckende Tarife aufzuzeigen, wobei sich der Fokus auf die Situation in den Entwicklungsländern richtet. Kostendeckende Tarife gewinnen für die Finanzierung von Infrastrukturmaßnahmen immer größere Bedeutung: Einerseits nimmt die Nachfrage nach Infrastrukturgütern im Zuge des hohen Bevölkerungswachstums und den mit fortschreitendem Wirtschaftswachstum steigenden Ansprüchen ...

51,90 CHF

Erschließung des Ausbildungspotentials in Unternehmen Türkischer Selbständiger
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Vor dem Hintergrund der Diskussion um die Lehrstellenknappheit in Deutschland kommt den ausländischen Unternehmen eine besondere Bedeutung zu. Wenn die ausländischen Betriebe im gleichen Maße ausbilden würden wie deutsche Betriebe, gäbe es nach einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft fast 11.000 Ausbildungsplätze mehr. Angesichts der großen Zahl türkischer Betriebsgründungen in Deutschland sind speziell die türkischen Unternehmen als potentielle ...

51,90 CHF

Bankloyalität: Determinanten, Konzepte zur empirischen Messung und Hypothesen zur Erklärung durch Kundenzufriedenheit
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Bankverbindung ist heute keine Einrichtung auf Lebenszeit mehr. Wenn die Erwartungshaltung enttäuscht wird, ist der heutige Bankkunde viel schneller bereit, seine angestammte Bank zu wechseln. Da die Kosten der Gewinnung eines neuen Kunden ca. sechsmal höher ausfallen, als die Beziehung zu bestehenden Kunden zu vertiefen, kommt der Bankloyalität eine besondere Bedeutung zu. Die Studie untersucht insbesondere Meß- und ...

51,90 CHF

Herkunft und Verbreitung des "Neuen Steuerungsmodells" in der deutschen Kommunalverwaltung
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit zur "Herkunft und Verbreitung des Neuen Steuerungsmodells in der deutschen Kommunalverwaltung" ist in drei Hauptkapitel unterteilt. Zunächst wird die Genese des Neuen Steuerungsmodells vor dem Hintergrund der internationalen New Public Management-Debatte analysiert. Eine maßgebliche Rolle bei der Rezeption dieses Gedankengutes spielte die Kommunale Gemeinschaftsstelle (KGSt), deren Arbeitsweise und Organisation in Bezug auf den Konzept-Entwicklungsprozeß ...

51,90 CHF

Rechtliche und steuerrechtliche Verhältnisse in Bosnien und Herzegovina
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In unmittelbarer Folge des Daytenabkommens im Jahre 1995 wurde von der internationalen Gemeinschaft zur Beseitigung der Kriegsfolgen Hilfsgelder nach Bosnien-Herzegovina geleitet, die dort zwischenzeitlich Investitonen in Milliardenhöhe ausgelöst haben. Da parallel zu der Mittelbereitstellung auch eine Reihe von Sicherheitsmechanismen für ausländische Investitionen geschaffen worden sind, bieten sich für ausländische Investoren derzeit gute Einstiegsmöglichkeiten auf einem sich dynamisch entwickelnden neuen ...

51,90 CHF

Erfahrung und kategoriales Denken
Diese Untersuchung zeigt, daß es zwischen der singulären Wahrnehmung von Gegenständen und der objektiven und kommunizierbaren Erkenntnis ein `Mittleres' gibt, d.h. eine bereits beständige und spezifische Vorform von Erkenntnis, die weder nur Wahrnehmung ist noch schon Erkenntnis darstellt. Husserl war der erste, der explizit die Eigenständigkeit der vorprädikativen Erfahrung behauptet hat. Dennoch zeigt sich, daß die Sache und die erkenntnisermöglichende ...

170,00 CHF