13 Ergebnisse.

Suiten für Violoncello solo
Die 6 Suiten bilden ein gleichrangiges Gegenstück zu Bachs 6 Sonaten und Partiten für Violine solo - im 18. Jahrhundert wurden sie sogar auf dem Klavier gespielt! Sie sind in einer älteren und einer jüngeren Fassung überliefert. Die Neuausgabe räumt aufgrund einer wissenschaftlichen Neubewertung der Quellen den jüngeren Abschriften deutlich höheres Gewicht als bislang ein. Sie spiegeln allem Anschein nach ...

44,90 CHF

Mein verrücktes Italien
Das Schöne daran, es ist live! ruft die begeisterte Zuschauerin des Palio in Siena. Im Hintergrund schreibt Umberto Eco mit, der Zeichentheoretiker entziffert die Zeichen seines Landes. Eco beschreibt sein Italien in Geschichten: Die Irren auf der Autobahn. Das Tempo der kulturellen Moden. Mailänder Eingeborene. Italien als Mississippi-Dampfer. Der traurige Mangel an Feinden. Fußball als sexuelle Perversion. Wie man ein ...

16,50 CHF

Industrieforschung in den neuen Bundesländern
Die Autoren charakterisieren die Entwicklung der ostdeutschen Industrieforschung nach 1990 und arbeiten die wachsenden Anforderungen an die Innovationstätigkeit heraus. Auf dieser Grundlage und unter Einbeziehung empirischer Untersuchungen zu Wettbewerbs- und Leistungsfähigkleit von innovativen Unternehmen, FuE-Dienstleistern, externen und institutionell geförderten Forschungseinrichtungen geben die Autoren sowohl Vorschläge für die Erhöhung der Wirksamkeit der industriellen Forschung und Entwicklung als auch Anregungen für Unterstützungsleistungen ...

73,00 CHF

Fragmente zu Hiob 23,1 - 42,17
Die Reihe Patristische Texte und Studien publiziert seit 1963 Forschungsergebnisse, die durch die Patristische Kommission, heute ein Gemeinschaftsunternehmen aller deutschen Akademien der Wissenschaften, koordiniert werden. In ihr erscheinen Editionen, Kommentare und Monographien zu den Schriften und Lehren der Kirchenväter.

278,00 CHF

Die Beziehung zwischen Feuer und Recht in ausgewählten Erzählungen und Dramen Kleists
Inhaltsangabe:Brände und Rechtsstreitigkeiten ereignen sich in der Mehrzahl der Erzählungen und Dramen Kleists. Sie beeinflussen sich manchmal wechselseitig. Die Feuerprobe Käthchens, der Scheiterhaufen für den Verlierer des Zweikampfs oder Kohlhaases Mordbrennerei veranschaulichen das. Wie wahrnehmbares Feuer, nur dieses wird in der Arbeit gedeutet, und Recht sich in ausgewählten Erzählungen und Dramen Kleists aufeinander beziehen, wird in der Magisterarbeit analysiert und ...

51,90 CHF

Automatisierungstechnik 1
Für die Probleme des planenden Ingenieurs werden die Elemente zur Lösung seiner Aufgaben genannt und in Aufbau und Funktion beschrieben. Es gibt einen Überblick über die wichtigen Grundlagen und Bauelemente und deren Eigenschaften, aus denen komplexe Systeme der Meßtechnik aufgebaut werden. Ein umfassendes Abkürzungsverzeichnis der Automatisierungstechnik rundet das Werk ab. Zum Leserkreis gehören Ingenieure aus Industrie, Planung, Entwicklung und Forschung ...

98,00 CHF

Jules Verne und der Populärroman
Die Studie zielt darauf ab, Vernes Auseinandersetzung mit den erfolgreichen Romangattungen der Unterhaltungsliteratur im 19. Jahrhundert darzustellen. In Einzelvergleichen werden repräsentative Romane der Voyages extraordinaires mit Klassikern in den analogen Gattungen verglichen. Die Gegenüberstellung zeigt, in welchem Ausmaß und auf welche Weise Jules Verne Strukturen der populären Genres verwendet und weiterentwickelt hat. Dadurch ergibt sich ein Gesamtüberblick über die Außergewöhnlichen ...

94,00 CHF

Der entgeltliche Erbvertrag im Zivil- und Steuerrecht
Ein entgeltlicher Erbvertrag liegt vor, wenn die Parteien eines Erbvertrages vereinbaren, dass der Bedachte für die erbvertragliche Verfügung eine Gegenleistung erbringt. Zunächst wird in einem zivilrechtlichen Teil der Zusammenhang zwischen diesen beiden Verträgen untersucht. Es wird gezeigt, dass der entgeltliche Erbvertrag als einheitliches Rechtsgeschäft im Sinne des § 139 BGB zu qualifizieren ist. Dies wirkt sich u.a. bei Nichtigkeit oder ...

73,00 CHF

Zum Geschichtsverständnis Heinrich Manns in seiner essayistischen Arbeit 1905-1950
Das Zeitalter Heinrich Manns umfaßt den Imperialismus, den Demokratieversuch, den Faschismus, zwei Weltkriege und eine Revolution. In dieser Arbeit wird die Essayistik Heinrich Manns erstmals in ihrer Gesamtheit ausführlich analysiert, um dadurch die Grundgedanken und die Problematik seiner Gesellschaftsutopie zu verstehen. Die Notwendigkeit einer Auseinandersetzung mit dem Mannschen Geschichtsverständnis, das strukturell der dialektischen Geschichtsphilosophie Hegels verpflichtet ist, entsteht daraus, daß ...

119,00 CHF

Digitale Wasserzeichen
Obwohl digitale Medien in den letzten Jahren gewaltiges Wachstum erfahren haben, ist die Gewährleistung der Authentizität der Daten, um die Identität des Besitzers oder Senders zu garantieren, Urheberrechte durchzusetzen, den Nachweis der Unversehrtheit und Integrität zu erbringen oder Manipulationen zu erkennen weitgehend ungelöst. Digitale Wasserzeichenverfahren bieten hier Lösungen. Sie erlauben den Nachweis von Authentizität oder Integrität, indem Informationen direkt in ...

54,50 CHF

Automatisierungstechnik 3
Aktoren, pneumatische Stellelemente und Relais werden in Aufbau und Funktion beschrieben. Eine Begriffserläuterung und ein umfassendes Abkürzungsverzeichnis der Automatisierungstechnik rundet das Werk ab. Zum Leserkreis gehören Studenten der Automatisierungstechnik, Ingenieure aus Industrie, Planung, Entwicklung und Forschung.

67,00 CHF

Automatisierungstechnik 2
In diesem Buch werden für die Problemstellungen, die sich für den Ingenieur der Automatisierungstechnik ergeben, die Elemente zur Lösung seiner Aufgaben genannt und in Aufbau und Funktion beschrieben. Es gibt einen Überblick über wesentliche Grundlagen und Eigenschaften der am Markt erhältlichen Bauelemente, aus denen komplexe Systeme der Meß- und Sensortechnik Geräte aufgebaut werden. Ein umfassendes Abkürzungsverzeichnis der Automatisierungstechnik rundet das ...

85,00 CHF