62 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Pnin
Der zerstreute Professor Timofey Pnin ist ein einsamer Individualist, den der American Way of Life tief verstört. Der Immigrant wirkt auf seine Umwelt wie ein komischer Versager. Aber seine Würde, sein Ernst, seine Persönlichkeit lassen eben diese Umwelt lächerlich erscheinen: Sie versagt an ihm. Alles, was Pnin widerfährt, macht uns diesen altmodischen russischen Gelehrten liebenswert.

21,90 CHF

Die Venezianerin
Anfang 1921 erschien in der russischen Tageszeitung "Rul" in Berlin mit "Geisterwelt" die erste Kurzgeschichte des gerade 21jährigen Vladimir Nabokov unter dme Pseudonym W. Sirin. Der vorliegende Band umfaßt die Jugendwerke Nabokovs, die Erzählungen aus den Jahren 1921-1924. Bereits in dieser frühen, auf russisch geschriebenen Prosa erkennt man den außergewöhnlichen Stilisten, der zu einem Klassiker der Literatur unseres Jahrhunderts geworden ...

13,90 CHF

Ramses: Der Sohn des Lichts
Der legendäre Pharao Ramses II. gilt als einer der größten Herrscher der Weltgeschichte. In den 66 Jahren seiner Regentschaft von 1279 bis 1213 v. Chr. führte er das altägyptische Reich zu einem beispiellosen Höhepunkt politischer und kultureller Macht. Der grandiose Romanzyklus des berühmten Ägyptologen Christian Jacq ist ein internationaler Bestseller. Im ersten Band erzählt er die Jugend des Thronfolgers.

23,50 CHF

Paul Celan
Paul Celan, 1920 in Czernowitz/Bukowina geboren, 1970 in Paris durch Selbstmord aus dem Leben gegangen, gilt heute als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker des 20. Jahrhunderts. Mit dem Bekanntwerden der «Todesfuge» setzte 1952 sein Ruhm ein. Der nazistische Massenmord an den Juden, dem auch Celans Eltern zum Opfer fielen, war das Thema schon dieses frühen Gedichts und blieb auf Lebenszeit ...

14,90 CHF

Differenzengleichungen und diskrete dynamische Systeme
Dieses Buch gibt eine Einführung in Theorie und Anwendungen von Differenzengleichungen und diskreten dynamischen Systemen für Studierende und Lehrende der Mathematik. Es wendet sich auch an Interessenten aus den Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften, die in ihrem Bereich mit der Lösung von Differenzengleichungen oder der Modellierung durch diskrete dynamische Systeme konfrontiert sind.

60,50 CHF

Programmieren mit C
Die Programmiersprache C wurde Anfang der siebziger Jahre (1972) von Dennis M. Ritchie in den Bell Laboratories entwickelt, im Zusammenhang mit der Implementation des Betriebssystems UNIX auf der Rechenanlage DEC PDP-ll. Viele wichtige, in C verwirklichte Ideen entstammen allerdings der Sprache B, die von Ken Thompson (1970) für das erste UNIX-System auf der DEC PDP-7 geschrieben wurde, die wiederum ihren ...

60,50 CHF

Workflow-Management in der industriellen Praxis
Workflow-Management-Systeme sind ein wesentlicher Faktor zur Bewältigung betrieblicher Herausforderungen. Mit dieser Einführung erhalten Unternehmen einen praxisbezogenen Überblick über die am Markt erhältlichen Workflow-Management-Systeme sowie die effiziente Konzeption und Implementierung eines Workflow-Projektes. Industriell nutzbare Beispiele in SAP Business Workflow erleichtern die praktische Umsetzung.

73,00 CHF

Kundenfindung - Kundenbindung
Inhaltsangabe:Einleitung: Die deutsche Wirtschaft sieht sich seit Jahren einer immer stärker werdenden Internationalisierung des Wettbewerbs bei gleichzeitiger weltweiter Globalisierung der Märkte gegenüber. Nachdem in den vergangenen Jahren bei vielen Unternehmen einschneidende Verbesserungen der Kostenstrukturen, z. B. durch Lean-Management, erreicht wurden, ist jetzt das Kriterium "Kundenorientierung" ein Wettbewerbsfaktor von hoher Bedeutung. Waren die sechziger und siebziger Jahre vom Massenmarketing der Verkäufermärkte ...

51,90 CHF

Theoretische Grundlagen und Analyse der Besucherstrukturen des Theaters Nordhausen
Inhaltsangabe:Problemstellung: Die Theaterlandschaft Deutschlands sowie Kunst und Kultur in Deutschland allgemein befinden sich derzeit in einer schwierigen Situation. Die öffentlichen Kassen sind leer, die Wirtschaft befindet sich in einer Rezession. Die deutschen Theater werden aus öffentlichen Geldern finanziert und müssen starke Einsparungen verkraften. Hinzu kommen sinkende Zuschauerzahlen. woraus wiederum negative öffentliche Kritiken resultieren. Im ersten Teil dieser Diplomarbeit sollen Einflußfaktoren ...

51,90 CHF

Die Bedeutung des Spiels im Erwachsenenalter
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In dieser Arbeit möchte ich mich mit dem spielenden Erwachsenen beschäftigen. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Behandlung des Themas im Bezug auf die Erwachsenenbildung. Sonst findet das Spiel des Erwachsenen im Freizeitbereich, beim Zusammensein mit Kindern oder in Form von spielerischen Vorgehensweisen auch im Arbeitsbereich statt. Zunächst erfolgen zum einleitenden Verständnis der Spieltheorie Darstellung, Vergleich und ...

51,90 CHF

Modelle der Jahresarbeitszeit
Inhaltsangabe:Problemstellung: Eine besondere Form, das Lebenspensum abzuarbeiten, brachte vor 20 Jahren der Chef von Volvo Schweden, Pehr Gyllenhammar in die Arbeitszeitdebatte: Unternehmen könnten, so sein Vorschlag von 1976, doch die Arbeitnehmer entscheiden lassen, wieviel Stunden sie in einer bestimmten Zeitperiode arbeiten wollen. Hintergrund waren drängende Absentismusprobleme in Schweden: "Wir können es uns nicht länger leisten, Abwesenheits- Anwesenheitslisten aufzustellen ... Ich ...

51,90 CHF

Eine Handlungsanleitung für einen Outsourcing-Prozeß
Inhaltsangabe:Problemstellung: Steigender Wettbewerbsdruck durch die Internationalisierung der Wirtschaft, wachsende Variantenvielfalt aufgrund der ständig steigenden individuellen Kundenwünsche und der beschleunigte technische Fortschritt sind die Ursachen für immer kürzere Produktlebenszyklen und erhöhte Anforderungen an die Unternehmungen. Dagegen erfordern komplexe Produkte längere Produktentwicklungszeiten aufgrund von steigenden Technologieansprüchen. Dies sind zwei Trends, deren Entwicklungen stets weiter auseinanderdriften. In der betriebswirtschaftlichen Literatur wird dabei von ...

51,90 CHF

Die EU-Richtlinie über die Einsetzung europäischer Betriebsräte: Eine Wirkungsanalyse neuer Mitbestimmungsmöglichkeiten in transnationalen Konzernen
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In wirtschaftlicher Hinsicht ist der Europäische Binnenmarkt seit seinem Inkrafttreten am 1. Januar 1993 langst Realität. Unternehmen werden nicht mehr primär von nationalen Überlegungen gelenkt, sondern müssen europäisch und global handeln. Um auf die neuen Erfordernisse eingehen zu können, waren sie in den letzten Jahren von einer Reihe von Umstrukturierungsmaßnahmen betroffen, die auch immer mehr die Belange von Arbeitnehmern ...

51,90 CHF

Die Rolle der Stäbe in schlanken Organisationen
Inhaltsangabe:Problemstellung: DIE AKTUELLE SITUATION DER WIRTSCHAFT IST VON EINEM STARKEN KOSTENDRUCK, VON EINER GLOBALISIERUNG DER MÄRKTE UND VON EINEM INTENSIVEN VERDRÄNGUNGSWETTBEWERB GEPRÄGT. UNTER DIESEN RAHMENBEDINGUNGEN BEFINDEN SICH VIELE DEUTSCHE UNTERNEHMEN IN EINEM TIEFGREIFENDEN PROZESS DER UMSTRUKTURIERUNG, DA SONST EIN WEITERES BESTEHEN AUF DEN WELTMÄRKTEN NICHT GARANTIERT WERDEN KANN. ALS GRUNDLAGE NAHEZU ALLER REORGANISIERUNGEN DIENT DAS LEAN-MANAGEMENT-KONZEPT. MIT VIELVERSPRECHENDEN SCHLAGWORTEN WIE ...

51,90 CHF

Multimediale Kommunikation mittels Videokonferenzen in der Medizin
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In dieser Arbeit soll untersucht werden, ob sich durch den Einsatz von Videokonferenzen in der Medizin Vorteile für Patienten, Mediziner und Krankenversicherungen ergeben können. Es soll darauf eingegangen werden, wie Videokonferenzen realisiert werden müssen, damit sie unter medizinischen und wirtschaftlichen Aspekten akzeptiert werden können. In einer Reihe von Pilotprojekten wurden bereits verschiedene Anwendungsmöglichkeiten telemedizinischer Dienste getestet. Trotz ...

51,90 CHF

Qualitätssicherung im Gesundheitswesen
Inhaltsangabe:Problemstellung: Das Thema Kundenzufriedenheit hat nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Selbst Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl betonte die Bedeutsamkeit der Kundenorientierung in seiner Rede zur Eröffnung des Leipziger Bahnhofs am 12. November 1997. Slogans wie "Ihre Wünsche sind unser Antrieb" kennzeichnen das strategische Marketing vieler Unternehmen, die das gesamte Geschäftssystem am Ziel der Kundenzufriedenheit ausrichten. Die Kundenzufriedenheit ist in der heutigen ...

51,90 CHF

Life-Style-Typologien und ihre Bedeutung für die Marktsegmentierung
Inhaltsangabe:Einleitung: Ende der sechziger Jahre trat ein deutlicher Wandel von Verkäufer- zu Käufermärkten ein. Spätestens seit dieser Phase wurde in vielen Unternehmungen ein strategisches Umdenken zur absoluten Markt- bzw. Abnehmerorientierung notwendig. Im Sinne dieser marktorientierten Führungskonzeption liegt der Schlüssel zur Erreichung unternehmerischer Ziele darin, ¿die Bedürfnisse und Wünsche des Zielmarktes zu ermitteln und diese dann wirksamer und wirtschaftlicher zufriedenzustellen als ...

51,90 CHF

Mustererkennung unter Echtzeit-Bedingungen mit deren Anwendung bei der Unterscheidung von Mais und Beikräutern
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Bildverarbeitung ist eine sich rasant entwickelnde Disziplin der Informatik, erobert sie doch dank fortschreitender Technik und neuer innovativer Methoden immer breitere Anwendungsfelder. Nun aber sogar ein Echtzeit-Einsatz in der Landwirtschaft ... ? - Das Projekt "Querhacke" unternimmt den Versuch, mit Hilfe mehrerer unterschiedlicher Sensoren eine echtzeitfähige Unterscheidung von Mais- und Beikrautpflanzen zu ermöglichen, um daraus eine ...

51,90 CHF