40 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Marktstrategisches Kreislaufmanagement
Manfred Kirchgeorg analysiert die unternehmensstrategischen Gestaltungsprobleme von Stoffkreisläufen aus Herstellersicht und entwickelt ein Phasenmodell für die integrierte Planung und Gestaltung von Stoffkreisläufen. Neben der systematischen Analyse kreislaufspezifischer Ziele, Strategien und spezifischer organisatorischer Konzepte (Markt-, Hierarchie- und Netzwerkkonzepte) weist der Autor in ausgewählten Branchen empirisch nach, mit welchen Basisstrategien und Erfolgswirkungen Kreislaufkonzepte in die Praxis umgesetzt werden können.

67,00 CHF

Die Bedeutung der externen Kommunikation für die Unternehmung
Inhaltsangabe:Einleitung: Jede Unternehmung ist ein Teil der sie umgebenden gesellschaftlichen, wirtschaftlich-politischen und technologischen Umwelt. Die schnell wachsenden Veränderungen und Wandlungen in diesen Bereichen ¿ speziell in den letzten Jahren ¿ führen zu steigenden Anpassungsanforderungen an die Unternehmung. Zur Erfüllung der Unternehmensaufgaben und zur Durchführung dieser Anpassungsstrategien sind ständig interne und externe Kommunikationsprozesse erforderlich. Diese sind optimal zu gestalten, so dass ...

51,90 CHF

Wertpapierhandel im Internet
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Handel von Wertpapieren im Internet. Zunächst werden im zweiten Kapitel ausgewählte Wertpapiere und die börslichen Handelsverfahren am deutschen Aktienmarkt vorgestellt. Die Architektur des Internet sowie Sicherungsmethoden für eine Online- Transaktion werden im dritten Kapitel erläutert. Zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit einer Handelsplattform werden in Kapitel vier Effizienzindikatoren beschrieben. Die Entstehungsgründe von ...

51,90 CHF

Virtual Communities im Internet
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Das Ziel dieser Arbeit ist eine umfassende Darstellung der Möglichkeiten, die durch die Nutzung von Virtual Communities im Rahmen von kommerziellen Internet-Aktivitäten erwachsen. Diese Möglichkeiten ergeben sich aus dem adäquaten Einsatz der interaktiven und multimedialen Kommunikationswerkzeuge des Internets, und einer gleichzeitigen Berücksichtigung der spezifischen Besonderheit der hier vorherrschenden Nutzer-Gemeinde. Dabei führe ich zunächst allgemein in die Thematik ...

51,90 CHF

Öko-effektive Produktentwicklung
Ausgehend von fünf Prinzipien der Produktentwicklung erarbeitet Michael Frei ein Konzept der öko-effektiven Produktentwicklung, das die ökologischen Aspekte bereits in den frühen Phasen des Entwicklungsprozesses berücksichtigt. Der Schwerpunkt der öko-effektiven Produktentwicklung liegt auf der systematischen Ableitung und Verwendung umweltrelevanter Ziele, die auf Umweltaspekten der Produkte sowie auf den umweltbezogenen Anforderungen der Stakeholder und des Unternehmens basieren. Eine Fallstudie rundet die ...

67,00 CHF

Optimale Neuproduktplanung
Ausgehend von der Conjoint-Analyse als methodischer Basis entwickelt der Autor einen Ansatz zur gewinnorientierten Produktgestaltung, mit dem sich auch Konkurrenzreaktionen berücksichtigen lassen.

67,00 CHF

Baugleiche Produkte aus Konsumentensicht
Der Autor analysiert Nachteile für Unternehmen, die baugleiche Produkte unter divergierenden Marken in ihrem Programm führen, identifiziert unterschiedliche Wahrnehmungswirkungen der Konsumenten und gibt Handlungsempfehlungen für absatzpolitische Unternehmensaktivitäten.

67,00 CHF

Kapitalintensive Leistungen im globalen Wettbewerb
Während sich bisher Standort- und Auslagerungsdiskussionen vornehmlich auf arbeitsintensive Teilleistungen konzentrierten, weist dieses Buch nach, dass auch für kapitalintensive Leistungen beträchtliche internationale Wettbewerbsunterschiede bestehen.

67,00 CHF

Gestaltung von Wertschöpfungsnetzwerken
Der Autor zeigt anhand einer Erhebung in der produzierenden Industrie Grundlagen für den Aufbau von Wertschöpfungsnetzwerken zur Steigerung des Unternehmenswertes und entwickelt Entscheidungshilfen zur Gestaltung solcher Unternehmensnetzwerke.

73,00 CHF

IS-gestütztes Prozessmanagement
Dieses Buch zeigt Methoden zur Erschließung der Prozessdaten auf. Messungen werden zu Führungsgrößen verdichtet, mit den Werten anderer Unternehmen verglichen und zum Ausgangspunkt einer detaillierten Schwachstellenanalyse.

67,00 CHF

Marktkommunikation im Internet
Dieses Buch bietet einen verständlichen und systematischen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten des Internet für Werbung und Vertrieb. Es spannt einen Bogen von der technischen Einführung bis zu konkreten praktischen Empfehlungen.

73,00 CHF

Lexikon zum Deutschunterricht
Bewährte Publikationen aus Wissenschaft, Pädagogik und verwandten Bereichen, mit unterschiedlichen theoretischen und praktischen Schwerpunktsetzungen -als "Book on Demand" weiterhin erhältlich.

90,00 CHF

Gespräche mit Pädagogen
Über Pädagogik kann man reflektieren und theoretisieren, über Bildung läßt sich trefflich streiten, über Erziehung lamentieren, und über Schule immer wieder träumen... Hier geht es in erster Linie darum, in Gesprächen den entscheidenden pädagogischen Problemen auf den Grund zu gehen: Warum ist die Schulreform ein Torso geblieben? Wie läßt sie sich dennoch weitergestalten? Was hat Erziehung so in Mißkredit gebracht? ...

54,50 CHF

Schulinterne Lehrerfortbildung
Beispiele für die gemeinsame Fortbildung eines ganzen Kollegiums, Diskussion der Schwierigkeiten und Möglichkeiten dieser Fortbildungsform, systematische Perspektiven. Weltweite Gefährdungen wie Atom-, Umwelt- und Aids-Tod und Drogenabhängigkeiten sowie parallele Veränderungen in Werteinstellungen und Verhalten von Gesellschaft und Jugend haben die Aufgaben der Schule in den letzten Jahrzehnten erheblich verändert. Die Lehrerfortbildung muß in neuen Formen zur Bewältigung der damit aufgetretenen Probleme ...

67,00 CHF

Moderne Testtheorie
Die Probabilistische Testtheorie eröffnet für die Konstruktion von diagnostischen Verfahren eine Fülle von Möglichkeiten. Zahlreiche Autoren, die sich in Theorie und Praxis mit der Probabilistischen Testtheorie beschäftigen, geben einen Überblick über den Stand der Diskussion und die Anwendungsmöglichkeiten.

67,00 CHF