21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Kriminalgeschichte des Christentums 5
Der Band beginnt im Jahre 814 mit dem Tod des Länderfressers und Massenschlächters Karl, genannt: «der Große». Schon in der Regierungszeit seines Sohnes Ludwig, genannt: «der Fromme», geht im karolingischen Familienkreis das Gezerre um die Macht los. Das Imperium zerbricht. Nach knapp 100 Jahren stirbt mit dem erst 18jährigen Kaiser Ludwig, genannt: «das Kind», die ostfränkische Karolingerdynastie aus. Die kulturell ...

25,90 CHF

Die mittelbare Diskriminierung im System der Gleichbehandlung
Die Gleichbehandlung von Mann und Frau ist seit langem ein vieldiskutiertes Thema. Mit der Rechtsprechung zur sogenannten «mittelbaren Diskriminierung» trat ein neuer und vor allem für die Teilzeitarbeit relevanter Gedanke hinzu, der schon nach kurzer Zeit breite Zustimmung fand und sich als «neue Rechtsfigur» etablierte. Mit dieser Untersuchung wird zunächst anhand einer systematischen Gegenüberstellung die Unvereinbarkeit der Rechtsprechung zur «mittelbaren ...

75,00 CHF

Effi Briest
Mit ihrer Hochzeit verläßt Effi Briest den umhegten Raum der Kindheit in Hohen-Cremmen. Ihr Einzug in Kessin, wo Baron von Innstetten Landrat ist, steht im Zeichen des Fremden, ja Exotischen, das sie fasziniert, aber auch ängstigt und verwirrt. In einer Atmosphäre der Verunsicherung und Isolierung, sozusagen auf schwankendem Boden, gibt Effi der Verführung des "Damenmannes" Crampas nach. Ein erneuter Aufbruch, ...

59,50 CHF

Die stumme Reiterin
Eine zeitlose Geschichte von Magie, Intrige und Verrat, von der Suche nach dem verlorenen kostbaren Stein, berichtet von einem Schreiber "zu Nürnberg, da man zählt 1424 Jahr ..." In bestechend schöner Sprache entwirft Gabrielle Alioth das Panorama einer Zeitenwende, in der überlieferte Ordnungen zerfallen und die Werte der Händler und Kaufleute die alten Mythen ersetzen.

30,90 CHF

Über Leben und Sterben
Wir können nicht wahrhaft lieben und das Leben voll ausschöpfen, wenn wir nicht aus eigener innerer Erfahrung begreifen, was der Tod wirklich ist. Denn: Leben, Liebe und Tod, so Krishnamurti, sind eng miteinander verbunden. Kompromißlos weist er alle von außen kommenden Antworten zurück und fordert seine Zuhörer in den hier gesammelten Reden und Gesprächen auf, ihre eigenen Antworten aud die ...

23,50 CHF

Esau
Ein atemberaubender Thriller: Gibt es den Yeti doch? Jack Furness, ein kalifornischer Bergsteiger, will einen der höchsten Gipfel Nepals bezwingen. In einer tückischen Eiswand stürzen er und seine Begleiter ab. Doch in einer Gletscherspalte macht Jack einen aufsehenerregenden Fund ...

17,50 CHF

Doktor Luther trifft Miss Highsmith
Doktor Luther trifft Miss Highsmith - im Himmel natürlich. Sie sei erklärte Atheistin, stellt Miss Highsmith sofort klar - und Kriminalschriftstellerin. Ah, eine Kollegin, meint Doktor Luther erfreut ... 25 Geschichten erzählt Ulrich Knellwolf in diesem Band: unterhaltsam, hintersinnig, mit scharf geschliffenen Pointen. Und immer wieder öffnet sich hinter der Alltagsrealität der Abgrund des Unerklärlichen. Nachttischgeschichten für intelligente Leser.

21,50 CHF

Der Vater
Gegen Abend erreicht den Sohn eine Nachricht des Altersheims: Er möge seinen Vater abholen. Für die Mitbewohner sei der alte Tyrann eine Gefahr. Der Sohn lädt sich den Vater auf den Rücken. Und während sie auf dem Weg sind zum Haus auf dem Hügel, beginnt sich in seinem Kopf ein Film abzuspulen, der ihn zurückträgt in seine Kindheit, die Zeit ...

30,90 CHF

Grundlagen der Wettbewerbsstrategie
Wettbewerbsstrategische Fragestellungen haben in den letzten Jahren zunehmende praktische Bedeutung erlangt und sind zu einem Standardgebiet der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung geworden. Dieses Lehrbuch stellt in prägnanter Form sowohl die Instrumente der strategischen Analyse als auch unterschiedliche wettbewerbsstrategische Ausrichtungen dar. Aus dem Inhalt: Grundlegungen - Zum Strategiebegriff - Strategietypologien - Wettbewerbsvorteile und ihre Ursachen / Analyse der Unternehmung und ihrer Umwelt - ...

60,50 CHF

Die Diagnosefähigkeit der Soziologie
Die ökonomischen, politischen und sozialen Umwälzungen der letzten Jahre stellen für die Soziologie eine Herausforderung dar. Wie die Transformation sozialistischer Gesellschaften und die Probleme der Globalisierung der Wirtschaft zeigen, scheint die Fähigkeit der Soziologie begrenzt, sozialen Wandel theoretisch zu fassen, empirisch zu beschreiben und kausal zu erklären. Es wird mithin die generelle Frage gestellt, in welchem Maße es der Soziologie ...

67,00 CHF

Flupentixol ¿ Typisches oder atypisches Wirkspektrum?
Für die Behandlung schizophrener Erkrankungen steht dem Arzt heute eine Palette von Neuroleptika mit unterschiedlichen Eigenschaften und Wirkqualitäten zur Verfügung. Das vorliegende Buch widmet sich einer Substanz aus diesem Spektrum, dem Thioxanthen-Derivat Flupentixol. Es gibt einen Überblick über das breite Wirkprofil dieser Substanz bei verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen. Dabei wendet es sich an Nervenärzte und wissenschaftlich tätige Personen, die sich umfassend ...

104,00 CHF

Viren in der Umwelt
Viren sind in der Umwelt nahezu allgegenwärtig. Sie stellen Umweltfaktoren dar, die in starkem Maße sowohl auf Individuen, besonders auf deren Eigenum­ welt, als auch auf Ökosysteme und Populationssysteme einwirken. Viren werden oft als Parasiten auf genetischer Ebene bezeichnet, denn sie zwingen den befallenen Organismus, Virusnucleinsäure sowie Virusproteine und schließlich neue Viruspartikeln zu bilden. Hierfür muß er zahlreiche Wirtsen­ zyme, ...

67,00 CHF

Lexikographische Untersuchung somatischer Phraseologismen im Deutschen und Chinesischen
Phraseologismen stellen ein großes Problem beim Übersetzen und Erlernen fremder Sprachen dar. Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, eine Konzeption für ein deutsch-chinesisches Wörterbuch der Phraseologismen vorzulegen. Als Beispiel werden die somatischen Phraseologismen genommen. Aus der Analyse von Modellen der kontrastiven Linguistik wird ein Vergleichskonzept erarbeitet. Insgesamt wurden 1173 deutsche Phraseologismen zu Grunde gelegt. Analysiert wurde die wörtliche Gesamtbedeutung, die ...

135,00 CHF

Der Mieterschutz der Nachkriegszeit
Die Arbeit behandelt die gesamte Problematik des Mieterschutzes, also des Mietpreisschutzes, des Bestandsschutzes und der Wohnraumbewirtschaftung. Neben der Entstehung der einzelnen mietrechtlichen Gesetze wird u.a. die rechtspolitische Diskussion um den Mieterschutz in den letzten 50 Jahren anhand der verwendeten Argumente umfassend dargestellt. Der zweite Teil behandelt die Frage, ob die vielfach behauptete Hypothese, der Mieterschutz habe einen Einfluß auf den ...

98,00 CHF