8 Ergebnisse.

Italienische Liebesgeschichten
Die italienischen Klassiker der Gegenwart schreiben über ein Thema, von dem der Latin Lover nach landläufiger Meinung viel versteht. Klaus Wagenbach hat die schönsten Liebesgeschichten gesammelt und für diese Ausgabe um neue Texte erweitert. Mit Texten von: Camilleri, Tabucchi, Malerba, Ginzburg, Parise, Calvino, Levi, Antonioni, Morante, Moravia, Maraini, Eco.

28,50 CHF

Basic Cooking
Basic cooking - das Kochbuch fürs ganze LebenAusbildung, Job, Familie - Kochen kann man in jedem Lebensabschnitt lernen. Mit dem GU-Kochbuch "Basic cooking. Alles, was man braucht, um schnell gut zu kochen" zaubern Sie innerhalb kurzer Zeit fantastische Gerichte auf den Teller. Die Kochprofis Sabine Sälzer und Sebastian Dickhaut vermitteln mit tollen Farbfotos und witzig geschriebenen Texten ihre Leidenschaft für ...

24,50 CHF

Altnordische Literaturgeschichte
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORWORT ZUM NACHDRUCK -- ABKÜRZUNGEN -- BAND I: VORBEMERKUNGEN - DIE HEIDNISCHE ZEIT - DIE ZEIT NACH DER BEKEHRUNG BIS ZUR MITTE DES ZWÖLFTEN JAHRHUNDERTS -- Vorbemerkungen §§ 1-7 -- Die heidnische Zeit -- ¿. FRÜH- UND KLEINFORMEN DER DICHTUNG §§ 8-19 -- B. EDDALIEDER §§ 20-45 -- C. DIE SKALDISCHE DICHTUNG §§ 46-89 -- Die ...

306,00 CHF

Theologie als christliche Philosophie
Die seit 1925 erscheinenden Arbeiten zur Kirchengeschichte bilden eine der traditionsreichsten historischen Buchreihen im deutschsprachigen Raum. Sie enthalten Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte des Christentums aller Epochen, veröffentlichen aber auch Arbeiten aus verwandten Disziplinen wie beispielsweise der Archäologie, Kunstgeschichte oder Literaturwissenschaft. Kennzeichnend für die Reihe ist der durchgängige Anspruch, historisch-methodische Präzision mit systematischen Kontextualisierungen des jeweiligen Gegenstandes zu verbinden. In ...

189,00 CHF

Neue Naturschutzkonzepte für Mensch und Umwelt
Dem Leser wird hier in allgemeinverständlicher Weise ein neues, auf internationaler Ebene von der UNESCO begleitetes und koordiniertes Naturschutzkonzept nähergebracht. In den 13 Biosphärenreservaten Deutschlands steht nicht der konservierende Naturschutz im Vordergrund, sondern vielmehr das Bemühen des wirtschaftenden Menschen, zu einem harmonischen Miteinander von Natur und Mensch zu gelangen. Die Autoren erläutern u. a. Auswahlkriterien, rechtliche und institutionelle Organisation, Finanzierung ...

73,00 CHF

Friedrich Lücke (1791¿1855)
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I. Lückes erste Jahre Erziehung, Studium und Repetentenzeit in Göttingen (August 1791 bis Mai 1816) -- II. Die Hermeneutik des Neuen Testaments -- III. Lückes Zeit in Berlin (Mai 1816 bis September 1818) -- IV. Lücke als Professor in Bonn (1818-1827) -- V. Lückes Kommentar zum Johannesevangelium -- VI. Der Kommentar zu ...

311,00 CHF