6 Ergebnisse.

Briefwechsel 1921-1949
Mit dem ersten Strauss-Dirigat Karl Böhms 1921 beginnt der Briefwechsel beider Musiker, der sich bis zum Tode des Komponisten im Jahre 1949 erstreckt. Die vorliegende komplette, ausführlich kommentierte Erstausgabe dieser Korrespondenz umfasst 240 Briefe, die beredtes Zeugnis ablegen von einer außergewöhnlichen Künstlerfreundschaft. Im Zentrum steht die Aufführung des Straussschen Ruvres, die während Böhms Tätigkeit als Operndirektor in Dresden und Wien ...

35,90 CHF

Geschichte der deutschen Kriegswirtschaft 1939¿1945
Frontmatter -- Übersicht zur Gesamtausgabe -- Vorwort zur Gesamtausgabe 1999 -- Kritische Randbemerkungen -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung zur dritten Auflage -- Vorwort -- Einleitung -- KAPITEL I Die wirtschaftliche Ausgangsbasis des deutschen Imperialismus für den zweiten Weltkrieg. Die Kriegsziele der deutschen Monopole -- KAPITEL II Zur Lage der Werktätigen nach Kriegsbeginn -- KAPITEL III Kriegswirtschaftliche Schwierigkeiten und Ergebnisse 1939/40. Die ...

626,00 CHF

Die Arbeitsunfähigkeits-bescheinigung als europäisches Rechtsproblem
Eine italienische Familie namens Paletta schreibt Arbeitsrechtsgeschichte. Wie kaum ein anderer Fall hat dieser Rechtsstreit die Gerichte beschäftigt sowie Arbeitsrechtswissenschaft und -praxis polarisiert. Die Palettas fahren fast jedes Jahr in ihrem Jahresurlaub nach Italien. Dort erkranken alle nahezu gleichzeitig immer wieder. Schließlich weigert sich der Arbeitgeber, Entgeltfortzahlung zu leisten, da die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen mißbräuchlich erlangt worden seien. Die vorliegende Arbeit untersucht ...

104,00 CHF

Electronic Commerce in der Versicherungswirtschaft
Inhaltsangabe:Einleitung: Vor diesem Hintergrund eines sich immer weiter verschärfenden Wettbewerbes in ganz Europa wird deutlich, daß neben der reinen Produkt- und Tarifpolitik eine immer weiter verstärkte Kundenorientierung zur strategischen Notwendigkeit wird. Offenkundig ist es den Versicherungsunternehmen bis heute nicht gelungen, diese Erkenntnis praxisgerecht umzusetzen, denn trotz dieser Erfordernis, stagniert im Finanzdienstleistungsbereich laut dem Umfragen die Kundenzufriedenheit auf niedrigem Niveau, bzw. ...

51,90 CHF