8 Ergebnisse.

Finanzanalysen in der Investitions- und Finanzierungsberatung
Durch die stetig steigende Komplexität von Finanzprodukten und -problemlösungen sowie deren steuerlicher Behandlung, wird eine geeignete Systemunterstützung zunehmend wichtiger für finanzwirtschaftlich fundierte Entscheidungen. Ausgehend von der finanzwirtschaftlichen Fragestellung, leitet Jochen Schneider mit einem interdisziplinären Problemlösungsansatz ein systemtechnisches Konzept ab, mit dem Finanzanalysesysteme auch langfristig der Komplexität und Änderungsdynamik des Wissensgebiets gerecht werden können.

73,00 CHF

Prüfverfahren zur Untersuchung der Partikelkontamination von Reinstgasversorgungskomponenten
Die vorliegende Arbeit entstand wiihrend meiner Tiitigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer Institut Produktionstechnik und Automatisierung (IPA). Stuttgart. Als Danke­ schon fUr den groBen Rtickhalt wiihrend des Entstehens der Arbeit widme ich das Buch meiner Frau Ulrike. meinen Schwiegereltem sowie meinen verstorbenen Eltem. Herm Professor Dr.-Ing. Dr. h.c. E. Westkiimper danke ich fUr die wohlwollende Unter­ sttitzung und Forderung meiner ...

73,00 CHF

Staat und technische Kommunikation
In dem Band wird die langfristige Entwicklung der Rolle des Staates in der Kontrolle und Bereitstellung von Kommunikationsstrukturen analysiert. Der Kommunikationssektor erstreckt sich dabei von der Briefpost über Telefon und Telegraf bis zu modernen Formen der Computerkommunikation. Obwohl nicht alle Kommunikationssysteme verstaatlicht wurden, spielte der Staat in den meisten Ländern langfristig doch eine vorherrschende Rolle. Seit den 80er Jahren sind ...

73,00 CHF

International harmonisierte Rechnungslegungsstandards aus Sicht der Aktionäre
Kurt V. Auer analysiert Unterschiede bei Rahmenbedingungen, Grunds¿en und Detailregelungen von US-GAAP, IAS und EG-Richtlinien sowie die kaum behandelte Frage, inwieweit diese Unterschiede aus Sicht von Aktion¿ entscheidungs- und bewertungsrelevant sind. Der Autor zeigt, da¿sich mit der neuen Strategie der Kommission der Europ¿chen Union neben den US-GAAP die IAS als weltweit akzeptierter Rechnungslegungsstandard f¿r B¿rsennotierungen werden etablieren k¿nnen. Der generell ...

73,00 CHF

Medien-Mythos?
Prozesse der Modernisierung, Pluralisierung und Differenzierung machen es immer schwieriger, gesellschaftliche Integrationsmomente zu etablieren. In einer derart komplexen Welt werden Ereignisse, denen weitreichende Integrationsfähigkeit zukommt z. T. weltweit über Medien konstruiert und kommuniziert. Dabei bringen die Medien - ähnlich der Mythen- und Ikonenbildung früherer Zeiten - "Heiligenbilder" hervor. Diese Neuerfindung von modernen Mythen in den Medien geht einher mit einer ...

73,00 CHF

Leben in Armut
Mit Hilfe repräsentativer Bevölkerungsumfragen gehen die Autoren den Fragen nach, wer von Armut betroffen ist, welche Belastungen daraus für die Betroffenen resultieren, ob sich ihre sozialen Netzwerke verändern und wie sie ihren Lebensunterhalt bestreiten bzw. alltägliche Probleme bewältigen. Das Ausmaß der Armut in Deutschland ist nicht unerheblich, aber auch nicht dramatisch groß. Die Belastungen für die Betroffenen sind aber beachtlich. ...

67,00 CHF