27 Ergebnisse - Zeige 21 von 27.

SauErde
Seit Jahren lebt John Berger mit seiner Familie unter den französischen Bauern eines kleinen Dorfes in den Bergen Savoyens. Karg, streng und einfach mutet diese archaische Welt am Rande unserer heutigen Zivilisation an, und sie ist unwiderruflich zum Sterben verurteilt. Dennoch überlebt sie Tag für Tag, getragen von Langmut und Tradition, aber auch von der Gewohnheit, die Existenz durch die ...

14,90 CHF

Das folkloristische Element bei Wolf Biermann
Inhaltsangabe:Einleitung: Innerhalb dieser Arbeit habe ich versucht, zunächst ausgehend von einer Höranalyse, im Schaffen Wolf Biermanns bestimmte stilistische Merkmale aufzuspüren, die dann in einem hermeneutischen Verfahren auf ihren möglichen Sinngehalt überprüft werden sollen. Wobei Hermeneutik in der Weise verständen werden soll, daß sowohl die Musik als auch der Text nach formalen Kriterien betrachtet werden müssen, die dann aber in Beziehung ...

51,90 CHF

Leitlinien zur Diagnostik und Therapie von Angsterkrankungen
Namhafte deutschsprachige Experten geben einen Überblick zu speziellen Themen in der Diagnostik und Therapie von Angsterkrankungen. Die Beiträge entstanden im Rahmen von Konsensuskonferenzen zu diesem Thema. Sie ergänzen die auf diesen Konferenzen erarbeiteten und gesondert publizierten Leitlinien. Der aktuelle Wissensstand wird - entsprechend der breitgefächerten Zusammensetzung des Panels - aus verschiedenen Blickwinkeln aufgearbeitet und bewertet. Die Spannbreite der Themen umfaßt ...

73,00 CHF

Nee! sagte die Fee
Immer lieb sein ist langweilig.Deshalb beschließt die Kleine Fee, statt einer Guten lieber eine Böse Fee zu werden. Aber irgendwann hat man auch vom Bösesein die Nase voll ... Ein Märchen? Oder vielleicht doch eine wahre Geschichte? Vor langer, langer Zeit lebte in dem großen Wald gleich hinter der Autobahn und gar nicht weit von der Stadt entfernt eine Fee, ...

23,50 CHF

Paule Glück
In dreizehn Geschichten über Berliner Kindheiten zwischen 1904 und heute zeichnet Klaus Kordon ein lebendiges Bild des 20. Jahrhunderts.1904: Jeden Morgen trägt Paule Zeitungen aus, um für seine Familie etwas hinzu zu verdienen. Doch dann wird der Vater arbeitslos und für Paule ist es aus mit dem Lernen: Er fängt in der Fabrik als Heizer an. 1941: Für Wolf ändert ...

14,90 CHF