24 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Leidenschaft: Recherche
Um die Sozialtechnik des Recherchierens wieder in Erinnerung zu rufen, zu pflegen und mit Beispielen zu ermutigen, nachdenklich zu stimmen und die vorhandene Erfahrungspotenz für andere fruchtbar zu machen, ist dieses Lesebuch aus der Werkstatt ganz unterschiedlicher Rechercheure entstanden. Journalisten, Publizisten und Autoren präsentieren "ihre" Haltung zu "ihrer" ganz individuellen "Leidenschaft: Recherche". Anhand konkreter Einzelbeispiele - die insgesamt eine Skandalchronik ...

67,00 CHF

Die Wow-Präsentation
Bei Vorträgen und Präsentationen kommt es darauf an, dem Publikum Inhalte einprägsam zu vermitteln. Eine passende Geschichte kann das Verstehen unterstützen. Die Autoren bieten eine Sammlung von 72 Geschichten zu Themen wie Strategie, Ziele, Team oder Konflikt.

98,00 CHF

Statistik Intensivtraining
Das Intensivtraining Statistik beschäftigt sich zunächst mit der deskriptiven Statistik. Neben den Mittelwerten und den Streuungsmaßen werden die wichtigsten Konzentrationsmaße, sowie die Grundlagen der Zeitreihenanalyse ausführlich dargestellt. Anschließend erfolgt eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie, wobei die Bedeutung des Signifikanztestes für die Arbeit des Ökonomen herausgearbeitet wird. Mit der Korrelations- und der Regressionsrechnung werden die beiden wichtigsten Ansätze zur Darstellung von ...

42,50 CHF

Investition Intensivtraining
Das Intensivtraining Investition diskutiert unterschiedliche statische Investitionskalküle, bei den dynamischen Methoden wird der Zeitbezug explizit berücksichtigt. Anschließend werden erweiterte Ansätze dargestellt, die bei Investitionsprogrammentscheidungen zum Einsatz kommen. Es wird gezeigt, wie auch bei unsicheren Erwartungen effiziente Entscheidungen getroffen werden können.

54,50 CHF

Märkte für gebrauchte Güter
Der Autor analysiert in einem Gebrauchtwarenmarkt agierende Funktionsträger und Determinanten, die die Entstehung eines solchen Marktes erklären, und quantifiziert das Volumen der Transaktionen anhand ausgewählter Produktkategorien.

67,00 CHF

Projektmanagement bei der Verwaltungsreform
Die Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung ist ein wichtiges Element bei der Reform öffentlicher Verwaltungen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene. Der Autor entwickelt dafür ein Konzept.

67,00 CHF

Im Widerstreit der Ordnungen
Im Kontext der konkreten historischen Situation analysiert der Autor die Gewalt der Moderne gegenüber fremden, nicht-westlichen Ordnungen am Beispiel der bolivianische Politik zur Kolonisierung des bis dahin unerschlossenen Tieflandes.

73,00 CHF

Ein generisches Optimierungsmodell für Zuordnungs- und Anpassungsaufgaben im Rahmen der Kapazitätsabstimmung
aufgabenorientierten Form abzubilden, wobei auch mehrere Ziele mittels unscharfer Anspruchsniveaus beriicksichtigt werden konnen. Der kostengiinstige Einsatz von Standard-Optimierungssystemen zur Errechnung optimaler Losungen auf Basis des entwickeiten Optimierungsmodells und die Anbindung vorhandener betrieblicher Infor­ mationssysteme ist moglich.

73,00 CHF

LINUX für Durchstarter
Ausführlich werden für LINUX 2.2 alle Details der Betriebssystemarchitektur, der Installation, der Linux-Basiskommandos und der typischen Unix-Entwicklungs- und Anwendungspakete erklärt. Der Autor erläutert außerdem die Architektur von Linux 2.2 und zeigt die Komponenten und die Administration der Linux Desktops Looking Glass, CDE, KDE 1.1 und GNOME 1.0 auf.

73,00 CHF

Perspektiven der internationalen Wirtschaft
Die verschiedenen Beiträge des Lehrbuchs betrachten das Phänomen der internationalisierenden Wirtschaft aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Es bietet sowohl Studierenden international ausgerichteter Studiengänge als auch Managern in global agierenden Unternehmen einen komprimierten Einstieg in aktuelle Felder des International Business Management. Die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Funktionalbereiche werden aus internationaler und interkultureller Perspektive verständlich beleuchtet.

67,00 CHF

Fuzzy Theorie und Stochastik
Das Buch stellt der Fuzzy-Theorie die "klassische" Stochastik gegenüber und charakterisiert ihr Anwendungspotential anhand von Beispielen. Die zu diesem Zweck gesammelten Beiträge stellen neben den Grundlagen dieser beiden Theorien auch den geschichtlichen Aspekt dar. Insgesamt zeigen die Beiträge, dass bei allen theoretischen Divergenzen letztlich auf beiden Seiten Erfolge zu verzeichnen sind, die dem Anwender in Industrie und Wirtschaft Vorteile bringen. ...

104,00 CHF

Relationen in der Theoriekonstruktion
Irene Pütter untersucht, welche Konsequenzen die Wahl einer bestimmten Relation für den Inhalt einer Theorie hat und ob es Kriterien für die Wahl zwischen Relationen gibt.

67,00 CHF

Konzepte und Mechanismen für den effizienten Aufbau und Betrieb von innovativen WWW-Diensten
Inhaltsangabe:Einleitung: Das World Wide Web (WWW) hat sich in den letzten Jahren zu einem Massenmedium entwickelt. Nahezu alle bekannten Firmen präsentieren sich heute im Internet, viele Firmen bieten WWW basierte Dienste an, die über eine reine Darstellung ihrer Firma hinausgehen. Beispielsweise bieten einige Firmen elektronischen Handel durch die Anbindung ihrer Warenwirtschaftssysteme an das WWW an. In gleichem Maß wie die ...

51,90 CHF