62 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Relationship Marketing
Inhaltsangabe:Einleitung: "Kunden bleiben dem treu, der sie am besten betreut" - Dieses Motto der Firma Service Concept in Hachenburg macht den Hintergrund dieser Arbeit deutlich: Langfristig können nur die wirklich kundenorientierten Unternehmen am Markt überleben. Stagnierende Märkte, Konkurrenzdruck, Verdrängungswettbewerb, Angebotsvielfalt, die Austauschbarkeit von Leistungen und Produkten sowie der steigende Kosten - und Ertragsdruck machen es den Unternehmen schwer, sich am ...

51,90 CHF

Eltern-Kind-Arbeit in der Musikpädagogik
Inhaltsangabe:Einleitung: Für viele Eltern kann vor der oder durch die Geburt ihres (ersten) Kindes eine intensive Beschäftigung mit Fragen zur Entwicklung und Erziehung des Kindes beginnen. Auf ihrer Suche nach Antworten treffen sie auf unzählige Publikationen mit den verschiedensten, auch widersprüchlichen Anregungen und Ratschlägen, die sich als Hilfe für die Eltern bei der Gestaltung des Familienalltages verstanden wissen wollen. Die ...

51,90 CHF

Marketingspezifische Probleme im Umgang mit der Zielgruppe Generation X
Inhaltsangabe:Problemstellung: Eines der aktuellen Diskussionsthemen im Marketingbereich ist das zielgruppenorientierte Marketing. Die Marketingstrategien verändern sich weg von der Massenkommunikation und der Massenwirtschaftswerbung hin zu einem Marketing, das speziell auf bestimmte Zielgruppen zugeschnitten wird. Mit dem Wechsel von der Situation des Verkäufermarktes zum Käufermarkt veränderte sich die gesamte Situation auf den Märkten drastisch. Nicht nur, daß sich die Märkte zunehmend mit ...

51,90 CHF

Perspektiven der Kostenrechnung im Dienstleistungsunternehmen Krankenhaus
Inhaltsangabe:Problemstellung: Bis vor einiger Zeit wurde das Bestreben, betriebswirtschaftliche Instrumente in Krankenhausbetrieben einzuführen, mit großer Skepsis betrachtet Es galt als verwerflich, mit der mißlichen Situation der Patienten, die Krankenhausleistungen in Anspruch nehmen (müssen), ökonomische Gewinnziele zu verfolgen. Der Einsatz von Kaufleuten in Krankenhäusern wurde abgelehnt, Entscheidungen ausschließlich aufgrund medizinischer Notwendigkeiten getroffen. Der starke Anstieg der Krankenhauskosten sowie die Entwicklung modifizierter ...

51,90 CHF

Verkehrsmarketing
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In der heutigen Zeit muß die Welt als ein komplexes, vernetztes System begriffen werden - und innerhalb dieses Systems gewinnt das Verkehrsgeschehen, insbesondere der Straßenverkehr, zunehmend an Bedeutung. Der Verkehr ist der Schlüsselbereich einer jeden hochindustrialisierten Wirtschaft. Produktion und Verteilung der Güterströme bedingen in einer arbeitsteiligen Wirtschaft ebenso eine moderne, funktionierende Verkehrsinfrastruktur wie das in der Natur des Menschen ...

51,90 CHF

Der Dienst am Kunden
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Der wirtschaftliche Wandel und schärfere Wettbewerb erschweren den Unternehmen, langfristige Markterfolge zu erzielen. So werden bisherige Massenmärkte in einzelne Segmente unterteilt. Ursächlich ist die Fragmentierung der Nachfrage, bedingt durch die Forderung der Kunden nach individuell zugeschnittenen Produkten und Dienstleistungen. Neue Entwicklungen, insbesondere in der Informationstechnologie, ermöglichen den Anbietern, die Vorlieben und Anforderungen ihrer Kunden festzuhalten. Andererseits können potentielle Nachfrager ...

51,90 CHF

Personalführung und Motivation in öffentlichen Unternehmen
Inhaltsangabe:Problemstellung: In regelmäßigen Abständen geraten öffentliche Unternehmen in die Diskussion. Die Ansatzpunkte dafür sind unterschiedlich. Hier wäre beispielsweise der öffentliche Personennahverkehr zu erwähnen, dem eine ungenügende Flächenbedienung, eine nicht ausreichende Bus- oder Zugfolge und zu hohe, unübersichtliche Tarife vorgehalten werden. Einen weiteren Diskussionsansatz bieten öffentliche Unternehmen immer dann, wenn aufgrund leerer Kassen der öffentlichen Hand über eine Privatisierung dieser Unternehmen ...

51,90 CHF

Möglichkeiten zur Prognose von erfolgsrelevanten Daten bei der Neuproduktplanung
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Planung, Entwicklung und erfolgreiche Positionierung neuer Produkte spielt angesichts des intensiven Wettbewerbs auf den nationalen und internationalen Märkten eine immer wichtigere Rolle für die Sicherung und den Ausbau von Wettbewerbsvorteilen von Unternehmen. Darüber hinaus wächst in fast allen Branchen in zunehmendem Maße die Bedeutung neuer Produkte zur Sicherung und Förderung des Unternehmenswachstums. So bestimmt die Entwicklung neuer Produkte ...

51,90 CHF

«Auszug deutscher Studenten in den Freiheitskrieg von 1813» - (1908-1909)- Ferdinand Hodlers Jenaer Historiengemälde
Im Mittelpunkt der Darlegung steht Ferdinand Hodlers erstes deutsches Historiengemälde, ein Geschenk der Gesellschaft der Kunstfreunde von Jena und Weimar an die Universität Jena. Das 1909 fertiggestellte Monumentalbild thematisiert ein wichtiges Ereignis aus der antinapoleonischen Zeit, das etwa hundert Jahre zurücklag und bis dahin kaum eine eigenständige bildliche Darstellung erfahren hatte. Die Arbeit beleuchtet das Profil des Auftraggebers, seine Beweggründe ...

95,00 CHF

Das geteilte Eigentum im 19. und 20. Jahrhundert
Die Arbeit geht der Frage nach, ob es ein Fortleben bzw. Wiederaufleben des geteilten Eigentums im 19. und 20. Jahrhundert gibt. Der Autor zeichnet die germanistische Diskussion um das geteilte Eigentum nach und stellt fest, daß sich die Lehre vom geteilten Eigentum in der germanistischen Lehre von Runde über Eichhorn, Mittermaier, Beseler und Gierke bis zum BGB behauptet hat. Für ...

73,00 CHF

Die von internationalen Strafgerichtshöfen anwendbaren Normen des Völkerstrafrechts
Mit der Einrichtung der internationalen Strafgerichte für Ruanda und für das Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens hat die alte Idee der völkerstrafrechtlichen Haftbarmachung von Einzelpersonen eine neue Dimension erreicht. Diese Arbeit gibt zunächst einen Überblick über die historische Entwicklung der internationalen Strafrechtspflege anhand einer Untersuchung der bisherigen Internationalen Strafgerichtshöfe. Anschließend werden die drei internationalen Straftatbestände - Verbrechen gegen den Frieden, Kriegsverbrechen ...

75,00 CHF

Die qualifizierte faktische Konzernierung - eine gelungene Fortbildung des Rechts der GmbH?
Die Arbeit beleuchtet zunächst den Ursprung der Rechtsprechung zur qualifiziert faktisch konzernierten GmbH im Autokran-Urteil und die weitere Entwicklung bis «Video». Erst auf dieser Basis ergeben die Einzelaussagen im TBB-Urteil ein homogenes Bild. Sie sind Ausdruck der Leitüberlegung des II. Zivilsenats des BGH, durch Einsatz von Verlustausgleich und Konzernaußenhaftung das Fehlen eines Schadensersatzanspruchs wegen Verletzung eines Gesellschaftsinteresses der Einmann-GmbH zu ...

86,00 CHF

Ungeschützte Beschäftigungsverhältnisse
Während die Beschäftigung im Rahmen von Normalarbeitsverhältnissen in der Bundesrepublik nahezu stagniert, ist ein deutlicher Anstieg bei atypischen Beschäftigungsformen festzustellen. Einen wesentlichen Anteil an dieser Entwicklung haben die Scheinselbständigkeit und die geringfügige Beschäftigung. Charakteristisches Merkmal beider Beschäftigungsformen, die den Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit bilden, ist ihr Ausschluß von der Sozialversicherungspflicht. Sie lassen sich deshalb zu den ungeschützten Beschäftigungsverhältnissen zusammenfassen. Ziel dieser ...

124,00 CHF

Kurdische Syntax
Zielsetzung dieser Arbeit ist die deskriptive Analyse der kurdischen Syntax als ein Beitrag für die Herstellung einer kurdischen Grammatik und einer einheitlichen überregionalen Schriftsprache. Die angewandte Methodik setzt sich aus den Theorien der angewandten Sprachwissenschaft zusammen, allen voran die von Chomsky gegründete sprachwissenschaftliche Schule. Das Ergebnis dieser Arbeit dient als Prototyp, anhand dessen der zweite kurdische Hauptdialekt «Nordkurmandji» analysiert werden ...

124,00 CHF

Über den Tod hinaus
In dieser Arbeit wird erstmals der Versuch unternommen, die Individualeschatologie des Marburger Neutestamentlers Rudolf Bultmann (1884-1976) darzustellen und in einer systematisierenden Gesamtschau zu interpretieren. Im Zentrum steht dabei die Auswertung von teilweise noch unveröffentlichten Predigten und Traueransprachen Bultmanns sowie seiner Kasualkorrespondenz. Dabei wird sowohl die exegetische Begründung als auch die systematisch-theologische Verankerung von Bultmanns Hoffnung über den Tod hinaus im ...

135,00 CHF

Die Patronatserklärung ad incertas personas
Die Geschäftsberichte der Großbanken enthalten oftmals an die Allgemeinheit gerichtete Patronatserklärungen. So heißt es etwa im Geschäftsbericht der Deutschen Bank AG: «Die Deutsche Bank trägt für die nachfolgenden Kreditinstitute und ihr nahestehenden Gesellschaften, abgesehen vom Fall des politischen Risikos, dafür Sorge, daß sie ihre vertraglichen Verbindlichkeiten erfüllen können.» Patronatserklärungen dieser Art werfen eine Reihe bislang noch nicht abschließend geklärter Rechtsfragen ...

75,00 CHF

Die realistische Perspektive
Der Versuch, den naiven Realismus logisch zu beweisen oder durch eine bestimmte Theorie zu begründen, ist bislang gescheitert. Viele Philosophen unseres Jahrhunderts haben in je verschiedener Weise eine Ehrenrettung unserer ursprünglichen Überzeugungen von einer Wirklichkeit unternommen. In der Arbeit wird gezeigt, daß die Rehabilitation unserer Common-Sense-Weltanschauung zwangslos zum Common-Sense-Realismus führt. Der Autor vetritt nun eine Auffassung, die die skeptischen Einwände ...

85,00 CHF

Tizian in England
Als Teil des für die Kunstgeschichte noch neuen Forschungsgebietes der Rezeptionsästhetik beschreibt diese Untersuchung die weitreichende Wirkung der Malerei Tiziano Vecellios im 17. Jahrhundert, bezogen auf die Kunstvorlieben am Hof Karls I. in London. Ausgangspunkt ist die aus sammlungsgeschichtlicher Perspektive feststellbare Vorliebe für die venezianische Malerei des Cinquecento. Gesellschaftlich-politische Motive des Sammelns und Vermittelns von Tiziangemälden werden ebenso beleuchtet wie ...

104,00 CHF