38 Ergebnisse - Zeige 21 von 38.

Wandel des Weltbildes
Ist das Weltall endlich oder unendlich? Ruht die Erde im Mittelpunkt der Welt oder nicht? Welche Argumente gab es dagegen und dafür? Was verstand man unter Planeten? Wie wichtig war überhaupt Astronomie für Antike und Neuzeit - in der Naturphilosophie, in der Messtechnik und bei der Entwicklung von Navigationstechnik? - Der Autor zeigt fundiert und doch sehr anschaulich, dass der ...

67,00 CHF

Allgemeine Toxikologie für Chemiker
Dieses Buch ist hervorgegangen aus einer zweistündigen Vorlesung über Toxikologie, die am Fachbereich Chemie der Philipps-Universität Marburg seit 1980 gehalten wird. Es ist das Anliegen dieser kurzgefaßten Einfuhrung in die Allgemeine Toxikologie, dem Chemiker eine Vorstellung zu geben, wie toxische Substanzen auf den menschlichen Körper einwirken können. Dabei spielt die Natur der körpereigenen Aufnahmeflächen wie Haut, Lungen, Verdauungs- und Darmtrakt, ...

73,00 CHF

Onkologische Notfälle
1m Marz 1979 wurde u. a. zur Gewiihrung einer optimalen Versorgung der Tumorpatienten das Tumorzentrum Heidelberg/Mannheim gegrundet, das sich derzeit aus den entsprechenden Kliniken, Fachab­ teilungen und sonstigen wissenschaftlichen Institutionen des Klini­ kums der Universitat Heidelberg, des Klinikums Mannheim, des Krankenhauses Rohrbach, Klinik fur Thoraxerkrankungen der LVA Baden, und des Deutschen Krebsforschungszentrums zusammensetzt. Neben verstarkten MaBnahmen zur Fruherkennung, die fur ...

73,00 CHF

Geschlechterproblematik und Androgynie in Thomas Manns «Joseph»-Romanen
Die Arbeit setzt sich zum Ziel, mit Theorien und Ansätzen der Gender-Forschung die Joseph-Romane Thomas Manns aus einer veränderten Werteperspektive zu betrachten. Mit Bezügen zum Transvestismus, zur Maskerade und zur Autoerotik werden in der Interpretation die geschlechtlichen Konstruktionen und im besonderen die Entwicklung der Joseph-Figur untersucht. Eine zentrale Voraussetzung hierfür ist das Hinterfragen des Konstruktes 'Androgynie', welches sich als nicht ...

73,00 CHF

Ausgliederung der Berufsfußballabteilungen auf eine AG, GmbH oder eG?
Die Fußballbundesligavereine sind seit ihrer Gründung in der Rechtsform des Idealvereins organisiert und als gemeinnützig anerkannt. Es erscheint allerdings zweifelhaft, ob die Rechtsform des Idealvereins noch zweckmäßig und vereinsrechtlich zulässig ist. Aus steuerlicher Sicht stellt sich die Frage, ob die Bundesligavereine tatsächlich gemeinnützige Ziele verfolgen. An diese Fragestellungen anknüpfend untersucht der Verfasser die Vor- und Nachteile einer Ausgliederung der Berufsfußballabteilung ...

90,00 CHF

Patronatserklärungen im «common law» und im deutschen Recht
Patronatserklärungen, im Englischen comfort letters genannt, nehmen in der internationalen Konzernfinanzierung eine bedeutende Rolle ein. Für den Verwender stellt sich dabei die Frage ihres Verpflichtungsgehalts. Die Arbeit stellt zunächst die rechtliche Behandlung von Patronatserklärungen im common law dar. Der Schwerpunkt liegt hierbei im englischen und australischen Recht. Dabei können erhebliche Unterschiede in der Bewertung einzelner Erklärungen in den untersuchten Rechtsordnungen ...

75,00 CHF

Der Beginn der Beschuldigteneigenschaft
Die Arbeit befaßt sich mit dem Problem, unter welchen Umständen einer Person die Beschuldigteneigenschaft zuerkannt werden sollte. Dieses hat insbesondere im Hinblick auf die Rechte aus 136 StPO in den vergangenen Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Ein Blick auf die Entwicklung der Rechtsprechung offenbart, daß diese überwiegend die Stärke des Tatverdachts für maßgeblich hält, um auf diese Weise den Ermittlern ...

73,00 CHF

Die Verwaltung des Testamentsvollstreckers
Nach 2216 BGB hat der Testamentsvollstrecker den Nachlaß ordnungsmäßig zu verwalten. Die Arbeit geht der Frage nach, welche konkreten Verpflichtungen sich hieraus für den Testamentsvollstrecker ergeben. Behandelt werden einzelne Problemfälle, wie etwa die Kapitalanlage oder die Verwaltung von Grundstücken mit Altlasten. Ferner wird untersucht, wie sich die Insolvenzordnung, das Partnerschaftsgesellschaftsgesetz sowie die Neuregelungen zur Freiberufler-GmbH auf die Testamentsvollstreckung auswirken.

114,00 CHF

Haushaltsproduktion und Lebenshaltung von Familien mit Kindern
Die Kennzeichnung der Lebenshaltung von Familien mit Kindern erfolgt üblicherweise anhand der Determinanten Einkommen und Verbrauch. Dabei verfügen Familien mit Kindern gegenüber Paaren ohne Kinder über ein geringeres Einkommen und einen geringeren Privaten Verbrauch je Verbrauchseinheit und weisen entsprechend eine geringere Lebenshaltung auf. Diese Arbeit untersucht, ob und in welchem Ausmaß sich die Lebenshaltungen angleichen, wenn das Einkommen um das ...

75,00 CHF

Raumbegriff, Raumordnung und Zentralität
Der Begriff des Raumes ist trotz seiner Bedeutung nicht nur in seiner alltäglichen Verwendung, sondern auch in der Wissenschaft kein eindeutig definierter Begriff. Sowohl zwischen verschiedenen Wissenschaften als auch innerhalb einzelner Wissenschaften - wie der Ökonomie, der Geographie oder der Gesellschaftswissenschaften - existieren daher unterschiedliche Raumauffassungen bzw. Raumtheorien. Im Rahmen der Arbeit werden diese unterschiedlichen Ansätze analysiert und ihre Bedeutung ...

166,00 CHF

Die Beschaffung naturschutzrechtlicher Ausgleichsflächen im Baurecht
Nach der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung fällt den Gemeinden mit der Ausweisung neuer Baugebiete zugleich die Verantwortung für den Ausgleich bauvorhabenbedingter Eingriffe in Natur und Landschaft zu. Für die Beschaffung der erforderlichen Ausgleichsflächen hält das Naturschutzrecht jedoch kein Instrumentarium bereit. Es stellt sich daher die Frage, ob in der kommunalen Praxis auch mit Hilfe bestehender (bau-)rechtlicher Instrumente eine zügige und effiziente Bewältigung ...

75,00 CHF

Jenseits der Arbeit
Mit Jenseits der Arbeit ist die Idee der Aufhebung der Arbeit im sozialistischen Denken gemeint. Die Aufhebung der Arbeit ist nicht als Aufhebung der Produktion überhaupt zu verstehen, sondern als Umwandlung der bisher instrumentell ausgerichteten Produktionstätigkeit in «Selbsttätigkeit», in «Selbstzweck». Die Aufhebung der Arbeit stellt das Fundament des authentischen Kommunismus bei Karl Marx dar. Die Aufhebung des Privateigentums, der Arbeitsteilung ...

73,00 CHF

DTB-gehandelte Optionen und Futures im Jahresabschluß
Seit der Eröffnung der - zwischenzeitlich in Eurex Deutschland umbenannten - Deutschen Terminbörse (DTB) im Jahre 1990 hat der Börsenterminhandel in Deutschland einen raschen Aufschwung genommen. Für das deutsche Börsenwesen ist damit eine ganze Reihe von neuen Fragestellungen verbunden, zu denen auch die angemessene Abbildung im Jahresabschluß zählt. Bei der Bilanzierung ist dabei zu unterscheiden, ob Optionen und Futures zu ...

124,00 CHF

Steuerung und Regelung der Turboflugtriebwerke
Das Buch gibt einen Gesamtüberblick über das Fachgebiet der Steuerung und Regelung von Turboflugtriebwerken. Neben allgemein technischen Grundlagen und Zusammenhängen werden auch einige historische Entwicklungen aufgezeigt. Ausgangspunkt für alle Darstellungen ist das Triebwerk als Regelstrecke, zusammen mit den operativen Anforderungen. Die verschiedenen Triebwerkbauformen und ihre Thermodynamik werden behandelt und die wichtigsten Steuer- und Regelkonzepte vorgestellt. Beschrieben werden ferner die typischen ...

85,00 CHF

Rundfunkberichterstattung aus Gerichtsverfahren
Eine Untersuchung des Verbots von Fernseh- und Hörfunkaufnahmen während der Gerichtsverhandlung Die Möglichkeiten von Fernsehen und Hörfunk, über Gerichtsverfahren zu berichten, werden in Deutschland durch § 169 Satz 2 GVG erheblich eingeschränkt. Die Vorschrift verbietet Rundfunkaufnahmen während der Verhandlung ausnahmslos. Der Autor untersucht Rechtmäßigkeit und Reichweite des Verbots unter zwei Aspekten: Zum einen wir geprüft, ob und wieweit das Verbot ...

48,90 CHF