46 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Der träumende Delphin
Der junge Delfin Daniel Alexander ist ein Träumer, der ganz fest an die perfekte Welle glaubt. Eines Tages verlässt er das sichere Riff seiner Artgenossen und macht sich auf die selbst bestimmte Suche nach dem richtigen Leben. Diese wunderbare Geschichte über persönlichen Mut und überwundene Ängste hat, wie einst »Die Möwe Jonathan«, unzählige Leser auf der ganzen Welt angerührt und ...

19,50 CHF

Waikiki Beach. Und andere Orte
Marlene Streeruwitz erregte in den letzten Jahren durch ihre grotesk-amüsanten Theaterstücke großes Aufsehen. Der Band mit einem Vorwort von Elfriede Jelinek versammelt zum ersten Mal das gesamte dramatische Werk der Autorin: Waikiki-Beach, Sloane Square, New York New York, Elysian Park, Ocean Drive, Tolmezzo, Brahmsplatz, Bagnacavallo, Dentro und Boccaleone. »Wir haben keinen Himmel, auf den wir warten sollten. Wir können unser ...

21,90 CHF

Das Gleichgewicht der Welt
Man schreibt das Jahr 1975. Der Ort: Bombay. Hier treffen vier Menschen aufeinander, deren Schicksale im Mittelpunkt des Romans stehen. Dina Dalal, eine Frau Anfang Vierzig und seit fast zwanzig Jahren verwitwet, Maneck Kohlah, ein junger Student aus dem Gebiet des Himalajas, Ishvar Darji, ein unglaublicher Optimist und sein widerspenstiger junger Neffe Omprakash - zwei Schneider, die vor den unerträglichen ...

24,50 CHF

TQM-gerechtes Controlling
Oliver Zlamal untersucht die derzeit im Qualitätsmanagement eingesetzten Controllinginstrumente auf ihre Eignung für den Qualitätsbereich, adaptiert den Qualitäts-Audit und richtet ihn konsequent als QC-Instrument aus.

73,00 CHF

Angewandte Echokardiographie
Die Echokardiographie ist in den letzten drei Jahrzehnten unverzichtbarer Bestandteil kardiologischer Funktionsdiagnostik geworden. Rasante technische Entwicklungen liefern eine überwältigende und oft verwirrende Informationsfülle. Um auch weiterhin den hohen klinischen Stellenwert einzunehmen, bedarf es einer kritischen Würdigung der unterschiedlichen Methoden. Das namhafte Autorenteam des Buches beschreibt kompakt und praxisrelevant bewährte und neu entwickelte Verfahren, um somit auch in Zukunft trotz technisch ...

73,00 CHF

Trauerspiele III
Die 1876 von Wilhelm Braune als Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts begründete Reihe wird seit 1961 in einer neuen Folge fortgeführt. Je nach Eigenart und Bedeutung der Autoren und Werke finden Gesamtausgaben ebenso Aufnahme wie Auswahlausgaben oder Einzelwerke, für die ihrer Bedeutung und Überlieferung wegen eine kritische Edition erforderlich ist.

139,00 CHF

Trauerspiele II
Die 1876 von Wilhelm Braune als Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts begründete Reihe wird seit 1961 in einer neuen Folge fortgeführt. Je nach Eigenart und Bedeutung der Autoren und Werke finden Gesamtausgaben ebenso Aufnahme wie Auswahlausgaben oder Einzelwerke, für die ihrer Bedeutung und Überlieferung wegen eine kritische Edition erforderlich ist.

139,00 CHF

Vermischte Gedichte
Die 1876 von Wilhelm Braune als Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts begründete Reihe wird seit 1961 in einer neuen Folge fortgeführt. Je nach Eigenart und Bedeutung der Autoren und Werke finden Gesamtausgaben ebenso Aufnahme wie Auswahlausgaben oder Einzelwerke, für die ihrer Bedeutung und Überlieferung wegen eine kritische Edition erforderlich ist.

139,00 CHF

Oden und Epigramme
Die 1876 von Wilhelm Braune als Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts begründete Reihe wird seit 1961 in einer neuen Folge fortgeführt. Je nach Eigenart und Bedeutung der Autoren und Werke finden Gesamtausgaben ebenso Aufnahme wie Auswahlausgaben oder Einzelwerke, für die ihrer Bedeutung und Überlieferung wegen eine kritische Edition erforderlich ist.

139,00 CHF

Unternehmensgrenzen und Kooperationen
Die Bedeutung dynamischer Strategien für Unternehmen findet in zunehmendem Maße Beachtung. Arno Antlitz entwickelt ein Modell, das kompetenzbasierte Überlegungen mit dem Transaktionskostenansatz und organisationalen Lernprozessen verbindet.

73,00 CHF

Einfluß der geologischen Gegebenheiten auf Druckluftvortriebe im 2. Grundwasserstockwerk beim U-Bahn-Bau in München
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Ein wesentliches Problem beim U-Bahn-Baus war, dass beim Vortrieb die Arbeitsdrücke wesentlich größer (bis zu 1, 5 bar) waren als der anstehende hydrostatische Wasserdruck. Die hohen Luftdrücke in der Arbeitskammer wurden für erhebliche maschinenbauliche Probleme (Dichtungs- und Lagerschäden) verantwortlich gemacht, darum wäre es interessant zu erfahren, wieso solche hohen Drücke notwendig waren um die Ortsbrust trocken zu halten. Das ...

51,90 CHF

Arbeitsrechtliche Probleme beim Outsourcing
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die heutigen Märkte unterliegen einer bisher noch nicht gekannten Dynamik, durch die sie immer komplexer und internationaler werden. Für die beteiligten Unternehmen folgt daraus, daß sie zunehmend reaktionsfähiger werden müssen, was u.a. Konsequenzen für ihre Organisationsformen bedeutet. Der Blick in die Zeitungen läßt zunehmend eine Tendenz dahingehend erkennen, daß die zentralistisch orientierten Strukturen zugunsten kleinerer Einheiten aufgeteilt werden, um ...

51,90 CHF

Bedeutung und Auswirkungen der unterschiedlichen Erfolgsbegriffe auf das Management von deutsch-chinesischen Joint Ventures
Inhaltsangabe:Problemstellung: Von vielen Wirtschaftsexperten wird Asien als die Wachstumsregion des 21. Jahrhunderts angesehen. Die Volksrepublik China bekleidet in dieser Region eine herausragende Position. Sie liegt mit ihren jährlichen Wachstumsraten, von zuletzt bedingt durch die Asienkrise "nur" 8%, nicht nur weit vor den Industrienationen, sondern auch vor den meisten asiatischen Staaten. Mit einer Bevölkerung von mehr als 1, 2 Milliarden Menschen ...

51,90 CHF

Kundenorientierte Arbeitsablaufplanung im Vertrieb als marketingstrategisches Problem
Inhaltsangabe:Problemstellung: Beginnend etwa ab Mitte der sechziger Jahre haben sich grundlegende Marktstrukturveränderungen vollzogen, die inzwischen nahezu alle Branchen bzw. Märkte erfaßt haben: die Wandlung von sog. Verkäufermärkten zu Käufermärkten. Dies brachte eine Schwerpunktverlagerung im Zielsystem der Unternehmen mit sich. Verkäufermärkte weisen oft eine Korrelation von hohen Kapazitätsauslastungen und Gewinn auf, Käufermärkte brachten jedoch ein gänzlich neues Käuferverhalten hervor. Aufgrund der ...

51,90 CHF

Chancen und Risiken eines Engagements von Unternehmen als Programmanbieter im interaktiven Fernsehen
Inhaltsangabe:Einleitung: Veränderte Rahmenbedingungen wie der Wandel westlicher Gesellschaften zu Informationsgesellschaften sowie die zunehmende Verlagerung des Wettbewerbs vom Produktwettbewerb auf den Kommunikationswettbewerb stellen die Kommunikationspolitik von Unternehmen vor neue Herausforderungen. Insbesondere eine zunehmende Fragmentierung der Märkte und eine zunehmende Medienüberflutung machen den Weg zum Konsumenten immer komplizierter und teurer. Die Erreichbarkeit der Zielgruppe durch einseitige Massenkommunikation wird in Frage gestellt. Gefordert ...

51,90 CHF

Nationale Minderheiten und staatliche Minderheitenpolitik in Deutschland im 19. Jahrhundert
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Minderheiten als Problem der vergleichenden Nationalismusforschung / Hroch, Miroslav -- Nationalstaat, Staatsnation und nationale Minderheiten. Zur Wechselwirkung dreier Konstrukte / Jaworski, Rudolf -- Die preußische Polenpolitik im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Überlegungen zu Forschungsstand und -perspektiven / Molik, Witold -- Die Geschichtsschreibung der Provinz Preußen und die Frage der nationalen Minderheiten ...

85,00 CHF